Pressemitteilungen
- | Ehrenamt
Rheinland-Pfalz weiterhin stark im Ehrenamt!
© Canva
Weiterlesen„Ich freue mich sehr über das anhaltend große ehrenamtliche Engagement in unserem Land. Rund 1,5 Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer sind freiwillig für das Gemeinwesen aktiv. Auch im Ländervergleich gehören wir weiterhin zur Spitzengruppe. Als Ministerpräsidentin bin ich stolz und dankbar dafür, dass die Menschen in unserem Land in so hohem Maße gesellschaftliche Verantwortung übernehmen“, so Ministerpräsidentin Malu…
© Canva
- | Schornsteinfegerhandwerk
Schornsteinfegerhandwerk leistet wichtigen Beitrag zum Klimaschutz
© Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
Weiterlesen„Betriebs- und Brandsicherheit von Feuerungsanlagen, Beratung zur Energieeinsparung sowie die Beschleunigung energetischer Sanierung und der Beitrag zum energieeffizienten Neubau – das Schornsteinfegerhandwerk ist modern, zukunftsorientiert und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Bundesverbandstag des Schornsteinfegerhandwerks in der Mainzer Rheingoldhalle. Bereits zum…
© Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
- | Antrittsbesuch
Erster persönlicher Austausch mit der Partnerregion Burgund Franche-Comté seit Beginn der Pandemie
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass die Impfmöglichkeiten auch für junge Menschen den direkten Austausch zwischen Rheinland-Pfalz und Burgund Franche-Comté wieder möglich machen werden. Wir wollen gerade zum 60. Geburtstag unserer Partnerschaft im Jahr 2022 die persönlichen Kontakte pflegen, zwischen Schulen, Universitäten und vor allem bei den Städte- und Gemeindepartnerschaften. Natürlich sollen die französischen Freunde auch beim Bürgerfest…
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | 75 Jahre Renolit
Starker Mittelstand schafft starken Zusammenhalt
© Renolit
WeiterlesenAnlässlich der Jubiläumsfeier zum 75-jährigen Bestehen des Unternehmens Renolit würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Bedeutung des Unternehmens für die Region: „Sie bilden aus, sie bieten Arbeit, sie engagieren sich für nachhaltige Produkte, das zeigt, dass Renolit sich als Teil der Gesellschaft begreift und diese Verantwortung ernst nimmt.“
© Renolit
- | Flutkatastrophe
Dreyer/Lewentz/Ahnen/Schmitt: Ministerrat beschließt weitere Schritte zur Umsetzung der „Aufbauhilfe Rheinland-Pfalz 2021“
© dpa
WeiterlesenWenige Tage nach den Beschlüssen von Bundestag und Bundesrat für ein Aufbauhilfegesetz 2021 sowie der Unterzeichnung der Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und den betroffenen Ländern durch die Chefs der Staatskanzleien hat der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung weitere Schritte zur Umsetzung der Aufbauhilfe beschlossen.
© dpa
- | Hochwasser-Katastrophe
Zweite Zukunftskonferenz: Land mit Kommunen im engen Austausch
© Staatskanzlei RLP/Dinges
WeiterlesenNach der ersten Zukunftskonferenz vom 7. September sollen bei einer weiteren Ahrtalkonferenz die nächsten konkreten Schritte für den Wiederaufbau im Ahrtal abgestimmt werden. Dazu lädt die Landesregierung gemeinsam mit dem Landkreis Ahrweiler für den 30. September am Abend nach Grafschaft-Ringen ein.
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Transformationsrat
Gute Verzahnung von Transformations-, Innovations- und Energieagentur
Weiterlesen„Wir schaffen Strukturen, die uns in die Lage versetzen, auf die Herausforderungen der Transformation frühzeitig die richtigen Antworten zu finden“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Sitzung des Transformationsrates. Hier standen Aufgaben, Strukturen, Dienstleistungen sowie eine gute Verzahnung und Vernetzung der neu geschaffenen Transformationsagentur sowie der Innovations- und Energieagentur im Mittelpunkt.
- | Kriminalprävention
Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnet Kooperationsvereinbarung für neue Arbeitsmethode der Kriminalprävention in Trier
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMit einer Kinder- und Jugendbefragung in Schulen erprobt die Stadt Trier als erste Kommune in Rheinland-Pfalz die kriminalpräventive Arbeitsmethode ‚Communities that Care‘ (CTC) im Rahmen eines Modellprojektes. „Ziel ist es dabei, jungen Menschen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen und die allgemeine Lebensqualität in unseren Städten und Gemeinden zu steigern“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Unterzeichnung…
© Staatskanzlei RLP
- | EKHN-Synode
Dreyer bei EKHN: Engagement für Gerechtigkeit und Solidarität sowie gegen Antisemitismus ist unverzichtbar
Weiterlesen„Menschen, die sich aus ihrem christlichen Glauben heraus für Gerechtigkeit, gegen Antisemitismus und für weltweite Solidarität einsetzen, sind unverzichtbar für eine Gesellschaft, die menschlich und erfolgreich zugleich sein will“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Samstag (11. September) in Worms.
- | 5. Trierer Waldforum
Malu Dreyer & Anne Spiegel stärken den Dialog für eine gute Klima- und Waldpolitik
© RLP Tourismus
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Klimaschutzministerin Anne Spiegel haben sich beim 5. Trierer Waldforum für eine zukunftsorientierte Waldpolitik ausgesprochen. „Der Wald ist ein entscheidender Faktor für den Klimaschutz und leidet gleichzeitig gravierend unter der Klimakrise. Daher müssen wir aktiven Klimaschutz und wirksamen Waldschutz gemeinsam denken“, erklärten die Ministerpräsidentin und die Klimaschutzministerin.
© RLP Tourismus
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.