Pressemitteilungen
- | ver.di
Auf gute Zusammenarbeit
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat ver.di-Landesbezirksleiter Michael Blug zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Energie
Gemeinden entlasten
© dpa
WeiterlesenAnlässlich der heutigen Sitzung der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald unterstreicht Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke ihre Aussage, die planerische Hoheit liege in kommunaler Hand.
© dpa
- | Asyl
Notunterkünfte bereitgestellt
© dpa
WeiterlesenDie Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende (AfA) Ingelheim belegt seit heute zwei Zelte mit je 75 Plätzen als vorübergehende Unterkunft, um angesichts der hohen Zugangszahlen einen Kapazitätsengpass zu überbrücken.
© dpa
- | Münster-Sarmsheim
Großzügige Spende
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer eröffnete am Wochenende das denkmalgeschützte Historische Rathaus von Münster-Sarmsheim nach der Sanierung.
© Staatskanzlei RLP
- | Tag der offenen Tür
Die Staatskanzlei entdecken
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenMehr als 1.500 Bürgerinnen und Bürger nutzten beim Tag der offenen Tür in der Staatskanzlei die Gelegenheit, den Arbeitsplatz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer kennen zu lernen.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Flüchtlingskonferenz
Austausch über Flüchtlingsarbeit
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Integrationsministerin Irene Alt haben eine positive Bilanz der Flüchtlingskonferenz der Landesregierung in Mainz gezogen.
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
- | Justiz
Justizvollzugsanstalt modernisiert
Weiterlesen„Es freut mich sehr, das neue Wirtschaftsgebäude der Justizvollzugsanstalt Wittlich seiner Bestimmung übergeben zu können“, erklärte Justizminister Prof. Dr. Gerhard Robbers anlässlich der heutigen Einweihungsfeier auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Wittlich.
- | Anthrax
Beruhigende Aufklärung
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Es ist gut, dass die US-amerikanische Seite nun Licht ins Dunkel um die Meldungen über die Lieferungen von Anthrax-Proben nach Landstuhl gebracht hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP
- | Schnelles Internet
30 Millionen für Digitalisierung
WeiterlesenDer Bund hat Rheinland-Pfalz rund 30,2 Millionen Euro aus den Einnahmen der jüngsten Frequenzauktion für Digitalisierungsvorhaben zugesagt.
- | Ruanda
Für eine sichere Schulzeit sorgen
© ISIM
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Verein 'Partnerschlaft Rheinland-Pfalz – Ruanda e. V.' eine Landeszuwendung in Höhe von 31.900 Euro für die erste Bauphase von drei Klassenräumen und einer Regenwasserzisterne in der Grundschule Nkurura in Ruanda zugesagt.
© ISIM
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.