Pressemitteilungen
- | Inria und DFKI unterzeichnen Memorandum of Understanding
Der Mensch im Mittelpunkt der Forschung
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenAm ersten Jahrestag des Aachener Vertrags haben das französische nationale Institut für Informationstechnologie, Inria, und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, DFKI, ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Damit vereinbaren sie offiziell eine verstärkte partnerschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
© Staatskanzlei RLP
- | Ministerrat/Transformationsrat
Rheinland-Pfalz gemeinsam zum Gewinner des digitalen Wandels der Arbeitswelt machen
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimaschutz führen zu großen und schnellen Umbrüchen. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz können wichtige Hebel sein, um Wohlstand zu sichern, wettbewerbsfähig zu bleiben und nachhaltige Lösungen zu entwickeln", betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Kinder- und Jugendpsychiatrie
Großer Gewinn für Trier und die Region
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der Erweiterungsbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie wird die Rahmenbedingungen für die Behandlung der jungen Patientinnen und Patienten deutlich verbessern und ist ein großer Gewinn für Trier und die Region“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Richtfestes am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier.
© Staatskanzlei RLP
- | Deutsch-französischer Tag
Mit französischen Freunden verbindet uns ein enges Band
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenAnlässlich des deutsch-französischen Tags treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene aus den Regionen des 4er-Netzwerks der Regionalpartner Burgund-Franche-Comté, Rheinland-Pfalz, Mittelböhmen und Oppeln seit 2005 in Mainz, um gemeinsam Sport zu treiben, die Partnerregionen kennen zu lernen und so den Gedanken der europäischen Integration mit Leben zu erfüllen.
© Staatskanzlei RLP
- | 40. Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille
Witzig, pointiert und feministisch - Ministerpräsidentin Dreyer würdigt künstlerisches Schaffen von Maren Kroymann
© Staatskanzlei RLP/ Sell
WeiterlesenFür ihre Verdienste um die deutsche Sprache hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Maren Kroymann mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet.
© Staatskanzlei RLP/ Sell
- | „Town&Gown“-Projekt
ZIRP stärkt Zusammenarbeit
WeiterlesenDer noch junge „Digital Hub Region Trier“ soll zum Knotenpunkt für Digitales in der Region werden und Impulse für die Entwicklung der Stadt geben. Darin sind sich rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Stadtverwaltung, Hochschule, Universität und regionaler Wirtschaft beim Workshop im Projekt „Hochschule und Hochschulstandort“ einig.
- | Ehrenamt
Zahl der Vereine steigt rasant
Weiterlesen„Unsere Gesellschaft ist ohne das vielfältige ehrenamtliche Vereinsengagement nicht vorstellbar. Rheinland-Pfalz ist Spitzenreiter im Ehrenamt, aber Anerkennung allein reicht nicht aus, um das Ehrenamt wirksam zu unterstützen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der neuen Studie „Zivilgesellschaft in Zahlen“ (ZiviZ) zu Vereinen und Engagement in Rheinland-Pfalz.
- | Demografie
Alters- und Ehejubilare 2019
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratulierte im vergangenen Jahr insgesamt 577 Bürgerinnen und Bürgern, die 100 Jahre und älter geworden sind. Zu diesem besonderen Jubiläum erhielten sie alle ein persönliches Schreiben der Ministerpräsidentin. „Die Menschen werden heutzutage immer älter - das ist ein Geschenk. In Rheinland-Pfalz haben wir eine beeindruckende Zahl an Alters- und Ehejubilaren. Diese Entwicklung ist sehr schön und bietet…
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Investitionsstock
Land beteiligt sich mit 3,6 Millionen Euro an Verwaltungsneubau
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Zell erhält aus dem Investitionsstock 2019 des Landes Rheinland-Pfalz 3,6 Millionen Euro für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes. „Eine moderne Verwaltung benötigt auch eine moderne Infrastruktur“, erklärte die Bevollmächtigte beim Bund und bei der Europäischen Union, Staatssekretärin Heike Raab bei der Übergabe des Zuwendungsbescheids an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zell, Karl Heinz Simon.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Jahresempfang der Wirtschaft
Rheinland-Pfalz ist wirtschaftlich gut aufgestellt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz ein gutes Zeugnis ausgestellt. „Rheinland-Pfalz ist ein Land mit vielen innovativen und mittelständischen Unternehmen, Standort von einer ganzen Reihe sogenannter 'hidden champions', die weltweit Märkte für sich erschlossen haben. Das ist ein echtes Markenzeichen unseres Landes“, sagte die Ministerpräsidentin beim Jahresempfang der Wirtschaft in Mainz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.