Pressemitteilungen
- | Grippe
Mehr Grippefälle im Land
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
WeiterlesenDie Grippe greift in der laufenden Saison in Rheinland-Pfalz deutlich mehr um sich als im Vorjahr. Bislang wurde sie allein im Februar in 643 Fällen im Labor nachgewiesen, wie das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz am Mittwoch mitteilte. Seit Jahresbeginn zählte die Behörde 1452 Meldungen.
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
- | Malerei / Grafik
Purrmann-Preis in Speyer
© Stadt Speyer
WeiterlesenDie Stadt Speyer hat 1965 anlässlich des 85. Geburtstages von Hans Purrmann den Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ gestiftet. Seit 2012 wird mit dem "Großen Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer" ein weiterer, von privater Hand gestifteter Preis vergeben.
© Stadt Speyer
- | Medien
Safer Internet Day
© dpa
WeiterlesenGezielt gestreute Falschmeldungen, Hasskommentare, Beleidigungen und Bedrohungen: Selten war das Thema Internetsicherheit so präsent wie aktuell. Mehr als 100 Länder beteiligen sich am diesjährigen Safer Internet Day am 7. Februar.
© dpa
- | Finanzen
Mehr Geld für Kommunen
© dpa
WeiterlesenDas Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz meldete auch für das letzte Quartal des vergangenen Jahres weiter gestiegene Steuereinnahmen der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz. Das Aufkommen der wichtigsten Gemeindesteuer, der Gewerbesteuer, betrug im vierten Quartal 2016 knapp über 609 Mio. Euro.
© dpa
- | Verdienste
Reallöhne 2016 gestiegen
© dpa
WeiterlesenNach vorläufigen Ergebnissen sind im Jahr 2016 in Rheinland-Pfalz die Reallöhne um 1,6 Prozent gestiegen (Deutschland: plus 1,8 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, war die Zunahme zwar wesentlich geringer als im Vorjahr, lag aber über dem Durchschnitt der Jahre 2008 bis 2015 (plus 1,3 Prozent).
© dpa
- | Natur
Fortschritte Richtung Frühling
© Landesforsten RLP / Richard Hansen
WeiterlesenNach dem frostigen Januar macht die Natur jetzt große Fortschritte in Richtung Frühling. "Die Wildkatzen haben jetzt ihre Paarungszeit", erklärt Gabriele Neumann vom Vorstand der Naturschutzinitiative.
© Landesforsten RLP / Richard Hansen
- | Wettbewerb
29 Projekte ausgezeichnet
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat zusammen mit Dr. Brigitte Mohn, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung, die Preise des dritten Jugend-Engagement-Wettbewerbs verliehen.
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
- | Energiepolitik
Zügig abschalten
© dpa
Weiterlesen„In einem gemeinsamen Brief haben wir den französischen Präsidenten François Hollande aufgefordert, den Pannenmeiler Fessenheim zügig abzuschalten“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken.
© dpa
- | Gesprächsrunde
Junge Menschen einbeziehen
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenWie kamen Sie zur Politik? Was tun Sie für die Kitas in Rheinland-Pfalz? Und wie schützt die Landesregierung unsere Sicherheit? Diese und ähnliche Fragen beantwortete Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag Schülern und Schülerinnen des Lise-Meitner-Gymnasiums in Maxdorf in der Veranstaltungsreihe „Maximal nachgefragt bei…“.
© Staatskanzlei RLP
- | Telemedizin
Wegweisendes Projekt
© dpa
Weiterlesen2015 initiierte das Gesundheitsministerium gemeinsam mit der Universitätsmedizin Mainz, der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz sowie der Techniker Krankenkasse mit dem Pilotprojekt erstmalig flächendeckend die Erprobung telematischer Instrumente, die das Bundesministerium für Gesundheit mit dem E-Health-Gesetz ab 2018 etablieren möchte.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.