Pressemitteilungen
- | Alaaf trifft Helau
Närrisches Manöver
© Staatskanzlei RLP / Martina Pipprich
WeiterlesenKleine Fastnachts-Sensation in der Mainzer Staatskanzlei: Erstmalig begrüßt Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Kölner Prinzen-Garde. Zu ihrem 111-jährigen Bestehen „wagten“ sich 200 Offiziere, Gardisten, Trommler und der Musikzug der Kölner Garde zur Manöverfahrt nach Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Martina Pipprich
- | Energiepolitik
Wärmekonzept für das Land
© MUEEF
Weiterlesen„Mit unserem Wärmekonzept für Rheinland-Pfalz bündeln wir Maßnahmen, die zur Energieeinsparung und Umstellung der Wärmeversorgung auf Erneuerbare Energien beitragen erklärte Umwelt- und Energieministerin Ulrike Höfken zur Vorstellung des Landeskonzeptes.
© MUEEF
- | Brexit
Rhein-Main-Region stärken
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenRheinland-Pfalz und Hessen wollen sich gemeinsam den Folgen des Brexits stellen, um den Großraum Rhein-Main zu stärken. Mitglieder der beiden Landesregierungen tagten in Wiesbaden.
© Staatskanzlei RLP
- | Opel
Übernahme kann Chance sein
© Landtag / Torsten Silz
WeiterlesenIn ihrer Rede vor dem rheinland-pfälzischen Landtag sicherte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Opel-Beschäftigten die Unterstützung der Landesregierung zu und kündigte ein breites Bündnis für den Erhalt des Unternehmens an.
© Landtag / Torsten Silz
- | Suchtprävention
Besondere Hilfe notwendig
© dpa / Arno Burgi
WeiterlesenCirca 2,65 Millionen Kinder unter 18 Jahren, also jedes sechste Kind in Deutschland, lebt in einem Elternhaus mit mindestens einem alkoholkranken Elternteil. Etwa 40.000 bis 60.000 mit drogenabhängigen Eltern.
© dpa / Arno Burgi
- | Ehrenamtskarte
Altersgrenze jetzt 14 Jahre
© Staatskanzlei RLP / Sascha Ditscher
WeiterlesenDie landesweite Ehrenamtskarte können engagierte Jugendliche künftig bereits mit 14 Jahren beantragen.
© Staatskanzlei RLP / Sascha Ditscher
- | Antidiskriminierung
Die Akzeptanz stärken
© mffjiv
WeiterlesenEin Blick in eine beliebige (fiktive) zehnte Klasse irgendwo in Rheinland-Pfalz: Emma liebt Inline-Skates, Tim fährt Rollstuhl, Lara hat sich in Paul verguckt und Felix in Lars, Aisha glaubt an Allah und trägt Kopftuch, Marie ist Atheistin und will Astrophysikerin werden und Amir versteht Mathe, aber kein Deutsch.
© mffjiv
- | Opel
Für Standorte kämpfen
© Opel
Weiterlesen„Eine Allianz zwischen Opel und PSA muss für alle Seiten eine erfolgreiche Zukunftsperspektive haben“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur möglichen Übernahme von Opel durch die französische PSA-Gruppe.
© Opel
- | Landtag
Digitalcourage gefordert
© Landtag RLP / Silz
Weiterlesen„Das Recht gilt auch im Internet. Plattformbetreiber müssen dabei ihrer Verantwortung nachkommen“, das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Rede anlässlich der Orientierungsdebatte im Landtag.
© Landtag RLP / Silz
- | Bildung
Gefragte Berufsausbildung
© dpa
WeiterlesenIm Schuljahr 2016/17 besuchten insgesamt 18.408 Schülerinnen und Schüler eine berufliche Ausbildung im Gesundheitswesen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 25 Auszubildende weniger als im Vorjahr (minus 0,1 Prozent). Gegenüber 2011/12 ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler um 6,5 Prozent gestiegen.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.