Pressemitteilungen
- | Bundesverdienstorden
Dr. Jürgen Hartmanns Einsatz für eine europäische Bürgergemeinschaft wirkt über Landesgrenzen hinaus
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Dr. Jürgen Hartmann ist Europäer durch und durch – als langjähriger Präsident der Deutsch-Französischen Kulturstiftung hat er einen wichtigen Beitrag zum interkulturellen Austausch mit unseren europäischen Nachbarländern geleistet“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Feierstunde zur Überreichung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Bundesverdienstordens an Dr. Jürgen Hartmann aus Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Corona-Pandemie
Rheinland-Pfalz tritt in zweite Stufe des Perspektivplans ein
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenAm kommenden Freitag tritt die 21. Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft. Mit ihr sind weitere vorsichtige Schritte aus den pandemiebedingten Beschränkungen möglich. „Gemeinsam haben die Menschen im Land viel erreicht. Die Infektionszahlen sinken weiter. Gleichzeitig steigt die Zahl der geimpften Menschen im Land. Das macht Mut und Hoffnung und ermöglicht uns, die zweite Stufe des Perspektivplans Rheinland-Pfalz zu aktivieren und…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Ehrenamt
Verbandsgemeinde Herxheim führt als 138. Kommune die Ehrenamtskarte ein
© Verbandsgemeinde Herxheim
WeiterlesenDie Kooperationsvereinbarung zur Einführung der Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde Herxheim unterzeichnete heute die Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei, Ministerialdirektorin Vanessa Fischer, gemeinsam mit Bürgermeisterin Hedi Braun.
© Verbandsgemeinde Herxheim
- | Antrittsrede
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Den Aufbruch in Chancen verwandeln - Rheinland-Pfalz in starke Zukunft führen
© Staatskanzlei RLP / Jülich
Weiterlesen„Es macht mich stolz, glücklich und dankbar, dass ich zum dritten Mal zur Ministerpräsidentin dieses schönen Landes gewählt wurde. Ich werde mich weiterhin mit ganzer Kraft dafür einsetzen, das Vertrauen der Abgeordneten des rheinland-pfälzischen Landtags und aller Bürger und Bürgerinnen einzulösen. Auch, wenn mich nicht alle Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen gewählt haben, ich will mich für alle Menschen im Land einsetzen.…
© Staatskanzlei RLP / Jülich
- | Stellvertretender Regierungssprecher
Wechsel beim Amt des stellvertretenden Regierungssprechers
© privat
WeiterlesenDer derzeitige stellvertretende Regierungssprecher Janosch Littig wechselt zum 18. Mai 2021 ins neue Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration und übernimmt dort die Büroleitung von Ministerin Katharina Binz.
© privat
- | Gewalt in Israel
Wir dulden keine antisemitischen Anfeindungen in Rheinland-Pfalz - Unsere Solidarität gilt unseren Freunden und Partnern in Israel
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenVor dem Hintergrund der andauernden Angriffe auf Israel und der antiisraelischen Demonstrationen sowie Angriffe auf jüdische Einrichtungen in Deutschland hat sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer in einem Schreiben an die Jüdischen Gemeinden in Rheinland-Pfalz gewandt. Sie erlebe die Angriffe seit Tagen mit großer Bestürzung und Sorge, heißt es in dem Schreiben.
© Staatskanzlei RLP
- | Ökumenischer Kirchentag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Signal der Zuversicht
© dpa / Arne Dedert
Weiterlesen„Ich freue mich, dass der dritte Ökumenische Kirchentag (ÖKT) trotz der Pandemie stattfindet“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Natürlich ist es unglaublich schade, dass die lang geplante Begegnung in Frankfurt jetzt nur digital und dezentral möglich ist. Aber auch wenn sich in den kommenden Tagen nicht tausende Menschen in der fröhlichen Stimmung eines Kirchentags treffen können, so ist der ÖKT doch ein Signal der Zuversicht…
© dpa / Arne Dedert
- | Spatenstich
Neue Therme in Bad Dürkheim wird Tourismus und Gesundheitsstandort langfristig stärken
© Lena Geib Photographie
Weiterlesen„Der Bau der neuen Therme ist ein bedeutendes Infrastrukturprojekt, von dem Bad Dürkheim und die gesamte Region profitieren werden. Damit investiert die Stadt mit Hilfe des Landes nicht nur in den Gesundheitsstandort, sondern stärkt langfristig den lokalen und regionalen Tourismus.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim symbolischen ersten Spatenstich in Bad Dürkheim.
© Lena Geib Photographie
- | Corona
Perspektivplan Rheinland-Pfalz und Bündnis für sicheres Öffnen schaffen Hoffnung für Maifeiertage und Pfingstferien
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Die Pandemie hat uns noch im Griff, aber es stimmt zuversichtlich, dass immer mehr Menschen geimpft sind und die Inzidenzen stabil nach unten gehen. Alle Prognosen deuten darauf hin, dass sich die Lage in der Corona-Pandemie verbessert. In Rheinland-Pfalz liegen wir weiterhin unter dem Bundesdurchschnitt", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Bundesrat
Grundrechtseinschränkungen zurücknehmen
© Staatskanzlei RLP / dpa
WeiterlesenAnlässlich der Zustimmung des Bundesrates zu Erleichterungen und Ausnahmen von COVID-19-Schutzmaßnahmen für vollständig geimpfte und genesene Personen erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Geimpfte und genesene Personen tragen nach aktuellem Forschungsstand nicht mehr zur Ausbreitung des Corona-Virus bei. Es ist daher folgerichtig, dass für sie die Grundrechtseinschränkungen zurückgenommen werden. Ich begrüße, dass es der…
© Staatskanzlei RLP / dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.