Pressemitteilungen
- | Success 2015
Technologieprämien vergeben
© mwkel
WeiterlesenDas Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) haben Technologieprämien und die Sonderprämie „Innovative Produktion – Baustein für zukunftsfähige Industrie“ in Höhe von insgesamt 50.000 Euro vergeben. Ausgezeichnet wurden fünf Unternehmen.
© mwkel
- | IT-Sicherheit
Kooperationsvertrag unterzeichnet
© isim
WeiterlesenRheinland-Pfalz und Saarland bündeln ihre Kräfte auf dem Gebiet der Informationssicherheit. Bei der gemeinsamen Ministerratssitzung der beiden Länder unterzeichneten sie einen entsprechenden Kooperationsvertrag.
© isim
- | Ministerrat
Gemeinsam Lösungen entwickeln
© Staatskanzlei RLP / Harald Tittel
WeiterlesenDie aktuellen Herausforderungen der Flüchtlingspolitik sowie Chancen und Vorhaben im Zusammenhang mit der Einrichtung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald waren zentrale Themen der gemeinsamen Sitzung des rheinland-pfälzischen und des saarländischen Ministerrates.
© Staatskanzlei RLP / Harald Tittel
- | Jugend
Konzept gegen Radikalisierung
WeiterlesenDer Ministerrat hat das „Konzept zur Verhinderung islamistischer Radikalisierung junger Menschen in RLP“ beschlossen, das das federführende Kinder- und Jugendministerium in enger Zusammenarbeit mit dem Innenministerium, dem Bildungsministerium und dem Justizministerium erarbeitet hat.
- | Fluglärm
Einsatz für mehr Ruhe
© dpa
WeiterlesenAnlässlich der 150. Montagsdemonstration der Fluglärmgegner am Frankfurter Flughafen hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer das große Engagement der Initiativen hervorgehoben und die Unterstützung der rheinland-pfälzischen Landesregierung zugesichert.
© dpa
- | Schule / Digitalisierung
Medienkompetenz stärken
© dpa
WeiterlesenMedienkompetenz ist ein zentraler Bildungsauftrag, der nicht am Schultor endet. Eltern sind wichtige Partner, wenn es darum geht, Kinder und Jugendliche für den verantwortungsvollen Umgang mit den digitalen Medien zu sensibilisieren. Das Landesprogramm "Medienkompetenz macht Schule" bietet daher Elterninformationsabende an.
© dpa
- | Kommunen
Dorfläden steigern Lebensqualität
© ISIM
WeiterlesenDorfläden sind nach Überzeugung von Innenminister Roger Lewentz ein wichtiger Baustein bei der Sicherung von Zukunftsperspektive für die Dörfer in ländlichen Regionen. Daher bietet Rheinland-Pfalz seinen Kommunen mit dem Projekt "M-Punkt RLP" Hilfe bei Neugründung und Erhalt von Dorfläden an.
© ISIM
- | Bildung
Attraktiver Bildungsstandort
© Johannes-Gymnasium Lahnstein
Weiterlesen„Bildung ist der Schlüssel zum gesellschaftlichen Aufstieg.“ Mit diesen Worten verdeutlichte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Diskussionsveranstaltung am Johannes-Gymnasium in Lahnstein die Bedeutung, die Bildung für die Gesellschaft und auch die Politik der Landesregierung hat.
© Johannes-Gymnasium Lahnstein
- | Interkulturelle Woche
Vielfalt statt Einfalt
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Die Interkulturelle Woche ist eine wichtige Plattform des Austauschs, der Diskussion und der Meinungsbildung. Die Anwesenheit von Bundespräsident Joachim Gauck bei diesem Festakt unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltungsreihe, die seit 40 Jahren den gesellschaftlichen Diskurs in Deutschland bereichert“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Festakt „40 Jahre Interkulturelle Woche“.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Weinbau
Deutsche Weinkönigin gewählt
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Weinbauministerin Ulrike Höfken haben der neuen Deutschen Weinkönigin Josefine Schlumberger aus Baden zur ihrer Wahl gratuliert.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.