Pressemitteilungen
- | 5. Treffen des Corona-Bündnisses
Zukunft mit Corona: Auf den Zusammenhalt kommt es an!
© Staatskanzlei RLP/ Sell
Weiterlesen„Corona hat uns als Gesellschaft viel abverlangt, uns an vielen Stellen zusammengeschweißt, an einigen Stellen aber auch neue Herausforderungen geschaffen. Was während der Pandemie galt, wird auch zukünftig unser wichtigster Grundsatz sein: Wir brauchen uns als Gesellschaft alle gegenseitig und nur mit einem guten Miteinander werden wir die Herausforderungen auch zukünftig meistern“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Auftakt des 5.…
© Staatskanzlei RLP/ Sell
- | Besuch bei Boehringer Ingelheim
Boehringer ist wichtiger Partner und technologisches Vorbild in unserem Land – Neue Solids-Launch-Fabrik stärkt unsere Beziehungen und ist Vorreiter der Transformation
© Boehringer Ingelheim
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, heute hier in Ingelheim die neue Solids-Launch-Fabrik besichtigen zu können, denn sie ist nicht nur ein Meilenstein der Entwicklung von Pharmatechnologie und Zeichen der Zukunftsgewandtheit der Firma Boehringer. Sie ist vor allem auch Ausdruck und Symbol für die weitere Festigung der Verbindung eines der größten Global Players mit unserem Land Rheinland-Pfalz“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres…
© Boehringer Ingelheim
- | Auswärtiger Ausschuss des Bundesrates
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir helfen unseren Nachbarn in der Ukraine – Bund und Länder bereiten sich auf Kriegsflüchtlinge vor
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer sagte nach der Sitzung des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates, dass Bund und Länder angesichts des menschlichen Leids in der Ukraine, das durch den Angriffskrieg von Präsident Putin auf die Ukraine ausgelöst wurde, zusammenstehen und zusammenarbeiten.
- | 75 Jahre Rheinland-Pfalz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Fotoausstellung in der Staatskanzlei
© Staatskanzlei RLP/Dinges
WeiterlesenZum 75. Landesjubiläum hat die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ihre dauerhafte Fotoausstellung erweitert. „Unsere Dauerausstellung gibt uns einen Einblick in Jahrzehnte rheinland-pfälzischen Lebens, mit all seinen Höhen und Tiefen. Deswegen freue ich mich, sie fortsetzen zu dürfen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung.
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | 25 Jahre Bahnverbindung Winden-Weißenburg
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Eine grenzüberschreitende Erfolgsgeschichte, die immer weiter an Fahrt gewinnt
© Staatskanzlei RLP / Reiner Voß
Weiterlesen„Vor 25 Jahren wurde die erste grenzüberschreitende Bahnverbindung zwischen Winden und Weißenburg/Wissembourg reaktiviert. Sie wurde zu einer Erfolgsgeschichte, die immer weiter an Fahrt gewinnt und Maßstäbe für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik setzt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Jubiläums der Bahnstrecke in Weißenburg.
© Staatskanzlei RLP / Reiner Voß
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht - Neue Förderansätze unterstützen Jugendliche beim Übergang in Ausbildung
© dpa
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit ist im Februar in Rheinland-Pfalz leicht zurückgegangen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren im Februar 103.157 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.462 Menschen weniger als im Vormonat und 22.654 weniger als im Februar des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote lag wie im Vormonat bei 4,6 Prozent. Damit hat Rheinland-Pfalz nach wie vor die drittniedrigste…
© dpa
- | Ukraine
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Land steht an der Seite der Ukraine und der Menschen vor Ort
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der heutige Tag ist ein schwarzer Tag. Zuallererst denken wir an die Menschen in der Ukraine, die bedroht werden und in Kriegsangst leben. Aber auch bei uns fürchten sich viele davor, dass die Lage weiter eskaliert. Der Krieg spielt sich vor unserer Haustür ab. Viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer haben Freunde, Familie oder Geschäftspartner in der Ukraine. Es ist gut, dass die Bundesregierung, die EU und die USA erklärt…
© Staatskanzlei RLP
- | Digitalisierung Krankenhäuser
Staatssekretärin Heike Raab überreicht Förderbescheid über 770.000 Euro an das Marienkrankenhaus Cochem
© Stephan Tournay / Wikimedia Commons
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab hat dem Marienkrankenhaus Cochem einen Förderbescheid in Höhe von knapp 770.000 Euro überreicht. Die Klinik kann mit diesem Zuschuss die Digitalisierung im Haus weiter vorantreiben.
© Stephan Tournay / Wikimedia Commons
- | Lohnentwicklung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer begrüßen Kabinettsbeschluss zur Erhöhung des Mindestlohns
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenDie Bundesregierung will den Mindestlohn zum 1. Oktober auf zwölf Euro erhöhen. Diese Ankündigung begrüßen in Rheinland-Pfalz die Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | 75 Jahre Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz-Tag soll wie geplant vom 20. bis 22. Mai 2022 in Mainz stattfinden
© Stadt Mainz / Costard
WeiterlesenNach sorgfältiger Abwägung aller Faktoren haben Stadt und Land gemeinsam entschieden, dass der Rheinland-Pfalz-Tag wie geplant vom 20. bis 22. Mai in Mainz stattfinden soll. Die Veranstalter hatten die Vorbereitungen der Infektionslage angepasst und dabei vorsorglich auch eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt in Betracht gezogen.
© Stadt Mainz / Costard
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.