Pressemitteilungen
- | Frauen
Aktion fordert Respekt
© One Billion Rising
WeiterlesenGegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufzustehen und für einen respektvollen Umgang einzutreten, ist das Ziel der weltweiten alljährlichen Aktion „One billion rising“.
© One Billion Rising
- | Landwirtschaft
Kaum Schäden im Land
© Dominik Ketz / rlp-Tourismus
WeiterlesenNoch hat der ausbleibende Regen keine nennenswerten Schäden in der rheinland-pfälzischen Landwirtschaft verursacht. Das sagte Andreas Köhr, Sprecher des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd. Laut Köhr sind weder Landwirte noch Winzer bisher über das trockene Wetter beunruhigt.
© Dominik Ketz / rlp-Tourismus
- | Polizei
Sicherheit an Fastnacht
© Polizei RLP / Stephan Dinges
WeiterlesenMit umfassenden Sicherheitskonzepten wird die Polizei auch in diesem Jahr dafür Sorge tragen, dass über die Karnevalszeit bei Großveranstaltungen ein höchstmögliches Maß an Sicherheit gewährleistet wird.
© Polizei RLP / Stephan Dinges
- | Weiterbildung
Gezielt Neues erlernen
© dpa
WeiterlesenDie Landesorganisationen der Weiterbildung und der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz starten in das neue Programm 2017. Auch in diesem Jahr sind die Einrichtungen wieder stark gefragt - Integrationskurse, Grundbildungsangebote und Schulungen zur beruflichen Qualifikation sind neben dem breiten Weiterbildungsspektrum zentrale gesellschaftliche Aufgaben.
© dpa
- | Zwei-Euro-Münze
Botschaft der Offenheit
© Bundespresseamt / Guido Bergmann
Weiterlesen„Die Porta Nigra, das rund 2.000 Jahre alte römische Stadttor in Trier, ist heute ein offenes Tor. Man kann sie durchschreiten. Diese Botschaft der Offenheit trägt die Porta Nigra auf der neuen Sondermünze 30 Millionen Mal in die Welt. Das ist uns gerade in der heutigen Zeit wichtig.“
© Bundespresseamt / Guido Bergmann
- | Parteienfinanzierung
Die Demokratie schützen
© Staatskanzlei RLP / Henning Schacht
Weiterlesen"Wir wollen alles unternehmen, damit Parteien, die verfassungsfeindliche Ziele verfolgen und deren politische Konzepte die Menschenwürde missachten, nicht mit staatlichen Mitteln unterstützt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Beratung der Neuregelung der Parteienfinanzierung im Bundesrat.
© Staatskanzlei RLP / Henning Schacht
- | Bundesrat
Ausgleich der Interessen
© dpa
WeiterlesenDie Regierungschefinnen und -chefs des Bundes und der Länder haben sich Ende 2016 auf eine Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen verständigt. Zur Umsetzung der Beschlüsse hat die Bundesregierung zwei Gesetze mit Änderungen am Grundgesetz und einfachgesetzlichen Regelungen vorgelegt, die der Bundesrat im 1. Durchgang beraten hat.
© dpa
- | Flüchtlinge
Vieles wird bereits umgesetzt
© Staatskanzlei RLP Archiv/ Erichsen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den Beschluss der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder zur Rückkehrpolitik von Flüchtlingen ohne Bleibeperspektive begrüßt:
© Staatskanzlei RLP Archiv/ Erichsen
- | Schule
Biologie-Olympiade
© TU Kaiserslautern
WeiterlesenDer Fachbereich Biologie der TU Kaiserslautern lädt seit vielen Jahren die besten 15 rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler der 2. Runde der Internationalen Biologie-Olympiade (IBO) ein.
© TU Kaiserslautern
- | Tourismus
Zahl der Gäste stieg
© Boppard Toursmus Information
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Tourismusbetriebe verzeichneten 2016 im vierten Jahr in Folge einen Anstieg der Gästezahlen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems nahmen die Besucherzahlen um 1,9 Prozent auf 9,61 Millionen zu.
© Boppard Toursmus Information
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.