Pressemitteilungen
- | Neue Kunstausstellung in der Landesvertretung
„No Borders – Grenzgang“ mit Takt und Empathie
© Robert Mohren
WeiterlesenVon Menschen, die wegen psychischer oder geistiger Behinderung in betreuten Wohneinrichtungen leben, erzählt die neue Ausstellung der Landesvertretung. "NO Borders - GRENZGANG" nähert sich ihnen mit Fotografien des Kölner Fotografen Robert Mohren und mit Bildern des Mainzer Malers Tariano Schneider.
© Robert Mohren
- | Gewerkschaftstag 2019
Gemeinsam für einen starken und attraktiven öffentlichen Dienst
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Ich danke allen Beschäftigten herzlich für die hervorragende Arbeit, die im öffentlichen Dienst geleistet wird. Sie setzen sich für die Menschen in unserem Land ein. Sie sorgen für Schutz und Sicherheit vor Verbrechen, Feuer und Katastrophen, betreuen und unterrichten unsere Kinder, pflegen unsere Angehörigen und retten Leben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf dem Gewerkschaftstag des dbb rheinland-pfalz in Mainz.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | ZdK-Vollversammlung
Brauchen Stimme der Christen und Christinnen für ein weltoffenes Europa
© Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Weiterlesen„Dass wir in Frieden und Wohlstand in einem geeinten Europa leben, ist alles andere als selbstverständlich. Die Wahlen zum Europäischen Parlament in diesem Jahr sind eine Schicksalswahl für unseren Kontinent. Es geht darum zu entscheiden, ob wir weiter den Weg eines geeinten Europas gehen oder ob Nationalisten und Populisten mit ihrem Kurs der Abschottung über die weitere Entwicklung der europäischen Gemeinschaft bestimmen“, sagte…
© Zentralkomitee der deutschen Katholiken
- | „Mathematik ohne Grenzen Junior“
Europa braucht Teamgeist und Mehrsprachigkeit
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
Weiterlesen„Europa braucht Teamgeist und Mehrsprachigkeit! Nur so können die Menschen über Grenzen hinweg Vertrauen aufbauen und gemeinsam Herausforderungen wie den Klimawandel und den Umweltschutz angehen. Teamgeist und Mehrsprachigkeit fördert auch der Wettbewerb ´Mathematik ohne Grenzen Junior´, dessen Sieger ich heute auszeichnen darf. Nahezu 3.500 Schülerinnen und Schüler aus Rheinhessen haben teilgenommen.
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
- | Zu Gast bei Malu Dreyer
Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN: Jederzeit gegen Hass, Ausgrenzung und Gewalt stellen
© Staatskanzlei RLP/ Peter Jülich
Weiterlesen„Die Portraits von Luigi Toscano sind eindringlich. Sie erzählen Geschichten, die die Brücke schlagen zwischen theoretischem Wissen und persönlichem Erleben, sie lassen uns mitfühlen und begreifen. Die Ausstellung leistet damit einen einprägsamen Beitrag zu einer für uns Nachgeborene so notwendigen Erinnerungskultur.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung der Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN heute in Mainz.
© Staatskanzlei RLP/ Peter Jülich
- | Antrittsbesuch
China wichtiger Partner für Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer empfing den neuen Generalkonsul der Volksrepublik China, Sun Congbin, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei. Die Ministerpräsidentin betonte bei dem Gespräch die guten und partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und der Volksrepublik China: „China ist für Rheinland-Pfalz der bedeutendste asiatische Handelspartner und für viele Unternehmen in Rheinland-Pfalz ein wichtiger Markt.
© Staatskanzlei RLP
- | Nachruf Jens Beutel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt große Verdienste für Mainz
© dpa
WeiterlesenMit Betroffenheit und Trauer hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod des ehemaligen Mainzer Oberbürgermeisters Jens Beutel reagiert. „Ich bin sehr erschüttert und denke in diesen schweren Stunden besonders an seine Frau Gudrun, seine Kinder und Enkel. Sein Wirken in der Kommunalpolitik und seine Verdienste um unsere Landeshauptstadt sind unvergessen“, so die Ministerpräsidentin.
© dpa
- | Wirtschaftsrat
Automobilindustrie muss Leitbranche in Rheinland-Pfalz bleiben
© dpa
WeiterlesenDie Automobilindustrie ist in Rheinland-Pfalz die zweitwichtigste Branche bezogen auf Umsatz und Beschäftigung. Die EU-Klimaschutzziele, die Energiewende in Deutschland und die digitale Umwälzung in den Betrieben sind Herausforderungen für den Fahrzeugstandort Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat daher in diesem Jahr den regelmäßigen, intensiven Austausch gestartet: Landesregierung, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände…
© dpa
- | 35. Rheinland-Pfalz-Tag
Wir freuen uns auf ein tolles Landesfest in Annweiler
© Staatskanzlei RLP/ Stephan Dinges
Weiterlesen„In 50 Tagen ist es soweit. Vom 28. bis 30. Juni sind wir als Land mit unseren Partnern und vielen Mitwirkenden zu Gast in Annweiler und feiern den Rheinland-Pfalz-Tag. Wir rechnen mit rund 120.000 Gästen, die an den drei Veranstaltungstagen eine bunte Mischung aus Information, Unterhaltung, Kultur und ganz viel Pfälzer Lebensfreude erwartet“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP/ Stephan Dinges
- | Digitalisierung/ Demografie
Über 11.500 km Glasfaserkabel werden verlegt
© Staatskanzklei RLP/ Frey
Weiterlesen„Wir wollen die Digitalisierung weiter in die rheinland-pfälzischen Regionen tragen. Wo bereits Leuchttürme der Digitalisierung sind, wollen wir Orte der Vernetzung schaffen und Städte und Kommunen miteinander verbinden“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Sitzung des Digitalisierungs- und Demografiekabinetts.
© Staatskanzklei RLP/ Frey
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.