Pressemitteilungen
- | Hoteleinsturz
Tragischer Unglücksfall in Kröv: Ministerpräsident Alexander Schweitzer dankt den Einsatzkräften vor Ort
© dpa
WeiterlesenBei einem Hoteleinsturz in Kröv an der Mosel sind zwei Menschen getötet worden. Dank des professionellen Einsatzes über Stunden in einer extrem schwierigen und auch gefährlichen Lage konnten seit dem Morgen alle sieben Eingeschlossenen gerettet werden. Darunter eine Familie mit einem kleinen Kind. Das kleine Hotel ist regelrecht in sich zusammengesackt. Eine Etage ist komplett eingebrochen. Fenster, Balken und Giebel sind verschoben.
© dpa
- | Lernen in den Ferien (LiF) und Feriensprachkurse
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Sprache ist der Schlüssel für Teilhabe und Basis für soziale Gerechtigkeit
© Staatskanzlei RLP / Tittel
Weiterlesen„Es ist unsere Verpflichtung, jedes Kind darin zu unterstützen, seine Potenziale zu entfalten. Sprache ist dabei der Schlüssel zur Welt, Eingangstor für gesellschaftliche Teilhabe und Basis für soziale Gerechtigkeit“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei seinem Besuch der Ferienkurse des Programms Lernen in den Ferien (LiF) und eines Feriensprachkurses an der Volkshochschule Bernkastel-Kues.
© Staatskanzlei RLP / Tittel
- | Ausschreibung Jugend-Engagement-Wettbewerb
Alexander Schweitzer: Engagement junger Menschen ist wichtig für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Mit dem Wettbewerb möchten wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen, eigene Projektideen in die Tat umzusetzen“, so der Ministerpräsident.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Nachruf Ewald Dietrich
Alexander Schweitzer: Mit seinem Engagement für Kinder in Not hat Ewald Dietrich weltweit Spuren hinterlassen
© dpa
Weiterlesen„Ewald Dietrich war ein engagierter Demokrat, der sich weltweit für die Rechte von Kindern eingesetzt hat. Als langjähriger Geschäftsführer der Mainzer Kleinkunst-Institution „unterhaus“ hat er auch im kulturellen Bereich Maßstäbe gesetzt. Die traurige Nachricht von seinem Tod macht mich betroffen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer zum Tod von Ewald Dietrich, der mit 66 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist.
© dpa
- | Unternehmensbesuch CLTech
Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei CLTech – Gemeinsam umweltfreundlichen Holzbau weiter voranbringen
© CLTech / Schreier
Weiterlesen„Holz ist einer der Baustoffe der Zukunft und spielt eine ganz wichtige Rolle für das Ziel der Landesregierung, bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Ich freue mich, heute eines der größten und innovativsten Holzbauunternehmen in Rheinland-Pfalz zu besuchen und mich über die Perspektiven des Holzbaus auszutauschen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch der Firma in Kaiserslautern.
© CLTech / Schreier
- | Investitionsstock
Ministerpräsident Alexander Schweitzer übergibt Förderbescheide für Bürgerhäuser in der Verbandsgemeinde Kandel
© Staatskanzlei RLP / Voß
Weiterlesen„Bürger- oder Dorfgemeinschaftshäuser sind wichtige Mittelpunkte in unseren Kommunen. Mit diesen beiden Förderungen aus dem Investitionsstock trägt das Land dazu bei, dass diese Gemeinschaftszentren in den Ortsgemeinden Steinweiler und Minfeld erhalten werden können.“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP / Voß
- | Familienferien Sommeraktion
Alexander Schweitzer besucht Naturfreundehaus „Rahnenhof“: Familien brauchen gemeinsame Erholungszeit, auch mit kleinem Geldbeutel
© Blickwinkel Burgard / Fabio Götz
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein Familienland. Wir setzen uns gemeinsam dafür ein, dass Familien hier gut leben können und alle Kinder beste Bedingungen zum Aufwachsen haben. Familie ist da, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen. Damit Familie auch dauerhaft ein Wohlfühlort sein kann, brauchen Familien auch mal eine gemeinsame Auszeit“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Blickwinkel Burgard / Fabio Götz
- | Arbeitsmarkt
Mehr Arbeitslose im Juli – Land und ESF+ unterstützen Jugendliche auf dem Weg zu und während ihrer Ausbildung
© dpa
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 122.436 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3.652 mehr als im Juni und 12.223 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 4,9 Prozent.
© dpa
- | Antrittsbesuch des ukrainischen Generalkonsuls
Ministerpräsident Alexander Schweitzer betont die große Solidarität von Rheinland-Pfalz mit der Ukraine
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Der brutale Krieg gegen die Ukraine ist auch ein Angriff auf die europäische Friedensordnung. Rheinland-Pfalz unterstützt alle internationalen und deutschen Bemühungen, die Ukraine gegen den russischen Aggressor zu stärken, und steht weiterhin solidarisch an der Seite der Ukraine und ihrer Menschen.“ Das hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer heute beim Antrittsbesuch des ukrainischen Generalkonsuls Vadym Kostiuk betont.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Zukunftsrat für Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz (ZNE)
Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Zukunftsrat laden zum ersten Nachhaltigkeitstag Rheinland-Pfalz ein
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Lust auf Nachhaltigkeit machen, das ist das Anliegen des ersten Nachhaltigkeitstages, den der Zukunftsrat Rheinland-Pfalz (ZNE) am 16. November 2024 in der Alten Lokhalle in Mainz veranstaltet. Schon jetzt lade ich alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Thema Nachhaltigkeit interessieren oder engagieren, sehr herzlich dazu ein. Bitte merken Sie sich den Termin vor“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.