Pressemitteilungen
- | Corona-Pandemie
Rheinland-Pfalz startet mit weiteren Öffnungsschritten in den Sommermonat Juni
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenRheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen umfangreichere Öffnungsschritte gehen als geplant. Das hat der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. „Diese guten Entwicklungen haben wir vor allem dem sehr umsichtigen und disziplinierten Verhalten der Menschen in Rheinland-Pfalz zu verdanken. Die sich jetzt bietende Öffnungsperspektive ist zuallererst ein Erfolg der Rheinland-Pfälzer und…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Arbeitsmarkt
Digitalisierungsschub in der Weiterbildung – Erste Projekte starten heute
© dpa
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist auch im Mai weiter gesunken. Dennoch sind die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie weiterhin auf dem Arbeitsmarkt spürbar.“ Das sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktdaten in Mainz.
© dpa
- | Gegen Hass und Gewalt
Gemeinsame Erklärung ist auch ein klares Zeichen gegen Antisemitismus
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMit einer gemeinsamen Erklärung zum Nahostkonflikt haben muslimische Organisationen und der Landesverband der jüdischen Gemeinde unter der Überschrift „Zusammen gegen Hass und Gewalt!“ ihre Sorgen und einen Appell formuliert.
© Staatskanzlei RLP
- | Wirtschaft
Wasserstoff-Großprojekte von BASF und Daimler für Bundesförderung ausgewählt – Riesengewinn für Standort
© BASF SE
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer, Klimaschutzministerin Anne Spiegel, und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßen die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums, die Wasserstoff-Großprojekte von BASF und von Daimler als Wasserstoff IPCEI-Projekte (Wasserstoff-IPCEI - Important Projects of Common European Interest) fördern zu wollen.
© BASF SE
- | Bundesrat
Stunde für mehr Klimaschutz hat längst geschlagen
© Bundesrat / Henning Schacht
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer begrüßte in der heutigen Sitzung des Bundesrates den Gesetzentwurf zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes: „Mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes kommt die Bundesregierung ihrer Verantwortung nach, die Treibhausgasemission bis 2030 um 65 Prozent zu reduzieren. Die verschärften Klimaschutzziele sind sinnvoll und notwendig; sie sind alternativlos, denn die Stunde für mehr Klimaschutz hat längst…
© Bundesrat / Henning Schacht
- | Stellvertretende Regierungssprecherin
Wechsel im Amt der Stellvertretenden Regierungssprecherin
© Staatskanzlei RLP / Costard
WeiterlesenDie stellvertretende Regierungssprecherin Almut Rusbüldt wechselt zum 1. Juni 2021 in das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Neuer Stellvertretender Regierungssprecher wird Hartmut Höppner, bisher Leiter des Ministerbüros im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau.
© Staatskanzlei RLP / Costard
- | Bund-Länder-Gespräch
Inzidenzen sinken, Impfungen schreiten voran
© Staatskanzlei RLP / Schacht
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer zeigte sich nach der Bund-Länder-Schalte mit der Bundeskanzlerin vorsichtig optimistisch, dass der Impffortschritt weiter Fahrt aufnehmen wird. „Unsere Inzidenzen sind in den vergangenen Tagen signifikant gesunken. Das ist ein schöner Erfolg der Bürger und Bürgerinnen, die sich vorbildlich an die Corona-Maßnahmen gehalten haben. Dazu kommen viele Tests und ein zügiger Fortschritt beim Impfen. Wir in…
© Staatskanzlei RLP / Schacht
- | Corona/Landesmusikrat
Musik und Probenbetrieb mit vorsichtigen Öffnungsschritten wieder möglich machen
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Musikverbände über die Öffnungsperspektiven für das Musik- und Chorland Rheinland-Pfalz ausgetauscht.
© Staatskanzlei RLP
- | Bundesverdienstorden
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Große Verdienste um Gleichberechtigung und Vielfalt
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jacques Delfeld aus Bellheim überreicht. Der langjährige Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma wurde für seinen großen Einsatz für Gleichberechtigung und Vielfalt und insbesondere die Belange der Sinti und Roma durch Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Drahtbericht
Resilient in der Krise – Menschen und Systeme in der Pandemie
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Wie wichtig Resilienz ist haben wir in der Pandemie hautnah erfahren. Es geht um psychische und ökonomische Resilienz, Cyber-Resilienz, aber auch die Resilienz von Ökosystemen. Auch Europa möchte resilienter werden. Aber was genau bedeutet das? Meike Rosenplänter geht dieser Frage mit ihren Gesprächspartnern in der 11. Folge des Drahtberichts - dem Podcast, der über Rheinland-Pfalz und seine Rolle in Europa und der Welt informiert -…
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.