Pressemitteilungen
- | IMK-Konferenz
Gegen Antisemitismus
© Silz
WeiterlesenDie Innenminister aller Länder und der des Bundes haben sich in der Mainzer Erklärung gemeinsam gegen Antisemitismus ausgesprochen und gleichzeitig den Schutz der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger als Teil der deutschen Staatsräson bezeichnet.
© Silz
- | Bürgerbeteiligung
Die Hürden senken
© Sämmer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat alle Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags erneut zum Schulterschluss aufgerufen, um die Hürden für direktdemokratische Verfahren auf Landesebene zu senken.
© Sämmer
- | Ovaler Tisch
Zur Integration beitragen
© Pipprich
WeiterlesenDie Integration von Flüchtlingen war ein zentrales Thema beim Treffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ovalen Tischs für Ausbildung und Fachkräftesicherung in Mainz.
© Pipprich
- | Antrittsbesuch
Treffen mit chinesischem Botschafter
© Pipprich
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den chinesischen Botschafter Shi Mingde zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen.
© Pipprich
- | Ehrenamt
Eine Bewegung in Gang gesetzt
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Unsere Ehrenamts-Initiative ‚Ich bin dabei!‘ hat eine Bewegung in Gang gesetzt, die sich immer noch weiter fortsetzt. Immer mehr Menschen engagieren sich in einer wachsenden Zahl von Projekten. Genau das hatten wir uns von der Initiative erhofft.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim zweiten Landestreffen der Initiative.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Deutschlandbesuch
Begegnung mit der Queen
© dpa
WeiterlesenKönigin Elizabeth II. von England und ihr Gatte, der Herzog von Edinburgh Prinz Philip, sind vom 24. bis 26. Juni 2015 auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck in Deutschland. Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeigte sich geehrt, dass sie der Queen bei ihrem fünften Staatsbesuch in Deutschland begegnen wird.
© dpa
- | Transparenzgesetz
Mehr Transparenz in der Politik
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat den Gesetzentwurf für ein Landestransparenzgesetz beschlossen.
- | Tag für Afrika
Tatkräftig anpacken und helfen
© Staatskanzlei RLP / Weisbrod
Weiterlesen181.000 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich bei der bundesweiten Kampagne „Dein Tag für Afrika“ vernetzt, um durch das gemeinsame Engagement die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in Afrika zum Positiven zu verändern.
© Staatskanzlei RLP / Weisbrod
- | Beamte
Bezüge sollen steigen
© dpa
WeiterlesenDer Ministerrat hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der die Anpassung der Besoldung für die Beamtinnen und Beamten, der Richterinnen und Richter, der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger an die Angestellten-Tarifgehälter rückwirkend zum 1. März 2015 regelt.
© dpa
- | Fairtrade-Schools
Einsatz für gerechtere Welt
© Staatskanzlei RLP / Vetter
Weiterlesen„Die Kampagne Fairtrade-Schools bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich aktiv für eine gerechtere Welt einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Trier bei der Ernennung des Max-Planck-Gymnasiums zur Fairtrade-School.
© Staatskanzlei RLP / Vetter
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.