Pressemitteilungen
- | Polizei/Neuaufstellung Katastrophenschutz
Zwei neue Hubschrauber stärken Polizei und Bevölkerungsschutz
© MdI RLP / Dinges
Weiterlesen„Die Polizei ist das Rückgrat der inneren Sicherheit. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass die Kolleginnen und Kollegen, die jeden Tag für uns ihren Dienst verrichten, gut ausgestattet sind, ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich der Indienststellung von zwei neuen Airbus H145-Polizeihubschraubern.
© MdI RLP / Dinges
- | 20. Festival des deutschen Films
Alexander Schweitzer würdigt Erfolgsgeschichte des Festivals des deutschen Films – Leuchtturm der Filmbranche
© Festival des deutschen Films / Sebastian Weindel
Weiterlesen„Ludwigshafen hat sich mit dem Festival des deutschen Films zu einem Leuchtturm der Filmbranche entwickelt. Mit der wunderbaren Atmosphäre hier auf der Parkinsel kann man es zu Recht als schönstes Filmfestivals Deutschlands bezeichnen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Eröffnungsveranstaltung.
© Festival des deutschen Films / Sebastian Weindel
- | Investitionsstock
Alexander Schweitzer und Michael Ebling übergeben Förderbescheid für Pfalztheater: Neue Bretter, die die Welt bedeuten, für Kaiserslautern
© Stadt Kaiserslautern
Weiterlesen„Mit diesem Förderbescheid sorgen wir dafür, dass der Bühnenboden im Pfalztheater grundlegend erneuert werden kann. Nach vielen Jahren der intensiven Nutzung und auch durch den Wasserschaden im Dezember 2022 ist es an der Zeit, dass das Pfalztheater neue Bretter bekommt, die die Welt bedeuten. Und das ist nicht nur eine gute Nachricht für Kaiserslautern, sondern für die gesamte Region“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Stadt Kaiserslautern
- | Kommunalentwicklung
Schweitzer/ Ebling: 310.000 Euro für letzte vorbereitende Maßnahmen zur Eröffnung des Transferzentrums „42kaiserslautern“
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling haben der 42kaiserslautern gGmbH einen Förderbescheid in Höhe von rund 310.000 Euro aus dem Bereich der Kommunalentwicklung überreicht und sich bei dem gemeinsamen Besuch mit Oberbürgermeisterin Beate Kimmel über die Fortschritte des geplanten Transferzentrums „42kaiserslautern“ auf dem Gelände des ehemaligen C&A-Komplexes in Kaiserslautern informiert.
- | Deutsch-luxemburgisches Weinhappening
Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht grenzüberschreitendes Weinhappening in Machtum und Nittel
Weiterlesen„An diesem wunderschönen Ort, an dem die Mosel unsere beiden Länder Rheinland-Pfalz und Luxemburg verbindet, feiern wir nicht nur die reiche Tradition und die hervorragende Qualität unseres Weins, sondern auch die starke Freundschaft und Zusammenarbeit, die uns als Nachbarn vereint“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch des grenzüberschreitenden Weinhappenings.
- | Besuch bei BASF SE
BASF-Standort Ludwigshafen soll starke Zukunftsperspektive haben
© BASF SE/Markus Schwetasch
Weiterlesen„Meine Landesregierung hat ein großes Interesse, dass der BASF-Standort Ludwigshafen mit seinen hoch qualifizierten und dem Unternehmen eng verbunden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine starke Zukunftsperspektive hat. Ich begrüße es, dass der Vorstand der BASF die grüne Transformation als große Chance für den Standort Ludwigshafen sieht“; erklärte Ministerpräsidentin Alexander Schweitzer beim Besuch der BASF SE in Ludwigshafen.
© BASF SE/Markus Schwetasch
- | Auszeichnung
Heike Raab: Vorbildliches Engagement zeigt, was Menschen bewegen können
Weiterlesen„Ihr vorbildliches Engagement zeigt, was Menschen bewegen können. Als Dank darf ich Sie heute im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer auszeichnen.“ Das hat Staatssekretärin Heike Raab heute im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Cochem-Zell bei der Verleihung von zwei Verdienstmedaillen des Landes und zwei Ehrennadeln erklärt.
- | Biotechnologie
Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht in Mainz Innovationsmotoren der Biotechnologie
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Biotechnologie ist eine Zukunftstechnologie mit großer Dynamik, deswegen schaffen wir die Voraussetzungen dafür, unser Land weiter zum führenden Biotechnologiestandort auszubauen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch von Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die als besondere Innovationsmotoren den Biotechnologiestandort prägen.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsident Alexander Schweitzer empfängt israelische Generalkonsulin zum Gespräch in der Staatskanzlei
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie guten Beziehungen zwischen Israel und Rheinland-Pfalz, die aktuelle schwierige Lage im Nahostkonflikt sowie Antisemitismus in Deutschland waren Themen beim Antrittsbesuch der Generalkonsulin des Staates Israel, Tayla Lador-Fresher, bei Ministerpräsident Alexander Schweitzer in Mainz.
© Staatskanzlei RLP
- | SchUM-Stätten / Generalkonsulin Israel
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Jüdisches Leben bereichert unsere Kultur und unser Miteinander
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Wir sind sehr stolz auf die jüdische Kultur und die fast 1000-jährige Geschichte in unserem Land, die ihresgleichen sucht“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des Besuchs der SchUM-Stätten durch Talya Lador-Fresher, Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.