Pressemitteilungen
- | Feuerwehr
Tragende Säule der Gesellschaft
© Landesfeuerwehrverband RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben den hohen Stellenwert der Feuerwehr für die Innere Sicherheit in Rheinland-Pfalz betont. "Der Verband leistet einen extrem wichtigen Beitrag für das Feuerwehrwesen und ist der Landesregierung ein wichtiger Berater", unterstrichen sie bei einem Besuch des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) in Koblenz.
© Landesfeuerwehrverband RLP
- | Kinder und Jugend
Sprachfördermittel erhöht
© Staatskanzlei RLP / Erichsen
WeiterlesenDas Land erhöht seine Fördermittel für Sprachförderung in Kindertagesstätten in diesem Jahr um 800.000 Euro auf 7 Millionen Euro. Darin enthalten sind 500.000 Euro für die Übergangsmaßnahmen, die den Wechsel von der Kita in die Grundschule unterstützen. Die Kommunen und Kita-Träger wurden heute über die Höhe ihrer jeweiligen Budgets informiert.
© Staatskanzlei RLP / Erichsen
- | Lebensmittel
Restrisiko bei Rohmilchkäse
© dpa
Weiterlesen„Risikogruppen wie Kleinkinder, Schwangere, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollten auf Rohmilchkäse besser verzichten.“ Diese Botschaft brachte der rheinland-pfälzische Verbraucherschutzstaatssekretär Dr. Hannes Kopf von seinem Besuch beim Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz mit.
© dpa
- | Bundeswehr
Unverzichtbar für Frieden
© Bundeswehr / Roland Alpers
Weiterlesen„Unsere Bundeswehr leistet seit 60 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag für Frieden und Sicherheit", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf dem Marktplatz in Andernach.
© Bundeswehr / Roland Alpers
- | Menschen mit Behinderungen
Inklusion und Barrierefreiheit
© dpa
Weiterlesen„Die Behindertenbeiräte und -beauftragten sind unsere Partnerinnen und Partner für die Umsetzung von Inklusion und Barrierefreiheit vor Ort “, erklärten Sozialstaatssekretär David Langner und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, anlässlich des Treffens der kommunalen Behindertenbeiräte und –beauftragten am 21. Januar in Mainz.
© dpa
- | Kommunen
Weniger Flüchtlinge
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Integrationsministerin Irene Alt haben angekündigt, dass künftig wöchentlich weniger Asylsuchende in die Kommunen verteilt werden als bislang.
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
- | Digitalisierung
Bandbreiten ausbauen
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat beim Treffen den rheinland-pfälzischen Landräten und Oberbürgermeistern die Studie „Weichen stellen für die Anforderungen von morgen – Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Rheinland-Pfalz mit Bandbreiten von mindestens 300 Mbit/s“ vorgestellt.
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
- | Flüchtlinge / Gesundheitskarte
Verhandlungen abgeschlossen
© dpa
WeiterlesenDie von Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler ins Leben gerufene Arbeitsgruppe „Elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge“, bestehend aus Vertretern der Landesregierung, der gesetzlichen Krankenkassen, der Kommunen sowie der Kassenärztlichen und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung, hat ihre Verhandlungen über die Inhalte und den Text einer rheinland-pfälzischen Rahmenvereinbarung erfolgreich abgeschlossen.
© dpa
- | Wirtschaft
Innovationspreis verliehen
© MWKEL
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat sechs Unternehmen aus Rheinland-Pfalz mit dem Innovationspreis 2016 ausgezeichnet. „Die ausgezeichneten Unternehmen haben erfolgreich geforscht und Neues marktreif entwickelt. Sie zeigen eindrucksvoll, wie kreativ und innovativ die rheinland-pfälzischen Wirtschaftsunternehmen sind. Made in Rheinland-Pfalz hat zu Recht einen guten Ruf über die Landesgrenzen hinaus“, sagte Lemke.
© MWKEL
- | Regierungsbilanz
Fit für die Zukunft
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
Weiterlesen„Wir haben in den vergangenen fünf Regierungsjahren das Land noch sozialer, gerechter, ökologischer, nachhaltiger und lebenswerter gemacht. Rheinland-Pfalz steht sehr gut da und wir sind stolz darauf, dass wir das Land vorangebracht haben. Rheinland-Pfalz ist fit für die Zukunft. Eine Zukunft, die wir weiter gemeinsam gestalten wollen.“
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.