Pressemitteilungen
- | Wettbewerb
Rückblende 2015
© dpa
WeiterlesenDie Sieger der 32. Rückblende stehen fest: Es sind der Fotograf Christian Mang und der Karikaturist Thomas Plaßmann. Beide konnten die Jury des Deutschen Preises für politische Fotografie und Karikatur überzeugen, der von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) veranstaltet wird.
© dpa
- | FSJ Digital
FSJ Digital gestartet
Weiterlesen„Im Zeitalter der Digitalisierung ist ein kompetenter Umgang mit digitalen Medien unerlässlich. Ich freue mich, dass junge Menschen die Chance erhalten, ihr digitales Wissen in Projekten in ihren Einsatzstellen einfließen zu lassen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Auftaktveranstaltung des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) Digital in Leutesdorf am Rhein, an der auch Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles teilnahm.
- | Pflege
Gute Pflege und Beratung
© MSAGD
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist das Land guter Pflege und Beratung und findet für seine innovativen Projekte weit über die Landesgrenze hinaus Anerkennung.
© MSAGD
- | Polizei
Weitere Bodycams für Polizei
© Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz wird 80 weitere Bodycams für die Polizei anschaffen. „Seit einem halben Jahr sind einige unserer Beamtinnen und Beamten in Mainz und Koblenz jetzt schon mit den Körperkameras im Einsatz und eine erste Zwischenbilanz fällt durchweg positiv aus“, sagte Innenminister Roger Lewentz am Montag in Mainz.
© Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur
- | Kinder und Jugend
Kitas stärken
© dpa
WeiterlesenDer Themenbereich „Kita im Sozialraum“ des Landesprogramms Kita!Plus hat in den vergangenen drei Jahren die Kindertagesstätten verändert. Denn sie haben sich noch stärker zu Einrichtungen mit Familienorientierung und niedrigschwelliger, partnerschaftlicher Elternarbeit weiterentwickelt, die zudem zunehmend in ihr soziales Umfeld eingebunden sind.
© dpa
- | Konflikt in Burundi
Warnung vor humanitärer Katastrophe
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat in Schreiben an Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier und an Ruandas Botschafter Igor Cesar darum gebeten, die internationale Staatengemeinschaft für den aktuellen Konflikt in Burundi zu sensibilisieren.
© Staatskanzlei RLP
- | Pflege
Gesteigerte Ausbildungszahlen
© dpa
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz konnte die Zahl der praktischen Ausbildungsplätze in der Altenpflege erneut gesteigert werden. Arbeits- und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wies darauf hin, dass sich die Ausbildungszahlen in den rheinland-pfälzischen Pflegeeinrichtungen Dank der Einführung des Ausgleichsverfahrens in den vergangenen elf Jahren kontinuierlich um 90 Prozent gesteigert haben.
© dpa
- | Wohnen
Neue Wohnformen
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Mein Ziel ist es, dass in jeder Kommune gemeinschaftliche Wohnprojekte entstehen. Ich freue mich, dass hier in Mainz-Gonsenheim ein neues hinzugekommen ist und wir mittlerweile über 100 solcher Projekte in Rheinland-Pfalz haben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der offiziellen Einweihung der neuen Wohnanlage „Leben in der Gemeinschaft“.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Geoinformation
Geodaten für alle
© Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Startschuss für noch mehr Service bei der Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz gegeben.
© Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation
- | Internationales
Botschafterin zu Gast
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat die Botschafterin von Slowenien Marta Kos Marko in der Staatskanzlei empfangen.
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.