Pressemitteilungen
- | Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Digitale Teilhabe auch im Ehrenamt
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
Weiterlesen„Digitalisierung bietet große Chancen für die Zivilgesellschaft. Wir erleben, welche Innovationskraft in digitalen Lösungen und Wegen steckt. Digitalisierung ist aber für viele Organisationen und vor allem für unsere Vereine auch eine Herausforderung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Prämierung der Preisträgerinnen und Preisträger des Ideenwettbewerbs 4.0.
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
- | Antrittsbesuch von Michal Sela
Ministerpräsidentin Malu Dreyer betont Bedeutung von Givat Haviva für jüdisch-arabische Verständigung
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Die Arbeit von Givat Haviva leistet einen wichtigen Beitrag zur jüdisch-arabischen Verständigung, für ein friedliches Miteinander und zur Förderung der Toleranz“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Antrittsbesuches von Michal Sela, der neuen Generaldirektorin von Givat Haviva. Die in Tel Aviv lebende Michal Sela war zuvor Direktorin des Center for Policy Change des New Israel Fund. Sie übernahm das Amt der…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Gasversorgung im Ahrtal
Dreyer, Spiegel, Lewentz: Neue Hauptschlagader für Gasversorgung ist Meilenstein für Wärmeversorgung im Ahrtal
© Staatskanzlei RLP / Ketz
Weiterlesen„Diese Hochdruckleitung ist ein Zeichen der Hoffnung für die Menschen im Ahrtal und ein Meilenstein für die Wärmeversorgung im nahenden Winter“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Inbetriebnahme der Gashochdruckleitung in Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wir freuen uns, dass diese neue Hauptschlagader der Erdgasversorgung heute nach einer Rekordbauzeit wieder in Betrieb gehen kann,“ dankte die Ministerpräsidentin dem örtlichen…
© Staatskanzlei RLP / Ketz
- | 75 Jahre Rheinland-Pfalz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Rheinland-Pfalz feiert Landesjubiläum mit vielfältigem Programm
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Mit seinen 75 Jahren ist Rheinland-Pfalz das Land des starken Zusammenhalts, der Innovation und der Lebensfreude im Herzen Europas. Was unser Land ausmacht, sind die Menschen, die hier leben. Deshalb ist dieser besondere Geburtstag für alle Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen ein Grund zum Feiern. Den Rahmen dazu bildet ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen in ganz…
© Staatskanzlei RLP
- | 16. Demokratie-Tag
Neue Formen der Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche schaffen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Krisen – wie die Corona-Pandemie – sind immer folgenreich für die Gesellschaft als Ganzes und die Demokratie. Deshalb ist es wichtig, gemeinsam darüber zu diskutieren, was wir aus diesen Erfahrungen lernen müssen. Der Demokratie-Tag ist hierfür ein wichtiges Forum und das Bündnis „Demokratie gewinnt!“ ein starkes Netzwerk, mit dem wir unsere Demokratie gemeinsam weiterentwickeln wollen“, so Schirmherrin, Ministerpräsidentin Malu…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Kommunale Spitzenverbände
Land und Kommunen können die großen Herausforderungen nur gemeinsam stemmen
© Staatskanzlei RLP / Silz
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat gemeinsam mit Innenminister Roger Lewentz, Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg, Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück und dem Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Fabian Kirsch, Vertreter der kommunalen Spitzenverbände empfangen. Bei dem jährlichen stattfindenden Gesprächsformat stand vor allem die konkrete Zusammenarbeit im Vordergrund, nicht zuletzt auch bei der Bekämpfung der…
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Digitale Netze/Netzbündnis
Ausbau Glasfasernetz in Rheinland-Pfalz deutlich vorangebracht
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Matthias Rietschel
WeiterlesenIn der fünften Sitzung des Netzbündnisses für Rheinland-Pfalz bekräftigte die Telekommunikationsbranche ihr Engagement zum Ausbau der digitalen Netze in Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßte gemeinsam mit Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer Vertreterinnen und Vertreter der Telekommunikationsbranche, deren Verbände, Kammern und kommunalen Spitzen.
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Matthias Rietschel
- | Smart Country Convention
Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung erfordert gemeinsame Lösungen und Strategien
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Mit dem Onlinezugangsgesetz hat sich Deutschland im Bereich des E-Government das Ziel gesetzt, seine Verwaltungsleistungen online verfügbar zu machen. Die Digitalisierung des öffentlichen Sektors ist eine große Chance, die Zukunft unseres gesellschaftlichen Lebens aktiv zu gestalten und gleichzeitig eine gewaltige Aufgabe, die nur mit der Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen gelingen kann“, sagte Ministerpräsidentin Malu…
© Staatskanzlei RLP
- | Sportplakette des Landes
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Sport steht für Begegnung und Vielfalt
© Staatskanzlei RLP / Peter Pulkowski
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sechs aktive Spitzensportlerinnen und -sportler sowie vier ehrenamtlich Engagierte mit der Sportplakette ausgezeichnet. Es ist die höchste Würdigung des Landes, die im Bereich des Sports verliehen wird. „Sport steht für Begegnung und für Vielfalt. Vielfalt der Disziplinen und der Menschen, die mit- und gegeneinander antreten, egal ob beim professionellen Leistungssport oder im ehrenamtlich geführten…
© Staatskanzlei RLP / Peter Pulkowski
- | MPK/Rundfunkkommission
Mehr Barrierefreiheit in den Medien beschlossen, Vorschläge zur Reform des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks auf den Weg gebracht
© Land NRW, Ralph Sondermann
Weiterlesen„Ich freue mich, dass es uns in der Rundfunkkommission gelungen ist, uns auf konkrete Vorschläge zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu verständigen. Mit diesen werden wir nun voraussichtlich ab dem 19. November in eine öffentliche Anhörung gehen. Damit haben wir beim Medienstaatsvertrag bereits gute Erfahrungen gemacht. Wenn die Ideen der Länder breit und öffentlich diskutiert werden, ergeben sich immer weitere wichtige…
© Land NRW, Ralph Sondermann
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.