Pressemitteilungen
- | Frauenwerkstatt
Sozialunternehmerin Dr. Juliane Kronen ‚Zu Gast bei Malu Dreyer‘
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDr. Juliane Kronen setzt ihr Know-How und ihre Netzwerke aus der Wirtschaft für den guten Zweck ein und zeigt uns, wie wichtig es ist, ‚out of the box‘ zu denken und zu handeln, wenn wir wirklich etwas Großes bewegen wollen“, begrüßte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Gastreferentin der Frauenwerkstatt und betonte: „Ihre soziale Plattform ‚Innatura‘ verbindet in herausragender Weise Wirtschaft, Wohltätigkeit und Nachhaltigkeit.
© Staatskanzlei RLP
- | Forum Ehrenamt
Digitalisierung für Organisationen und Vereine gestalten
Weiterlesen„Die digitale Entwicklung hat die Gesellschaft inzwischen sehr verändert und bereichert. Für gemeinnützige Organisationen und Vereine können zielgerichtete Digitalisierungsmaßnahmen eine wichtige Entlastung für die Freiwilligen bei Informations-, Kommunikations-, Organisations- und Verwaltungsaufgaben bedeuten“, so Birger Hartnuß, Leiter der Leistelle Ehrenamt und Bürgerbeteilung der Staatskanzlei Rheinland Pfalz.
- | Regierungserklärung im Landtag
Wir lassen nicht zu, dass jüdische Gemeinden bedroht werden und Hass unsere Gesellschaft spaltet!
© dpa
WeiterlesenVor dem Hintergrund des Anschlags auf die Synagoge in Halle hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den jüdischen Gemeinden in Rheinland-Pfalz volle Unterstützung zugesichert. „Wir lassen nicht zu, dass Juden und Jüdinnen in unserem Land bedroht werden und dass mörderischer Hass unsere Gesellschaft spaltet. Jüdisches Leben in all seiner Vielfalt zu schützen und zu fördern, ist für die Landesregierung Staatsraison“, sagte die…
© dpa
- | 2. Runder Tisch Mobilfunk
Dreyer/Wissing: Mobilfunk mit LTE weiter ausbauen, Clearing-Stelle einrichten, jährlich Monitoring-Bericht vorlegen
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
Weiterlesen„Ziel der Landesregierung ist, dass bis 2025 die Landesfläche von Rheinland-Pfalz mit 4G/LTE-Mobilfunk flächendeckend versorgt wird und darauf aufbauend die richtigen Weichen für den 5G-Ausbau gestellt werden“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing beim zweiten Runden Tisch Mobilfunk. Die Ministerpräsidentin und der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hatten…
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
- | Brexit-Einigung
Gute Nachrichten für Europa und für Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Das sind gute Nachrichten – für Europa, für das Vereinigte Königreich und auch für die Menschen und die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz!“ Mit diesen Worten hat Europastaatssekretärin und Vorsitzende der Europaministerkonferenz der Länder, Heike Raab, die aktuellen Brexit-Verhandlungsergebnisse in Brüssel begrüßt.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | KfW Award Gründen 2019
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Sarah Kübler aus Mainz zum Gründerpreis
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Firma HitchOn GmbH aus Mainz ist mit dem „KfW Award Gründen 2019“ als Landessieger Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert der Geschäftsführerin Sarah Kübler, Mitglied des Landesrates für digitale Entwicklung und Kultur: „Bereits 2015 hat Sarah Kübler das Potential des Influencer-Marketings erkannt und eine Agentur gegründet. Ich gratuliere den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zum…
© Staatskanzlei RLP
- | „Im Land daheim-Tour“
Ministerpräsidentin Malu Dreyer trifft Ehrenamt im Landkreis Bad Kreuznach
© Staatskanzlei/rlp
WeiterlesenDie Begegnungsstätte, die Streuobstwiese, die Kunstschule oder die Jugendfreizeit, sie alle leben vom ehrenamtlichen Engagement. Deswegen hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ehrenamtler heute bei der dritten Etappe ihrer „Im Land daheim-Tour“ im Landkreis Bad Kreuznach getroffen.
© Staatskanzlei/rlp
- | 14. Demokratietag
Einmischen, Mitmachen, Demokratie leben
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
Weiterlesen„Eine Woche nach dem abscheulichen, antisemitischen und rechtsradikalen Terrorakt in Halle macht der 14. Demokratietag Mut. Von diesem Tag geht ein deutliches Signal für Respekt, für Vielfalt, für ein faires, solidarisches und vor allem friedvolles Miteinander in Rheinland-Pfalz aus. Gerade jetzt müssen wir alle zusammenstehen und dafür sorgen, dass es für Antisemitismus und Rechtsextremismus keinen Platz in unserer Gesellschaft gibt“,…
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
- | EU-Ausschuss der Regionen in Mainz
Staatssekretärin Heike Raab: Rheinland-pfälzische Medienangebote sind europaweit Vorbild
© Staatskanzlei RLP/ Unger
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein bedeutender Medienstandort in Deutschland und in ganz Europa. Nicht nur der Buchdruck wurde hier erfunden, auch das ZDF als größter europäischer Fernsehsender hat hier neben dem SWR, ARD Online, Funk und privaten Verlagen und Radiosendern seine Heimat“, erklärte Staatssekretärin Heike Raab bei der Tagung der Fachkommission des Ausschusses der Regionen für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und…
© Staatskanzlei RLP/ Unger
- | Städtebauförderung
Mainz ist herausragender Förderschwerpunkt in der Städtebauförderung
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Unsere Landeshauptstadt Mainz profitiert seit 1971 von den Mitteln aus der Städtebauförderung. Mit den aktuellen Förderbescheiden überschreiten wir die 100-Millionen-Euro-Grenze. Heute ist sozusagen ein ‚Förderjubiläum‘“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Mainzer Kaisertor. Dort überreichte sie Oberbürgermeister Michael Ebling im Fördergebiet Rheinufer zwei Bewilligungsbescheide aus dem Landesprogramm der Städtebaulichen…
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.