Pressemitteilungen
- | Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Malu Dreyer: Europäisches Bahnprojekt kommt gut voran
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der Ausbau des grenzüberschreitenden Bahnverkehrs kommt mit großen Schritten voran. Ich freue mich sehr, dass die Region Grand Est am vergangenen Freitag den Vergabeunterlagen zugestimmt hat und nun in Kürze die Veröffentlichung im EU-Amtsblatt erfolgt. Damit kann die europaweite Ausschreibung für den Betrieb der grenzüberschreitenden Strecken starten“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den Beschlüssen aus der jüngsten Sitzung der…
© Staatskanzlei RLP
- | Kontaktbeschränkung & Boostern gegen Omikron
Malu Dreyer: Natürlich dürfen auch Ungeimpfte Weihnachten feiern
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Weiterlesen"Natürlich dürfen auch Ungeimpfte Weihnachten feiern! Wichtig dabei ist, die Kontaktbeschränkungen zu beachten“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie reagierte damit auf eine aus dem Zusammenhang geschnittene Aussage, dass Personen, die nicht gegen Corona geimpft seien, nicht Weihnachten feiern dürften. Ein in den sozialen Netzwerken verbreitetes Kurzvideo einer Pressekonferenz sorgte für Aufregung und Verwirrung in den…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | 14. Verleihung Brückenpreis
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Ihr Engagement stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft
© Staatskanzlei RLP/ Loomans
WeiterlesenMit dem Brückenpreis „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Rheinland-Pfalz“ hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Engagement von sieben ehrenamtlichen Initiativen gewürdigt. „Diese Auszeichnung liegt mir besonders am Herzen. Sie stellt die Menschen in den Vordergrund, die mit ihrem Engagement Brücken bauen und zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft beitragen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der…
© Staatskanzlei RLP/ Loomans
- | Corona-Expertenteam
Beratung mit Corona-Expertenteam – Rheinland-Pfalz rüstet sich gegen Omikron
© Staatskanzlei RLP / Stephan Dinges
Weiterlesen„Wir stehen in einer schwierigen Phase der Pandemie. Eine noch unbekannte, aber offensichtlich höchst ansteckende Virusmutante und immer noch sehr volle Intensivstationen stellen uns vor große Herausforderungen. Der Landesregierung ist es sehr wichtig, sich regelmäßig mit dem Corona-Expertenteam auszutauschen und diese wissenschaftliche Expertise in ihre Entscheidungen einzubeziehen“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und…
© Staatskanzlei RLP / Stephan Dinges
- | Einbringung des Haushalts
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Den Aufbruch gestalten – Rheinland-Pfalz, stark im Wandel“
© Landtag Rheinland-Pfalz
WeiterlesenZu Beginn ihrer Haushaltsrede wies Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die aktuelle Corona-Lage im Land hin und wandte sich erneut mit einem dringenden Impfappell an die Ungeimpften. Vorsicht sei weiterhin insbesondere aufgrund der neuen Omikron-Variante geboten. Sie hob die enorme Belastung der Intensivpflegerinnen und –pfleger hervor und begrüßte die erneute steuerfreie Einmalzahlung als Anerkennung für deren Leistung.…
© Landtag Rheinland-Pfalz
- | Personalien
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ernennt Katrin Eder zur neuen Klimaschutzministerin und Michael Hauer zum neuen Klimaschutzstaatssekretär/Neue stellvertretende Ministerpräsidentin wird Katharina Binz
© Staatskanzlei RLP / Stefan Sämmer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die bisherige Staatssekretärin im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, zur neuen Ministerin in diesem Ressort ernannt. Sie folgt der bisherigen Ministerin Anne Spiegel nach, die als Bundesfamilienministerin nach Berlin gewechselt ist. Katrin Eders Nachfolge als Staatssekretär tritt der bisherige Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz, Michael Hauer, an.
© Staatskanzlei RLP / Stefan Sämmer
- | Europa-Podcast
Drahtbericht zu 1.700 Jahren jüdischen Lebens in Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass die 13. Folge unseres Podcasts ´Drahtbericht´ jetzt online ist. Sie beschäftigt sich mit dem Jubiläum ‚1.700 Jahre jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz‘. Die Geschichte unseres Landes wurde und wird auch von Menschen jüdischen Glaubens geprägt.“ Das hat die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab betont.
© Staatskanzlei RLP
- | Friedenslicht aus Bethlehem
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Die Sehnsucht nach Licht und Hoffnung ist bei vielen Menschen groß
WeiterlesenNach einer über 3.000 Kilometer langen Reise hat das Friedenslicht aus Bethlehem die Staatskanzlei in Mainz erreicht. Eine Delegation aus Pfadfinderinnen und Pfadfindern übergab das Friedenslicht heute an Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die ihnen für den Weg und die Mühen dankte, die sie für die Übergabe auf sich genommen haben. „Gerade in diesem Jahr ist es so wichtig, dass diese wunderbare Tradition nicht abreißt. Denn die Sehnsucht…
- | Corona-Maßnahmen
Gesundheitsminister Clemens Hoch, Familienministerin Katharina Binz und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt: „Hohe Schutzmaßnahmen sollen auch vor Lockdown schützen“
© picture alliance/dpa | Stefan Sauer
Weiterlesen„Unser Ziel ist, dass die Gastronomie sicher bleibt“, sagten Gesundheitsminister Clemens Hoch, Familienministerin Katharina Binz und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Anschluss an die heutige Ministerratssitzung. Sie haben auf dem Mainzer Ernst-Ludwig-Platz den Dialog mit Vertretern und Vertreterinnen aus der Gastronomie und Hotellerie gesucht. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband – kurz DEHOGA – Rheinland-Pfalz hatte zu…
© picture alliance/dpa | Stefan Sauer
- | 21. Betriebs- und Personalräteforum
Betriebliche Mitbestimmung lohnt sich
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer dankte beim 21. Betriebs- und Personalräteforum den Arbeitnehmervertretungen in Rheinland-Pfalz: „Mit Ihrem Engagement tragen Sie dazu bei, dass sich die Arbeits- und Lebenswelt Ihrer Kollegen und Kolleginnen verbessert. Sie leisten so einen unverzichtbaren Beitrag für den sozialen Zusammenhalt in den Betrieben und Dienststellen unseres Landes.“
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.