Pressemitteilungen
- | Opferschutz
Ambulante Nachsorge für Straffällige
© MJV
Weiterlesen„Den besten Opferschutz gewähren wir dadurch, dass wir die Begehung neuer Straftaten verhindern. Deshalb ist die ambulante Behandlung straffälliger Personen mit dem Ziel der Rückfallverhinderung der beste Schutz, den wir potentiellen Opfern bieten können“, erklärte Justizminister Prof. Dr. Gerhard Robbers anlässlich der Vorstellung der neuen Forensischen Ambulanz in Koblenz.
© MJV
- | Asyl
Dank an das DRK
© dpa
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt hat heute die vom Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Bitburg-Prüm betreuten Flüchtlingsunterkünfte auf dem Flugplatz Bitburg besucht.
© dpa
- | Kultur
Genuß für Augen und Gaumen
© dpa
WeiterlesenDie Filmreihe KINO VINO bringt auch in diesem Jahr wieder Wein- und Filmliebhaber zusammen. Bis Ende November finden in 24 Filmtheatern KINO VINO-Vorstellungen statt.
© dpa
- | Flüchtlinge
Außenstelle in Layenhof
© Fredrik von Erichsen/dpa
WeiterlesenDas Land plant die Einrichtung einer Außenstelle der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Ingelheim auf dem Layenhof bei Mainz-Finthen.
© Fredrik von Erichsen/dpa
- | Flüchtlinge
Neue Afa in Birkenfeld
© dpa
WeiterlesenDie Heinrich-Hertz-Kaserne in Birkenfeld wird Standort für eine eigenständige Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) mit mindestens 700 Plätzen.
© dpa
- | Sommerreise
Das Miteinander stärken
© Staatskanzlei RLP / Piel
WeiterlesenDie Stärkung des ländlichen Raumes und die Bewältigung des demografischen Wandels stehen als Themen im Mittelpunkt der Sommerreise von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die sie in alle Regionen des Landes führt.
© Staatskanzlei RLP / Piel
- | Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit in Gemeinden
© dpa
WeiterlesenDie Verbandsgemeinden Kastellaun, Otterbach-Otterberg und Zweibrücken-Land haben mit der Aufstellung kommunaler Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention begonnen.
© dpa
- | Schule
Keine(r) ohne Abschluss
© dpa
WeiterlesenDas Projekt „Keine(r) ohne Abschluss (KoA)“ hat auch im vergangenen Schuljahr wieder mehr als 100 Schülerinnen und Schülern, die ansonsten ohne die Bescheinigung der Berufsreife die Schule verlassen hätten, neue Perspektiven eröffnet.
© dpa
- | Bahnlärm
Mittelrheintal entlasten
© dpa
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat sich entschieden gegen Pläne von EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc ausgesprochen, die Vorgaben zur Einführung leiserer Güterwagen aufzuweichen.
© dpa
- | Innovationen
Impulse aus E-Estonia
© dpa
WeiterlesenKennen Sie Ülemiste City? Den Ort muss man sich merken! Er ist für die Aufgabe, staatliches Handeln digital zu organisieren, genauso wichtig wie das Silicon Valley für die Computer-Industrie. Ülemiste City liegt in Estland, wohin Staatssekretärin Heike Raab heute gereist ist.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.