Pressemitteilungen
- | Bauen
Mietpreisbremse tritt in Kraft
© dpa
WeiterlesenDie sogenannte Mietpreisbremse kann nun in Kraft treten. Das teilte Finanzministerin Doris Ahnen nach der Sitzung des Ministerrates mit. Das Kabinett habe die Verordnung über die Bestimmung der Gebiete mit Mietpreisbremse beschlossen.
© dpa
- | Pakt für RLP
Gemeinsam für Integration
WeiterlesenDie Aufnahme und Integration der zu uns kommenden Flüchtlinge ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir stellen uns gegen jede Form von Ressentiments gegen Flüchtlinge. Das bekräftigten die Mitglieder des Paktes für Rheinland-Pfalz, der sich heute zum dritten Mal auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz traf.
- | Polizei
26 neue Streifenwagen
© ISIM
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Autobahnpolizei in Rheinland-Pfalz 26 neue Streifenwagen bewilligt. Die Fahrzeuge werden ab diesem Dienstag in den Dienst gestellt.
© ISIM
- | Digitalisierung
Kompetenzzentrum 4.0
© Staatskanzlei / Sämmer
WeiterlesenDie Technologie-Initiative SmartFactory Kaiserslautern wird eines von fünf Kompetenzzentren 4.0 bundesweit. „Dies ist eine Auszeichnung für das DFKI Kaiserslautern, zu der ich ganz herzlich gratuliere“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei / Sämmer
- | Tatort Eifel
Kultureller Leuchtturm
© Kreisverwaltung Vulkaneifel / Helmut Gassen
Weiterlesen„Das Krimifestival Tatort Eifel ist ein kultureller Leuchtturm inmitten der wunderschönen Vulkaneifel, die mit ihren Maaren, Wäldern und Vulkankegeln eine perfekte Szenerie für das Genre Krimi bietet und somit als besonderer Festivalort mit jeder Metropole konkurrieren kann“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Kreisverwaltung Vulkaneifel / Helmut Gassen
- | ZIRP
Digitale Möglichkeiten nutzen
© ZIRP / Piecuch
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz wird die Potenziale der Digitalisierung zugunsten der Menschen nutzen. Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft tragen gemeinsam dazu bei, dass die Digitalisierung eine Chance für unser Land ist“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© ZIRP / Piecuch
- | Antrittsbesuch
US-Generalkonsul zu Gast
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich mit dem neuen US-Generalkonsul James W. Herman zu einem Gespräch in der Staatskanzlei getroffen.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Ausbildung
Stärkung Wirtschaftsstandort
© Pfalzwerke AG
WeiterlesenBei einem Besuch des Ausbildungszentrums der Pfalzwerke AG lobte Ministerpräsidentin Malu Dreyer das innovative Ausbildungskonzept und die vorbildliche Ausbildungsleistung des Unternehmens.
© Pfalzwerke AG
- | Außenhandel
Kontakte in China knüpfen
© MWKEL
WeiterlesenIm Rahmen ihrer siebentägigen Delegationsreise gemeinsam mit Unternehmen und Wissenschaft verbesserte die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin die Möglichkeiten für Unternehmen, in China Geschäftskontakte zu knüpfen oder sich anzusiedeln.
© MWKEL
- | Schornsteinfeger
Attraktiver, moderner Beruf
© HwK der Pfalz
Weiterlesen„Das Schornsteinfegerhandwerk ist im Wandel, eine gute Aus- und Weiterbildung ist dabei unerlässlich. Deshalb ist die Modernisierung der Landes-Schornsteinfegerschule ein wichtiger Schritt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Einweihung in Kaiserslautern.
© HwK der Pfalz
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.