Pressemitteilungen
- | Archäologie
Spatenstich erfolgt
© RGZM / S. Steidl
WeiterlesenAm Bauplatz neben dem Museum für Antike Schiffahrt ist der Spatenstich für das Archäologische Zentrum, welches neue Räumlichkeiten für das derzeit im Kurfürstlichen Schloss beheimatete Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) schafft, erfolgt. Durch den Neubau wird Mainz nicht nur als Standort exzellenter Forschung noch attraktiver, es erhält zudem einen weiteren Anziehungspunkt für alle geschichtsinteressierten Bürgerinnen und Bürger…
© RGZM / S. Steidl
- | Regionenbesuch
Kreativität und Zukunftsfähigkeit
© Staatskanzlei / Schäfer
WeiterlesenDie Städte Pirmasens, Zweibrücken und der Landkreis Südwestpfalz waren Ziele des 14. Regionenbesuchs von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Stationen der Reise waren das Unternehmen John Deere GmbH&Co.KG in Zweibrücken, die Deutsche Schuhfachschule in Pirmasens sowie Waldfischbach-Burgalben.
© Staatskanzlei / Schäfer
- | Schule
Medienkompetenz ausbauen
© dpa
Weiterlesen„Kinder und Jugendliche müssen bei ihrem Heranwachsen in der digitalen Welt von Anfang an begleitet werden. Mit Hilfe der Medienscouts ist es möglich, Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu sensibilisieren und sie über Chancen und Risiken aufzuklären“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Veranstaltung "7 Jahre Medienscouts RLP".
© dpa
- | Human Help Network
Vorbildliche Arbeit für Menschen
© AZ Mainz / Harry Braun
WeiterlesenDie wichtige und erfolgreiche Arbeit von Human Help Network hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Jubiläumsfeier anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Hilfsorganisation gewürdigt.
© AZ Mainz / Harry Braun
- | BUND-Wettbewerb
Erhalt von Wiesen
© LGS Landau
Weiterlesen„Bunte Blumenwiesen sind Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Wiesen und Weiden sind typisch für unsere Mittelgebirgslandschaften und attraktiv für Naherholung und Tourismus." Dies sagte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken bei der Preisverleihung des Wiesenwettbewerbs vom Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Rheinland-Pfalz.
© LGS Landau
- | Frauenwerkstatt
Gleiche Chancen
© Staatskanzlei / Schäfer
Weiterlesen„Wir sind davon überzeugt, dass in einer demokratischen Gesellschaft Frauen und Männer die gleichen Chancen haben müssen. Deshalb ist die Frauenförderung ein zentraler Politikbereich der Landesregierung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Abend für Frauen in der Staatskanzlei.
© Staatskanzlei / Schäfer
- | Asylsuchende
Elektronische Gesundheitskarte
© dpa
WeiterlesenAuf Einladung von Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler kamen im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise und kreisfreien Städte, der Gesetzlichen Krankenkassen sowie der Heilberufskammern und der Kassenärztlichen Vereinigungen zusammen.
© dpa
- | Gewerkschaft
Fachtagung Industrie 4.0
© dpa
WeiterlesenUnter dem Schlagwort „Arbeit 4.0“ kommen am heutigen Mittwoch in Mainz rund 100 Betriebsrätinnen und Betriebsräte sowie Fachleute aus Wissenschaft und Politik zusammen, um sich über aktuelle Tendenzen und zukünftige Entwicklungen in der Arbeitswelt auszutauschen. Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist Gast auf der gemeinsamen Fachtagung von der Technologieberatungsstelle (TBS) und dem DGB Rheinland-Pfalz / Saarland.
© dpa
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2016
Bewerbungsverfahren eröffnet
© Logo RLP-Tag
WeiterlesenDas Bewerbungsverfahren für den 33. Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey ist eröffnet. Das große Landesfest, das vom 3. bis 5. Juni 2016 stattfindet, bietet vielfältige Mitwirkungsmöglichkeiten.
© Logo RLP-Tag
- | Eine-Welt-Meine-Welt
Entwicklungsprojekte ausgezeichnet
© ISIM
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die Preisträger des landesweiten Wettbewerbs für entwicklungspolitisches Engagement der Kommunen in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
© ISIM
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.