Pressemitteilungen
- | Jugend-Engagement-Wettbewerb
Unterstützung für Ideen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Wir wollen jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Ideen in die Tat umsetzen. Deshalb habe ich gemeinsam mit der Bertelsmann-Stiftung den Jugend-Engagement-Wettbewerb ‚Sich einmischen - was bewegen‘ ins Leben gerufen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Preisverleihung an 30 Projekte in der Staatskanzlei.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Polizei
Kampf gegen Cybercrime
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Kampf gegen jegliche Form der Internetkriminalität als Schwerpunkt der rheinland-pfälzischen Polizei bezeichnet.
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
- | Flüchtlinge
Ankunftszentrum in Trier
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
WeiterlesenIn Trier planen das Land Rheinland-Pfalz und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ein neues Projekt zur schnelleren Bearbeitung von Asylanträgen. In der Dasbachstraße soll ein sogenanntes Ankunftszentrum für Asylsuchende entstehen.
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
- | Gartenbau
Blumengruß zum Valentinstag
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenMit Blick auf den Valentinstag am 14. Februar übergaben der Präsident des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz, Volker Schmitt, der Geschäftsführer des Landesverbandes, Welmar Rietmann, und der Vorsitzende des Kreisverbandes Gartenbau, Christian Smedla, einen farbenfrohen Blumenstrauß an Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Smart Home
Empfehlungen vorgelegt
© dpa
WeiterlesenVerbraucherschutzminister Prof. Dr. Gerhard Robbers, der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Prof. Dr. Dieter Kugelmann und der Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Ulrike von der Lühe stellten heute in Mainz die Ergebnisse des vierten Verbraucherdialogs „Smart Home“ vor.
© dpa
- | Mobilitätsforum
Gute Infrastruktur notwendig
© EVG
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur als grundlegend für Mobilität in Ballungsräumen und im ländlichen Raum bezeichnet.
© EVG
- | Weinbau
Rebe gepflanzt
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
WeiterlesenWas haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Karl Kardinal Lehmann, Otto Waalkes und der polnische Friedensnobelpreisträger Lech Walesa gemeinsam? Sie alle haben einen Rebstock im Mainzer Prominenten-Weinberg gepflanzt und sind damit prominente Paten für den guten Riesling und den leckeren Spätburgunder aus Rheinhessen.
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
- | Tag der Deutschen Einheit 2017
Großprojekt offiziell gestartet
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, und der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling gaben den offiziellen Startschuss für die Planung, Organisation und Durchführung eines besonderen Großprojektes, die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.
© Staatskanzlei RLP
- | Initiative ‚Ich bin dabei!‘
Erfolgreiche Förderung
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Für die erste Phase der von mir ins Leben gerufenen Initiative „Ich bin dabei!“ können wir nach drei Jahren eine außergewöhnliche Bilanz ziehen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Mainz. „Über 1.600 Menschen in den teilnehmenden Kommunen haben sich auf den Weg gemacht, um gemeinsam in Projektgruppen eigene Ideen zu realisieren."
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Ernährung
Mehr Wertschätzung
© dpa
WeiterlesenErnährungsministern Ulrike Höfken hat beim Vieh- und Fleischtag in Bitburg für mehr Wertschätzung für Lebensmittel geworben.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.