Pressemitteilungen
- | Europa
Jugendliche machen Politik
© Bundesrat / Manuel Kämmerer
WeiterlesenJugendliche machen Europapolitik im Bundesrat und diskutieren mit der Bundesratspräsidentin: Unter der Schirmherrschaft von Malu Dreyer tagte das Modell Europa Parlament im Plenarsaal des Bundesrates.
© Bundesrat / Manuel Kämmerer
- | Breitbandausbau
Zukunftsweisende Investition
© dpa
WeiterlesenDer Auf- und Ausbau des Breitbandausbaus in Rheinland-Pfalz kann mit weiteren Fördermitteln in sieben Landkreisen vom Land gefördert werden, teilte Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit.
© dpa
- | Geburtstag
Dreyer gratuliert Martin Walser
© dpa-Archiv / Felix Kästle
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem Schriftsteller Martin Walser zu seinem 90. Geburtstag am 24. März. Sie würdigt den Träger der Carl-Zuckmayer-Medaille als scharfsinnigen Beobachter und brillanten Erzähler, der die Lebenswirklichkeiten im Nachkriegsdeutschland beschrieben und kommentiert hat.
© dpa-Archiv / Felix Kästle
- | Bundespräsident
Für Menschen etwas erreichen
© dpa / Bernd von Jutrczenka
WeiterlesenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist im Deutschen Bundestag als Bundespräsident vereidigt worden. Bundesratspräsidentin Malu Dreyer sprach dort im Namen der Länder.
© dpa / Bernd von Jutrczenka
- | Digitalisierung
Chance für den Mittelstand
© Sparkassenverband / Peter Himsel
Weiterlesen„Die Digitalisierung eröffnet große Chancen für Betriebe und Beschäftigte. Unternehmen müssen die Veränderungen, die der technische Fortschritt ermöglicht, zu ihrem Vorteil und zum Erhalt ihrer Wettbewerbsfähigkeit nutzen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim 16. Sparkassen-Forum Deutscher Mittelstand in Berlin.
© Sparkassenverband / Peter Himsel
- | Europadialog
Zusammenarbeit stärken
© ISB RLP
WeiterlesenWie die deutsch-französischen Beziehungen auch in politisch und wirtschaftlich turbulenten Zeiten fortgeführt werden können, Synergien geknüpft und Herausforderungen zusammen gemeistert werden können, darüber diskutierten der Gouverneur der Banque de France, François Villeroy de Galhau, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Finanzministerin Doris Ahnen im Foyer der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).
© ISB RLP
- | Tag der Deutschen Einheit
Bewerbungsverfahren eröffnet
WeiterlesenKein Fest in Rheinland-Pfalz ohne gutes Essen und kulinarischen Genuss. Das soll selbstverständlich auch für den Tag der Deutschen Einheit gelten, der am 2. und 3. Oktober 2017 in Mainz gefeiert wird. Das gastronomische Bewerbungsverfahren für das Bürgerfest in der Innenstadt ist nun eröffnet.
- | Digitalisierung
Orientierung notwendig
© dpa
WeiterlesenDer „Megatrend“ Digitalisierung und dessen Bedeutung bei der Entwicklung eines zukunftsfähigen Gesundheitswesens waren Kernpunkt der Veranstaltung "Gesellschaft im Wandel – Selbstbestimmung auf der Strecke?“ des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI) und des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums in Mainz.
© dpa
- | CeBIT
Chancen der Digitalisierung
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat gemeinsam mit Bildungsministerin Stefanie Hubig und Staatssekretärin Heike Raab die Computermesse CeBIT in Hannover besucht. Im Mittelpunkt standen Projekte, Ideen und Firmen aus dem Bereich der digitalen Bildung sowie Besuche von Start-Ups aus Rheinland-Pfalz.
© Staatskanzlei RLP
- | Grundstücksmarkt
Regional unterschiedlich
© MdI RLP
WeiterlesenDie Immobilienmärkte in Deutschland sind weiterhin in Bewegung und entwickeln sich regional zum Teil stark unterschiedlich. Insbesondere in den städtischen Regionen steigen bei zunehmenden Bevölkerungszahlen die Umsätze und Preise.
© MdI RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.