Pressemitteilungen
- | Energie
Endlagerung von Atommüll
© dpa
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke kritisiert die Überlegungen der Atomkommission, die Kosten der Entsorgung des Atommülls allein aus öffentlichen Mitteln zu finanzieren. „Die Atommüll-Lagerung ist eine langfristige Aufgabe. Hier werden dem Steuerzahler unkalkulierbare Milliarden-Risiken aufgebürdet. Die Energiekonzerne werden de facto mit einem Festbetrag aus der Verantwortung entlassen.“
© dpa
- | Bundesratsinitiative / Flüchtlinge
Initiative eingebracht
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat gemeinsam mit den Ländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein eine Bundesratsinitiative zur Flüchtlings- und Integrationspolitik eingebracht.
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
- | Hochschulen
Beim Gehalt gleichgestellt
© Archiv Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenErzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten (Kitas) der Studierendenwerke an den Hochschulen sollen künftig finanziell mit den Kolleginnen und Kollegen in kommunalen Einrichtungen gleichgestellt werden.
© Archiv Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Verkehr / Barrierefreiheit
Verbesserte Barrierefreiheit
© dpa
WeiterlesenMit einer barrierefreien Bahn-Tour durch Rheinhessen und die Pfalz hat der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch neue Fahrzeuge im Schienenpersonennahverkehr getestet.
© dpa
- | Bürgerempfang
Dank für Engagement
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Wir haben in unserem Land ein fantastisches Netzwerk von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen des Zusammenlebens für andere Menschen einsetzen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Bürgerempfang in Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Ehrennadel
Gesellschaft mitgestalten
© Staatskanzlei RLP / Harald Tittel
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat im Rahmen einer Feierstunde in der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Christa Bölte, Ingeborg Friedrich und Maria Kronenberg verliehen.
© Staatskanzlei RLP / Harald Tittel
- | Verbraucherzentrale
Wichtiger Partner
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenBei einem Gespräch in der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Trier hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Bedeutung der Organisation für den Verbraucherschutz unterstrichen. „Sie sind sowohl für die Landesregierung als auch für die Bürger und Bürgerinnen in unserem Land ein wichtiger und verlässlicher Ansprechpartner“, sagte die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP
- | Weinbau
Gut aufgestellt
© RLP Tourismus / Ketz
WeiterlesenDie Staatliche Weinbaudomäne in Trier-Avelsbach wird an das Sozialwerk des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verpachtet. Weinbauministerin Ulrike Höfken hat den Pachtvertrag am Freitag gemeinsam mit Walter Densborn, dem Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Bernkastel-Wittlich, Dagmar Barzen, Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion sowie Hubert Friedrich, dem Leiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Mosel…
© RLP Tourismus / Ketz
- | Sexualstrafrecht
Die Schutzlücke schließen
© dpa
Weiterlesen„Schutzlücken im Sexualstrafrecht müssen endlich geschlossen werden. Es ist gut, dass die monatelange Blockadehaltung nun endlich aufgegeben wurde und die Reformpläne des Bundesjustizministers weiter Gestalt annehmen können“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der von Rheinland-Pfalz ergriffenen Bundesratsinitiative.
© dpa
- | Gesundheit
Geld für Krankenhäuser
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
WeiterlesenBei der Vorstellung des Krankenhausinvestitionsprogramms 2016 betonte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dass das Land seiner Verantwortung nachkomme und die Krankenhäuser auch im laufenden Jahr 63 Millionen Euro für investive Einzelmaßnahmen erhalten.
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.