Pressemitteilungen
- | Zum Tod von Kristian Kropp
Ein Visionär des Radios
© RPR1
Weiterlesen„Ich habe Kristian Kropp als einen ganz besonderen Menschen erlebt. Als Geschäftsführer von RPR1 und bigFM war er bei vielen Festen des Landes unser Medienpartner mit legendären Konzerten. Meine Gedanken sind bei seiner Familie, der ich in diesen schweren Stunden viel Kraft wünsche.“ Mit diesen Worten reagierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod von Kristian Kropp.
© RPR1
- | Leitbild „Bonn-Vertrag“
Staatssekretär Clemens Hoch: Interessen von Rheinland-Pfalz gestärkt
© Bundesstadt Bonn/S. Engst
Weiterlesen„Die Landesregierung begrüßt das gemeinsame Leitbild, mit dem Bonn und die Region in die Gespräche über eine Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz gehen werden“, betonte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch bei der Verabschiedung der Endfassung in Bonn.
© Bundesstadt Bonn/S. Engst
- | Perspektiven im Mittelstand
Innovativer Mittelstand bietet attraktive Karrierechancen
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Wir wollen die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Unternehmen in Rheinland-Pfalz mit geeigneten Rahmenbedingungen weiter stärken. Denn die innovative Wirtschaft in den Regionen unseres Landes bietet vielen Menschen attraktive Karrierechancen.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Podiumsdiskussion des Verbandes deutscher Unternehmerinnen in Wittlich erklärt.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Mobilfunk
Heike Raab: Bund übernimmt endlich Verantwortung für Mobilfunkinfrastruktur
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Aus rheinland-pfälzischer Sicht ist zu begrüßen, dass auf Bundesebene eine „Zukunftsoffensive für eine starke Mobilfunkinfrastruktur in allen Regionen“ von den Fraktionsvorständen von SPD und CDU/CSU beschlossen wurde“, sagte Medienstaatssekretärin Heike Raab. Damit würden zumindest teilweise die Forderungen der Landesregierung und des Bundesrats aufgegriffen und der Ausbau beschleunigt.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Special Olympics 2020 in Koblenz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird Schirmherrin der Special Olympics Landesspiele
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer wird die Schirmerrschaft für die Special Olympics Landesspiele 2020 in Koblenz übernehmen. Dies hat sie bei einem Gespräch mit Sportlerinnen und Sportlern aus Rheinland-Pfalz erklärt, die an den Special Olympics Weltspielen in Abu Dhabi teilgenommen hatten. Die Ministerpräsidentin würdigte dabei die Leistung der Schwimmerin Giovanna Zell aus Haßloch und des Judoka Dennis Kim Lam aus Bad Kreuznach.
- | Wald
Dreyer/Höfken: Klima schützen, heißt Wald schützen
© Staatskanzlei RLP/ Stefan Sämmer
Weiterlesen„Der Klimawandel hinterlässt besorgniserregende Spuren in unseren Wäldern: vertrocknete Bäume, Schäden durch Stürme oder Starkregen und eine massive Ausbreitung von Schädlingen. Darum stellen wir für Kommunal- und Privatwaldbesitzer zusätzliche Mittel zur Verfügung: Gegenüber 2018 werden die Fördermittel für 2019 und 2020 um 3,5 Millionen Euro erhöht.
© Staatskanzlei RLP/ Stefan Sämmer
- | Betriebsversammlung/Dr. Oetker
Chancen von Technologisierung und Digitalisierung erkennen
© dpa
WeiterlesenDie verankerte Mitbestimmung von Arbeitnehmervertretern in der Geschäftsführung des Familienunternehmens hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen der Betriebsversammlung der Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG Wittlich gelobt. „Es ist gut und wichtig, dass Geschäftsleitung und Betriebsrat die Weiterentwicklung und Qualifizierung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Rahmen der zunehmenden Technologisierung und Digitalisierung…
© dpa
- | Rundfunkbeitrag für Zweitwohnungen
Beitragsbefreiung für Zweitwohnung auf den Weg gebracht
© dpa
Weiterlesen„Mit dem heute beschlossenen Entwurf eines 23. Rundfunkänderungsstaatsvertrags haben wir die vom Bundesverfassungsgericht im Sommer 2018 geforderte Beitragsbefreiung für Inhaber von Zweitwohnungen auf den Weg gebracht“, sagte die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, anlässlich der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin.
© dpa
- | Antrittsbesuch
Clemens Hoch empfängt schwedischen Botschafter
© Staatskanzlei
Weiterlesen„Zwischen Schweden und Rheinland-Pfalz bestehen verschiedene Beziehungen, wie bereits zahlreiche erfolgreiche Hochschulpartnerschaften. Besonders durch Erasmus und Erasmus+ werden Studierenden und Lehrenden aus beiden Ländern Möglichkeiten zum Studieren an Partnerhochschulen geboten. Das fördert den kulturellen und wissenschaftlichen Austausch“, so der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, beim Antrittsbesuch des…
© Staatskanzlei
- | Im Land daheim Tour
Ministerpräsidentin Malu Dreyer trifft Ehrenamt
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
WeiterlesenDie „Im Land daheim-Tour: Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt“ führte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute nach Landau und Bornheim in den Landkreis Südliche Weinstraße. Dort informierte sie sich vor Ort über ehrenamtliche Projekte und kam mit den Ehrenamtlichen ins Gespräch.
© Staatskanzlei RLP/ Pulkowski
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.