Pressemitteilungen
- | Ältere Generation
Ein gutes Leben im Alter
© Ralf Hirschberger dpa-Archiv
Weiterlesen„Gute Lebensbedingungen für die steigende Zahl älterer und hochbetagter Menschen in Rheinland-Pfalz sind auch in den kommenden Jahren ein wichtiges Ziel der Landesregierung“, betonte Demografieministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des „Nationalen Tages der älteren Generation“.
© Ralf Hirschberger dpa-Archiv
- | ZIRP
Im digitalen Umbruch
© ZIRP RLP / Sandra Hauer
Weiterlesen„Digitale Anwendungen werden in Rheinland-Pfalz überall eingesetzt, ob im Handwerksbetrieb oder der Industrie, beim smart farming oder dem Start-Up. Die Landesregierung will in allen Politikfeldern digitale Lösungen und Anwendungen vorantreiben, damit das Land im Wettbewerb attraktiv und ein führender Wirtschaftsstandort der digitalen Zukunft ist.“
© ZIRP RLP / Sandra Hauer
- | Wohnen im Alter
Wohn-Pflege-Gemeinschaften
© dpa
Weiterlesen„Wohn-Pflege-Gemeinschaften haben sich als ortsnahe Alternative zwischen der eigenen Wohnung und stationären Pflegeeinrichtungen gerade in kleinen Ortschaften bewährt“, sagte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute zum Startschuss für acht neue Modellkommunen im Landesprojekt WohnPunkt RLP.
© dpa
- | Verbraucherschutz
Über Sprachassistenten
© mffjiv
WeiterlesenDas Internet der Dinge ist längst in unserem Alltag angekommen. Digitale Sprachassistenten wie die Lautsprecher „Amazon Echo“ und „Amazon Echo Dot“ oder das Konkurrenzprodukt „Google Home“ werden zunehmend genutzt.
© mffjiv
- | Bürgerempfang
Sich für andere einsetzen
WeiterlesenZu ihrem fünften Bürgerempfang lud Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Samstag in die Staatskanzlei ein. „Sie sind Menschen, die sich in unserem Land für andere einsetzen – und das ganz unentgeltlich. Ihr Engagement spiegelt genau die Pluralität und den Reichtum des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens wider, für die Rheinland-Pfalz steht“, sagte sie.
- | Bundesrat
Maut schadet Grenzregionen
© dpa
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung zeigte sich enttäuscht, dass ihr Antrag im Bundesrat, die PKW-Maut an den Vermittlungsausschuss zu überweisen, keine Mehrheit in der Länderkammer gefunden hat.
© dpa
- | Arbeitsmarkt
Zukunftsfähige Arbeit
© dpa
WeiterlesenIm März ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Rheinland-Pfalz deutlich zurückgegangen. Das unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
© dpa
- | Katastrophenschutz
KATWARN wird getestet
© katwarn.de
WeiterlesenDie Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz, die das Katastrophenwarnsystem KATWARN nutzen, lösen am Montag, 3. April, um 11 Uhr in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen selbständig einen Probealarm aus. Probealarme sind die wichtigste Maßnahme, um die eingesetzten Katastrophenwarnsysteme unter Echtbedingung zu überprüfen.
© katwarn.de
- | Kunst
Ungewöhnlich und anregend
© Bundesrat / Frank Bräuer
Weiterlesen„Bundesratspräsidentin Malu Dreyer hat heute im Lichthof West des Bundesrates eine Ausstellung mit Werken der Künstlerin Franziska Hünig eröffnet. „Ich habe mich mit großer Überzeugung für diese Künstlerin entschieden, denn ihre Arbeit bewegt sich immer im Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Kontrollverlust. Das ist ungewöhnlich reizvoll und anregend.“
© Bundesrat / Frank Bräuer
- | Ovaler Tisch
Landesstrategie fortschreiben
© Staatskanzlei RLP / Martina Pipprich
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung hat gemeinsam mit allen Partnern des Ovalen Tisches die Fortschreibung und Weiterentwicklung der aktuellen Landesstrategie zur Fachkräftesicherung über das Jahr 2017 hinaus beschlossen.
© Staatskanzlei RLP / Martina Pipprich
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.