Pressemitteilungen
- | Bundeswehrempfang
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Bundeswehr ist verlässlicher und vertrauensvoller Partner
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe im Ahrtal haben erneut eindrücklich unter Beweis gestellt, dass die Bundeswehr ein verlässlicher und vertrauensvoller Partner auch und gerade in diesen schweren Stunden ist“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Rede beim traditionellen Jahresempfang für die Bundeswehr in Rheinland-Pfalz. Sie dankte allen Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz in den zurückliegenden…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Wiederaufbau Ahrtal
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Landesregierung forciert gemeinsam mit Wirtschaft und Handwerk den Wiederaufbau
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Vertreter verschiedener Wirtschafts- und Handwerksverbände sowie die für den Wiederaufbau zuständigen Ministerien zu einem Runden Tisch eingeladen. Ziel ist es, den Wiederaufbau zu koordinieren und gezielt voranzutreiben. „Die Bereitschaft aller Beteiligten, die Menschen in den Hochwassergebieten nach Kräften zu unterstützen, ist enorm. Als Landesregierung wollen wir die Unternehmen und das Handwerk…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Demografiewoche 2021
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Auftaktveranstaltung zur Demografiewoche: Miteinander der Generationen wichtiger denn je
© Staatskanzlei RLP/Pulkowski
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer eröffnete heute die Auftaktveranstaltung „Gemeinsam Zukunft gestalten“ zur fünften Demografiewoche des Landes. „Das Miteinander der Generationen in unserem Land ist wichtiger denn je. Ob bei der Bewältigung des Klimawandels, der Gestaltung der Digitalisierung oder der Transformation der Arbeitswelt: Diese Herausforderungen werden nur gelingen, wenn die Generationen unserer Gesellschaft zusammenhalten“,…
© Staatskanzlei RLP/Pulkowski
- | DGB
Malu Dreyer & Alexander Schweitzer gratulieren neuer DGB-Vorsitzenden Susanne Wingertszahn und würdigen Dietmar Muscheid
© DGB/Kristina Schäfer
Weiterlesen„Ich bedanke mich beim DGB von ganzem Herzen für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Einen sehr großen Anteil daran hat Dietmar Muscheid. Ich habe ihn als aufrichtigen und immer verlässlichen Partner mit klugen Ideen schätzen gelernt,“ erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der DGB-Bezirkskonferenz in Frankenthal. Die Ministerpräsidentin gratulierte Susanne Wingertszahn zur Wahl als neue Bezirksvorsitzende und…
© DGB/Kristina Schäfer
- | Content Convention 2021
Malu Dreyer und Heike Raab auf internationalem Medienkongress Content Convention in Mainz
© Staatskanzlei RLP / Vanessa Liebler
WeiterlesenNach erfolgreichem Start im Jahr 2019 findet die Content Convention (#ConCon21) am 19. November nun zum dritten Mal in Mainz statt. Dieses Jahr stehen neue Perspektiven der Medienbranche zu den Themen Synthetic Media, Community Building und Content & Commerce im Mittelpunkt.
© Staatskanzlei RLP / Vanessa Liebler
- | Fotowettbewerb
Zum 75. Landesgeburtstag: Staatskanzlei sucht starke Fotos
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenZum 75. Landesjubiläum sucht die Staatskanzlei ausdrucksstarke Fotomotive aus den Jahren 2008 bis 2021, die das Leben in Rheinland-Pfalz in all seiner Vielfalt zeigen. Mit den neuen Motiven soll die bestehende Fotoausstellung im Amtssitz der Ministerpräsidentin fortgesetzt werden. Noch bis zum 26. November können Interessierte Fotos einreichen.
© Staatskanzlei RLP
- | Carl-Zuckmayer-Medaille 2022
Brückenbauer zwischen den Kulturen – Rafik Schami bekommt 45. Carl-Zuckmayer-Medaille
© Root Leeb
WeiterlesenEr ist ein leidenschaftlicher Geschichtenerzähler, der wortstark für Demokratie und Menschenrechte eintritt und Brücken zwischen den Kulturen baut. Für seine Verdienste um die deutsche Sprache zeichnet Ministerpräsidentin Malu Dreyer den deutsch-syrischen Autor Rafik Schami am 18. Januar 2022 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes aus.
© Root Leeb
- | Ovaler Tisch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Fachkräftesicherung ist Wohlstandssicherung
© Staatskanzlei RLP/Dinges
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat anlässlich des Ovalen Tisches auf die Bedeutung der Fachkräftesicherung für den Wirtschaftsstandort und den sozialen Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz hingewiesen. „Wenn wir über Fachkräftesicherung reden, dann geht es um die dringend benötigten Arbeitskräfte für unsere Unternehmen und Betriebe, es geht aber auch um die beruflichen Perspektiven von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, der Auszubildenden…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Deutsch-japanische Beziehungen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Generalkonsul Asazuma diskutieren globale Herausforderungen
© Staatskanzlei RLP/Silz
Weiterlesen„Deutschland und Japan sind verlässliche Partner in einer Welt vor neuen Herausforderungen. Die beiden Länder sind wichtige Handelspartner, sie teilen demokratische sowie freiheitlich-liberale Werte und unterstützen die bestehende multilaterale Ordnung“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf einer gemeinsamen Abendveranstaltung der Staatskanzlei mit dem Generalkonsulat von Japan anlässlich des 160-jährigen Bestehens der…
© Staatskanzlei RLP/Silz
- | Corona
Ministerpräsidentin Malu Dreyer/Gesundheitsminister Clemens Hoch: Mehr Schutz für Alten- und Pflegheime – Boosterimpfungen steigern - Weniger Beschränkungen im Freien
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDer Ministerrat hat die 27. Corona-Bekämpfungsverordnung erörtert. Diese gilt ab Montag, den 8. November. Danach gilt ein Dreiklang: Mehr Boosterimpfungen, Testpflicht für Ungeimpfte im Bereich Pflege, Lockerungen im Außenbereich. Zwar verfüge der überwiegende Teil der erwachsenen Bevölkerung inzwischen über einen vollständigen Impfschutz. Allerdings drohe angesichts steigender Infektionszahlen eine deutliche Belastung in den…
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.