Pressemitteilungen
- | Ehrenamt
Vereinbarung unterschrieben
© VG Hamm
WeiterlesenDie Verbandsgemeine Hamm (Sieg) folgt der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) und gibt den Startschuss für die Ehrenamtskarte.
© VG Hamm
- | Ehrenamt
Ehrenamtskarte eingeführt
© VG Kirchen
WeiterlesenAls 23. Kommune hat die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt.
© VG Kirchen
- | Oppeln
Europa konkret erleben
© Staatskanzlei RLP / Koral
WeiterlesenZum Abschluss ihrer Reise in die rheinland-pfälzische Partnerregion Oppeln hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Bedeutung der Partnerschaft betont.
© Staatskanzlei RLP / Koral
- | Digitalisierung
Ausbau digitaler Infrastruktur
WeiterlesenDie Landesregierung hat den Auftrag für eine Machbarkeitsstudie zum flächendeckenden Ausbau mit Bandbreiten von 300 Mbit/s vergeben.
- | Gesundheit
Aufruf zur Blutspende
© dpa
WeiterlesenRund 80 Prozent aller Menschen in Deutschland sind mindestens einmal im Leben auf Blut beziehungsweise Medikamente angewiesen, die aus Blutbestandteilen hergestellt werden. Insgesamt spenden aber nur circa drei Prozent der deutschen Bevölkerung regelmäßig Blut.
© dpa
- | Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
Mahnung für Menschenrechte
© Staatskanzlei RLP / Koral
WeiterlesenZutiefst bewegt zeigte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach einem Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau: „Auschwitz steht dafür, was geschehen kann, wenn Hass und Ausgrenzung über Toleranz und Menschenrechte siegen."
© Staatskanzlei RLP / Koral
- | Ministerratsklausur
Zukunftsthemen anpacken
© Staatskanzlei RLP / view
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat befasste sich in seiner Klausur am 10. und 11. Juli 2015 in Ludwigshafen mit den relevanten Zukunftsthemen Innovations- und Technologiepolitik sowie Stärkung der ländlichen Räume, die für eine gute und nachhaltige Entwicklung des Landes höchste Priorität haben.
© Staatskanzlei RLP / view
- | Bundesrat
EU-Anbauverbot für Genpflanzen bundesweit umsetzen
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat gemeinsam mit fünf weiteren Ländern einen Gesetzentwurf in den Bundesrat eingebracht, der die neuen europäischen Verbotsmöglichkeiten des Anbaus von gentechnisch veränderten Pflanzen (GVO) bundeseinheitlich regeln soll.
- | Bundesrat
Die Förderung verbessert
© Daniel Bockwoldt/dpa
WeiterlesenDie stärkere Förderung von Alleinerziehenden haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Finanzministerin Doris Ahnen begrüßt.
© Daniel Bockwoldt/dpa
- | Polizei
Gute Ausbildung als Grundlage
© bewerbung.polizei.rlp.de
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die Nachwuchsgewinnung und –ausbildung der Polizei als eine bedeutende Aufgabe für die Zukunft herausgestellt.
© bewerbung.polizei.rlp.de
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.