Pressemitteilungen
- | Verkehr
Den Lärm reduzieren
© MdI RLP
WeiterlesenAuf Initiative von Infrastrukturminister Roger Lewentz haben sich die Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und der Bund gemeinsam für eine Halbierung des Bahnlärms bis 2020 ausgesprochen.
© MdI RLP
- | Gesundheit
Zehn neue Zukunftswerkstätten
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
Weiterlesen„Ich freue mich, dass für unser erfolgreiches Projekt „Zukunftswerkstätten“ nun zehn weitere Regionen ausgewählt wurden“, sagte Ministerin Bätzing-Lichtenthäler. Das Gesundheitsministerium organisiert und finanziert die Durchführung der lokalen Zukunftswerkstätten.
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
- | Atomenergie
Wichtiger Tag für den Ausstieg
© Wirtschaftsministerium RLP
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat heute der RWE Power AG die wichtigste Genehmigung zum Abbau des AKW Mülheim-Kärlich erteilt.
© Wirtschaftsministerium RLP
- | Mietpreisbremse
Wohnen ist Menschenrecht
© dpa
WeiterlesenNach der Veröffentlichung im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Rheinland-Pfalz am Mittwoch ist die sogenannte „Mietpreisbremse“ nun am Donnerstag in Kraft getreten.
© dpa
- | Ehrenamt
Ehrenamtskarte eingeführt
© VG Vallendar
WeiterlesenAls 37. Kommune hat die Verbandsgemeinde Vallendar die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Der Chef der Staatskanzlei, Staatsekretär Clemens Hoch, und Verbandsbürgermeister Fred Pretz unterzeichneten eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.
© VG Vallendar
- | Safe-Harbour-Urteil
Grundrechte schützen
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Hohe Daten- und Verbraucherschutzstandards müssen gerade auch in der zunehmend digitalen und globalisierten Welt gelten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Safe-Harbour-Urteil des Europäischen Gerichtshofs.
© Staatskanzlei RLP
- | South Carolina
Dreyer zur Flutkatastrophe
© dpa
Weiterlesen„Ich bin davon überzeugt, dass die Bürgerinnen und Bürger von South Carolina die schlimmen Folgen der Katastrophe gemeinsam bewältigen werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© dpa
- | Kultur
Erfolgreicher Kultursommer
© Kultursommer Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Helden und Legenden“ begeisterten 700.000 Menschen beim Kultursommer 2015. Zum Abschluss der diesjährigen Reihe zog Kulturstaatssekretär Walter Schumacher eine positive Bilanz.
© Kultursommer Rheinland-Pfalz
- | Energiewende
Positive Zwischenbilanz
© evm/Homann
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz steht bei der Umsetzung der Energiewende sehr gut da“, bilanzierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Zukunftsforum 2015 der Energieversorgung Mittelrhein (evm) in Koblenz.
© evm/Homann
- | Energie
Smart Villages werden in Rheinland-Pfalz zum Beispiel für zukunftsfähige Gemeindeentwicklung
WeiterlesenGemeinsam mit dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement am Umweltcampus Birkenfeld (IfaS) hat das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz das Projekt „Smart Villages“ Rheinland-Pfalz im Bereich Energie gestartet.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.