Pressemitteilungen
- | Innovationen
Impulse aus E-Estonia
© dpa
WeiterlesenKennen Sie Ülemiste City? Den Ort muss man sich merken! Er ist für die Aufgabe, staatliches Handeln digital zu organisieren, genauso wichtig wie das Silicon Valley für die Computer-Industrie. Ülemiste City liegt in Estland, wohin Staatssekretärin Heike Raab heute gereist ist.
© dpa
- | Bildung
Betreuung weiter verbessert
© dpa
WeiterlesenDer aktuelle „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung attestiert der rheinland-pfälzischen Landesregierung, deutlich in Qualität investiert zu haben. Das zeigt sich zum Beispiel am weiter verbesserten Personalschlüssel im Bereich für Unterdreijährige (U3): Rheinland-Pfalz liegt hier mittlerweile bundesweit an dritter Stelle.
© dpa
- | Kultur
Kunst am Puls der Zeit
© GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer
WeiterlesenDie Genderaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zeigt auf Schloss Villa Ludwigshöhe eine Ausstellung zu dem pfälzischen Künstler Rolf Müller-Landau. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hielt die Eröffnungsrede.
© GDKE Rheinland-Pfalz / Pfeuffer
- | Lokales
Jahrmarkt eröffnet
© Staatskanzlei RLP / Wolf
Weiterlesen„Natürlich liegt es mir als ehemaliger Bürgermeisterin dieser Stadt am Herzen, den Jahrmarkt zu besuchen", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung des Bad Kreuznacher Jahrmarkts.
© Staatskanzlei RLP / Wolf
- | Kultur
Jedem Kind seine Kunst
© dpa
WeiterlesenDie fünfte Runde des Landesprogramms „Jedem Kind seine Kunst“ wird nach den Sommerferien erst richtig losgehen – da beginnen bereits die Vorbereitungen für die Runde 6, also für Projekte, die im ersten Halbjahr 2016 realisiert werden sollen.
© dpa
- | Tourismus
Schönste Wanderwege
© Dominik Ketz
WeiterlesenDer Pyrmonter Felsensteig bei Roes in der Vordereifel und der Eifelsteig wurden von den Lesern des „Wandermagazins“ zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands gewählt. Auch auf Platz zwei in der Kategorie der Touren liegt mit der Ehrbachklamm bei Boppard ein rheinland-pfälzischer Weg.
© Dominik Ketz
- | Flüchtlinge
Zum Austausch eingeladen
© Staatskanzlei RLP / Erichsen
WeiterlesenDie Ministerpräsidentin hat für den 21.9. zur dritten Sitzung des Pakts für Rheinland-Pfalz eingeladen. Im Pakt für Rheinland-Pfalz sind alle gesellschaftlich relevanten Gruppen und Akteure vertreten, auch die kommunalen Spitzenverbände.
© Staatskanzlei RLP / Erichsen
- | Zum Tode Egon Bahrs
Seiner Verdienste gedenken
© dpa
Weiterlesen„Ich bin sehr traurig über den Tod von Egon Bahr. Als Architekt der Ostpolitik und mit dem durch ihn geprägten Wandel durch Annäherung wird er als Friedenspolitiker in die Geschichtsbücher eingehen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© dpa
- | Deutsch-israelische Beziehungen
Beitrag zur Friedensarbeit
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich heute zu einem Gespräch mit Schülerinnen und Schülern getroffen, die unter dem Motto „Zwischen Rhein und Jordan“ an einem Austauschprogramm zwischen Jugendlichen aus Israel und Rheinland-Pfalz teilnehmen.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Integration
38.000 Flüchtlinge erwartet
© dpa
WeiterlesenLaut der am Mittwoch von Bundesminister Thomas de Maizière vorgestellten Flüchtlingsprognose erwartet der Bund in diesem Jahr bundesweit rund 800.000 Asylsuchende. Das bedeutet für Rheinland-Pfalz etwa 38.000 Flüchtlinge.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.