Pressemitteilungen
- | 4er-Netzwerk
Europa lebt von der Zusammenarbeit der Regionen
© Staatskanzlei RLP / Central Bohemia / Jana Pancirova
Weiterlesen„Europa wird für unsere Bürgerinnen und Bürger insbesondere durch die vielfältigen Projekte und den Austausch auf regionaler Ebene erlebbar gemacht“, erklärte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, beim Spitzentreffen des „4er-Netzwerkes“ in Mittelböhmen. Unter dem Motto "Europäische Regionen - Regionen für die Menschen" wollen die Regionalpartner Rheinland-Pfalz, Burgund-Franche-Comté, Mittelböhmen und Oppeln deshalb…
© Staatskanzlei RLP / Central Bohemia / Jana Pancirova
- | Landkreistag RLP
Land und Kommunen bilden Verantwortungsgemeinschaft
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenAnlässlich der 74. Hauptversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Den Kommunalen Spitzenverbänden kommt als Vertretern kommunaler Interessen eine besondere Rolle zu – aber auch eine besondere Verantwortung. Weil uns diese Verantwortung bewusst ist, steht die Landesregierung fest an der Seite der Kommunen. Der gemeinsame Dialog ist der Landesregierung dabei wichtig."
© Staatskanzlei RLP
- | Auszeichnung
Felicia Zeller erhält Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis 2020
© Staatskanzlei RLP / dpa
WeiterlesenDie deutsche Autorin Felicia Zeller erhält den Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis 2020. Es ist einer der höchstdotierten Dramatikerpreise Deutschlands. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird vom Pfalztheater Kaiserslautern im Auftrag der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur vergeben. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird den Preis am 1. März 2020 im Rahmen der 1. rheinland-pfälzischen Theatertage im Pfalztheater Kaiserslautern…
© Staatskanzlei RLP / dpa
- | „Engagement macht Demokratie“
Landesregierung fördert jetzt Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen
© STK/Tittel
Weiterlesen„Wir brauchen in diesen unruhigen Zeiten mehr denn je eine aktive, selbstbewusste, engagierte Zivilgesellschaft. Und hierfür ist Ihre Arbeit wichtig und unersetzlich“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum 20-jährigen Jubiläum der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) in Trier. Die Ministerpräsidentin bekräftigte das Engagement der Landesregierung für das Ehrenamt und kündigte ab dem nächsten Jahr eine…
© STK/Tittel
- | Ministerrat in Luxemburg
Rheinland-Pfalz und Luxemburg bauen Zusammenarbeit aus
© Staatskanzlei RLP / SIP / Emmanuel Claude
WeiterlesenRheinland-Pfalz und Luxemburg wollen ein Stück näher zusammenrücken. Das haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt und Umweltministerin Ulrike Höfken im Anschluss an eine gemeinsame Sitzung des rheinland-pfälzischen Ministerrats mit der Regierung des Großherzogtums mitgeteilt. Auf der Tagesordnung standen Themen wie die grenzüberschreitende Mobilität, die Energiewende und der grenzüberschreitende…
© Staatskanzlei RLP / SIP / Emmanuel Claude
- | Treffen der Antisemitismusbeauftragten
Die Gesellschaft muss aufwachen und aufstehen gegen Judenfeindlichkeit
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der kaltblütige Angriff auf die Synagoge in Halle ist eine Aufforderung an alle in unserer Gesellschaft, aufzuwachen und aufzustehen gegen jede Form der Judenfeindlichkeit“. Das haben der Beauftragte von Ministerpräsidentin Malu Dreyer für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Dieter Burgard, und der hessische Beauftragte für jüdisches Leben und den Kampf gegen den Antisemitismus, Uwe Becker, bei einem Treffen in der Mainzer…
© Staatskanzlei RLP
- | Kindertagesbetreuung
Giffey/Dreyer: Für noch mehr Qualität in rheinland-pfälzischen Kitas
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenIm Rahmen des „Gute-KiTa-Gesetzes“ unterstützt der Bund das Land Rheinland-Pfalz bei der Weiterentwicklung der Qualität in den rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten bis 2022 mit rund 269 Millionen Euro. Den entsprechenden Vertrag unterzeichneten heute Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Breitbach-Preisträger liest in der Landesvertretung
Stets überraschende Stimme der Gegenwartsliteratur
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Thomas Hettche ist ein würdiger Träger des Joseph-Breitbach-Preises“, mit diesen Worten gratulierte Heike Raab. „Zu Recht lobt ihn die Jury als eine der herausragenden und stets überraschenden Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Seine in viele Sprachen übersetzten Romane und Essays sind ein Genuss. Wir freuen uns sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften in Mainz erneut, sozusagen als Nachfeier…
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | LVU-Abend
Rheinland-Pfalz muss für die Talente dieser Welt ein attraktiver Standort bleiben
© LVU/ Strussione
Weiterlesen„Wir wollen, dass Rheinland-Pfalz für die Talente dieser Welt und für die Unternehmen der Zukunft attraktiv bleibt. Als ein weltoffener, lebenswerter und erfolgreicher Wirtschaftsstandort.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim traditionellen Abend der Landesvereinigung der Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) betont. „Nationalistischen Kräften müssen wir lautstark Paroli bieten und als Gesellschaft mutig und entschlossen…
© LVU/ Strussione
- | Pharmaindustrie/AbbVie
Großer Vertrauensbeweis in den Standort Ludwighafen und Rheinland-Pfalz
© AbbVie
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass AbbVie in den kommenden Jahren mehr als 100 Millionen Euro in seinen Forschungsstandort Ludwigshafen investieren wird. Das belegt einerseits den Erfolg des globalen BioPharma-Unternehmens, andererseits ist die Investition ein großer Vertrauensbeweis in die Stadt Ludwigshafen und das Land Rheinland-Pfalz“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Festakt zum Start der Modernisierung des Laborgebäudes in…
© AbbVie
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.