Pressemitteilungen
- | „Engagement macht Demokratie“
Landesregierung fördert jetzt Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen
© STK/Tittel
Weiterlesen„Wir brauchen in diesen unruhigen Zeiten mehr denn je eine aktive, selbstbewusste, engagierte Zivilgesellschaft. Und hierfür ist Ihre Arbeit wichtig und unersetzlich“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum 20-jährigen Jubiläum der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) in Trier. Die Ministerpräsidentin bekräftigte das Engagement der Landesregierung für das Ehrenamt und kündigte ab dem nächsten Jahr eine…
© STK/Tittel
- | Ministerrat in Luxemburg
Rheinland-Pfalz und Luxemburg bauen Zusammenarbeit aus
© Staatskanzlei RLP / SIP / Emmanuel Claude
WeiterlesenRheinland-Pfalz und Luxemburg wollen ein Stück näher zusammenrücken. Das haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt und Umweltministerin Ulrike Höfken im Anschluss an eine gemeinsame Sitzung des rheinland-pfälzischen Ministerrats mit der Regierung des Großherzogtums mitgeteilt. Auf der Tagesordnung standen Themen wie die grenzüberschreitende Mobilität, die Energiewende und der grenzüberschreitende…
© Staatskanzlei RLP / SIP / Emmanuel Claude
- | Treffen der Antisemitismusbeauftragten
Die Gesellschaft muss aufwachen und aufstehen gegen Judenfeindlichkeit
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der kaltblütige Angriff auf die Synagoge in Halle ist eine Aufforderung an alle in unserer Gesellschaft, aufzuwachen und aufzustehen gegen jede Form der Judenfeindlichkeit“. Das haben der Beauftragte von Ministerpräsidentin Malu Dreyer für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Dieter Burgard, und der hessische Beauftragte für jüdisches Leben und den Kampf gegen den Antisemitismus, Uwe Becker, bei einem Treffen in der Mainzer…
© Staatskanzlei RLP
- | Kindertagesbetreuung
Giffey/Dreyer: Für noch mehr Qualität in rheinland-pfälzischen Kitas
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenIm Rahmen des „Gute-KiTa-Gesetzes“ unterstützt der Bund das Land Rheinland-Pfalz bei der Weiterentwicklung der Qualität in den rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten bis 2022 mit rund 269 Millionen Euro. Den entsprechenden Vertrag unterzeichneten heute Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Breitbach-Preisträger liest in der Landesvertretung
Stets überraschende Stimme der Gegenwartsliteratur
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Thomas Hettche ist ein würdiger Träger des Joseph-Breitbach-Preises“, mit diesen Worten gratulierte Heike Raab. „Zu Recht lobt ihn die Jury als eine der herausragenden und stets überraschenden Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Seine in viele Sprachen übersetzten Romane und Essays sind ein Genuss. Wir freuen uns sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften in Mainz erneut, sozusagen als Nachfeier…
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | LVU-Abend
Rheinland-Pfalz muss für die Talente dieser Welt ein attraktiver Standort bleiben
© LVU/ Strussione
Weiterlesen„Wir wollen, dass Rheinland-Pfalz für die Talente dieser Welt und für die Unternehmen der Zukunft attraktiv bleibt. Als ein weltoffener, lebenswerter und erfolgreicher Wirtschaftsstandort.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim traditionellen Abend der Landesvereinigung der Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) betont. „Nationalistischen Kräften müssen wir lautstark Paroli bieten und als Gesellschaft mutig und entschlossen…
© LVU/ Strussione
- | Pharmaindustrie/AbbVie
Großer Vertrauensbeweis in den Standort Ludwighafen und Rheinland-Pfalz
© AbbVie
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass AbbVie in den kommenden Jahren mehr als 100 Millionen Euro in seinen Forschungsstandort Ludwigshafen investieren wird. Das belegt einerseits den Erfolg des globalen BioPharma-Unternehmens, andererseits ist die Investition ein großer Vertrauensbeweis in die Stadt Ludwigshafen und das Land Rheinland-Pfalz“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Festakt zum Start der Modernisierung des Laborgebäudes in…
© AbbVie
- | Städtebauförderung
Städtebauförderung schärft historisches Profil von Andernach
© Stadt Andernach
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat heute im Historischen Garten von Andernach zwei Förderbescheide aus der Städtebauförderung in Höhe von insgesamt 760.000 Euro an Oberbürgermeister Achim Hütten übergeben. „Mit diesem Geld setzt die Bäckerjungenstadt verschiedene Projekte in der ‚Westlichen Altstadt‘ um und unterstützt private Modernisierungsmaßnahmen. Das ist wichtig, um das unverwechselbare historische Profil…
© Stadt Andernach
- | Frauenwerkstatt
Sozialunternehmerin Dr. Juliane Kronen ‚Zu Gast bei Malu Dreyer‘
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDr. Juliane Kronen setzt ihr Know-How und ihre Netzwerke aus der Wirtschaft für den guten Zweck ein und zeigt uns, wie wichtig es ist, ‚out of the box‘ zu denken und zu handeln, wenn wir wirklich etwas Großes bewegen wollen“, begrüßte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Gastreferentin der Frauenwerkstatt und betonte: „Ihre soziale Plattform ‚Innatura‘ verbindet in herausragender Weise Wirtschaft, Wohltätigkeit und Nachhaltigkeit.
© Staatskanzlei RLP
- | Forum Ehrenamt
Digitalisierung für Organisationen und Vereine gestalten
Weiterlesen„Die digitale Entwicklung hat die Gesellschaft inzwischen sehr verändert und bereichert. Für gemeinnützige Organisationen und Vereine können zielgerichtete Digitalisierungsmaßnahmen eine wichtige Entlastung für die Freiwilligen bei Informations-, Kommunikations-, Organisations- und Verwaltungsaufgaben bedeuten“, so Birger Hartnuß, Leiter der Leistelle Ehrenamt und Bürgerbeteilung der Staatskanzlei Rheinland Pfalz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.