Pressemitteilungen
- | Tag der deutschen Einheit
Deutschland verdankt die Einheit dem Einsatz mutiger Männer und Frauen
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenMut verbindet – unter diesem Motto stehen die diesjährigen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Kiel. „Schleswig-Holstein hat ein wunderbares Motto zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit ausgewählt. Auch wenn wir aktuell erleben, dass unser demokratischer und gesellschaftlicher Zusammenhalt unter Druck gerät, blicken wir mutig in die Zukunft und treten gemeinsam für unsere Grundüberzeugungen ein. Die Menschen in der…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Initiative ‚Ich bin dabei!‘
Neue attraktive Angebote für das Ehrenamt in den Kommunen
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat eine starke Engagementlandschaft, die in den vergangenen sechs Jahren auch dank der von Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Leben gerufenen Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei!“ noch vielfältiger und lebendiger geworden ist. Seit 2013 läuft diese mit enormer Resonanz in vielen Kommunen des Landes. Nun hat die Staatskanzlei das Angebot um spezielle Formate weiterentwickelt. In einem Brief an die Kommunen stellt die…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Arbeitsmarkt
Dreyer/Bätzing-Lichtenthäler: Integration von langzeitarbeitslosen Menschen besonders im Fokus
© dpa
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit ist in Rheinland-Pfalz im September weiter gesunken. Darauf haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hingewiesen. Danach waren im September im Land 95.480 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 4.104 weniger als im August. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent. Im Vorjahresmonat…
© dpa
- | ZIRP-Vorstand neu gewählt
Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz macht sich für MINT stark
© ZIRP
WeiterlesenDass Schülerinnen und Schüler frühzeitig MINT-Erfahrung machen sollen, war einhellige Meinung bei der Mitgliederversammlung der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, stellvertretende Vorsitzende der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V., machte deutlich: „Wir wollen, dass Rheinland-Pfalz ein starkes MINT-Land wird. Dafür wollen wir bei Kindern und Jugendlichen früh Interesse und Begeisterung für…
© ZIRP
- | Wahl der Deutschen Weinkönigin
Dreyer/Wissing: Weinkönigin ist kompetente Botschafterin für deutschen Wein
© dpa
WeiterlesenHeute Abend entscheidet sich, wer für die nächsten zwölf Monate als Deutsche Weinkönigin den deutschen Wein im In- und Ausland repräsentiert. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Weinbauminister Dr. Volker Wissing haben anlässlich der Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt deren Rolle als kompetente Ansprechpartnerin rund um den deutschen Wein betont.
© dpa
- | Carl-Zuckmayer-Medaille
Maren Kroymann erhält Carl-Zuckmayer-Medaille 2020
© dpa
WeiterlesenDie deutsche Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann wird für ihre Verdienste um die deutsche Sprache und um das künstlerische Wort mit der Carl-Zuckmayer-Medaille 2020 ausgezeichnet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird die bundesweit beachtete Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes am 18. Januar 2020 im Mainzer Staatstheater verleihen.
© dpa
- | Betriebsversammlung Eberspächer catem
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Saubere Mobilität durch intelligente Lösungen
© Michael Weis Fotografie
Weiterlesen„Saubere Mobilität durch intelligente Lösungen – mit dieser Strategie hat sich das Familienunternehmen Eberspächer catem GmbH &Co.KG zu einem weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugheizungen für jeden Fahrzeugtyp und jede Antriebsart entwickelt.“ Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Betriebsversammlung des Unternehmens im pfälzischen Herxheim betont.
© Michael Weis Fotografie
- | 2. Digitalforum
Malu Dreyer/Anne Spiegel/Daniela Schmitt: Wir vernetzen Land und Leute
Weiterlesen„Wir gestalten die Digitalisierung und vernetzen Land und Leute“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Verbraucherschutzministerin Anne Spiegel und Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt beim zweiten Digitalforum des Landes Rheinland-Pfalz. Mit der „Strategie für das digitale Leben“ habe die Landesregierung unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern Ziele und Maßnahmen gebündelt, ab 2020 werde diese bei „Digital unterwegs“…
- | Scharfe Kritik an Google Maps
Google muss Antisemitismus im Internet aktiv bekämpfen
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDer Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz, Dieter Burgard, hat einen Eintrag bei Google Maps scharf kritisiert. Dort war vorübergehend anstelle der Beith-Schalom-Synagoge in Speyer der Dom zu sehen und die Adresse „Kristallnacht“. „Dass die nationalsozialistische Bezeichnung ‚Kristallnacht‘ offenbar ungeprüft Eingang in Google Maps fand, ist nicht zu akzeptieren“, schreibt…
© Staatskanzlei RLP
- | 81. Europaministerkonferenz in Trier
Staatssekretärin Heike Raab: Die Länder gestalten Europa aktiv mit
Weiterlesen"Die Länder wollen Europa aktiv mitgestalten. Dazu wird der Beschluss mit den gemeinsamen Anliegen der Länder für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020, auf den wir uns hier in Trier verständigt haben, die Grundlage bieten“, betonte Staatssekretärin Heike Raab nach der 81. Europaministerkonferenz (EMK) der Länder, der ersten Sitzung unter rheinland-pfälzischem Vorsitz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.