Pressemitteilungen
- | Europawoche
Attraktives Programm
Weiterlesen„Wir freuen uns über den großen Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Verbänden, die ein attraktives Angebot während der Europawoche in Rheinland-Pfalz auf die Beine stellen." Das hat die Bevollmächtigte des Landes für Europa, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, vor Beginn der Europawoche in Rheinland-Pfalz betont.
- | Antrittsbesuch
Lettische Botschafterin zu Gast
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die lettische Botschafterin Elita Kuzma in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei begrüßt. Ministerpräsidentin Dreyer und Botschafterin Kuzma lobten die guten Beziehungen und langjährigen Kontakte zwischen Rheinland-Pfalz und Lettland.
- | Wirtschaft
Handelsbeziehungen ausbauen
WeiterlesenDie engen Handelsbeziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und den USA waren heute Thema beim Meinungsaustausch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke mit Vertretern der American Chamber of Commerce in Germany (AmCham) in der Staatskanzlei.
- | Ministerrat
Tarifergebnis wird übernommen
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute einen Gesetzentwurf zur Übernahme des Tarifergebnisses der Angestellten für die Beamtenschaft im Grundsatz beschlossen. Außerdem sollen künftig auch Beamtinnen und Beamte für die kurzeitige Pflege eines nahen Angehörigen bezahlten Sonderurlaub nehmen können.
- | Wirtschaft
Kontaktstelle in Brasilien
Weiterlesen„Was wir schon seit Jahren gepflegt haben, bekommt jetzt eine offizielle Adresse. Ich freue mich sehr, dass mit der Eröffnung der ersten Kontaktstelle in Natal unter Leitung von Honorarkonsul Axel Serrano Geppert die wirtschaftlichen Kontakte mit Rio Grande do Norte eine neue Dynamik erfahren werden“, so Wirtschaftsministerin Eveline Lemke.
- | Rheinland-Pfalz-Tag
Komplettes Programm online
WeiterlesenBeim Rheinland-Pfalz-Tag vom 26. bis 28. Juni 2015 in Ramstein-Miesenbach werden an drei Tagen abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf zahlreichen Bühnen sowie Aktions- und Präsentationsflächen geboten. Das komplette Programm des Landesfestes ist jetzt auf der Homepage www.rlp-tag.de abrufbar.
- | Landesvermessung
Rheinland-Pfalz in 3D
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat die Bedeutung des Projektes „Rheinland-Pfalz in 3D“ als wichtige innovative Entwicklung der Landesvermessung hervorgehoben. Gemeinsam mit Vertretern des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz hat sie den Online-Dienst in Koblenz freigeschaltet.
- | Wissenschaft
Neue Professur angekündigt
Weiterlesen„Die Johannes Gutenberg Universität Mainz und die Landesregierung wollen gemeinsam einen sichtbaren Beitrag zur Verstetigung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Themenbereich Israel und Naher Osten leisten. Aus diesem Grund wird der Universität eine auf Dauer finanzierte W-2-Professur ‚Israel / Nahost‘ zur Verfügung gestellt.“
- | Integration
Zuwanderer willkommen heißen
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz lebt seit Jahren eine aktive Willkommenskultur. Der Landesregierung ist daran gelegen, dass sich die Menschen, die zu uns kommen, hier zuhause fühlen. Das gilt vor allem auch für die vielen Flüchtlinge, die derzeit bei uns Schutz suchen". Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Ländern und Kommunen am Montag in Mainz.
- | Landesjugendring
Start für die Sammelaktion
WeiterlesenUmringt von Jugendlichen und mit einer Spendendose in der Hand geht Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die Passsantinnen und Passanten am Neubrunnenplatz in Mainz zu. Sie von den positiven Zielen der Jugendsammelwoche für die ehrenamtliche Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz zu überzeugen, fällt ihr nicht schwer:
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.