Pressemitteilungen
- | Europa
Flüchtlinge gerechter verteilen
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt begrüßt den Plan der EU-Kommission, Flüchtlinge in Zukunft gerechter auf die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten zu verteilen. „Die europäischen Staaten sollten sich der Aufgabe der Flüchtlingsaufnahme gemeinsam stellen."
- | Finanzen
Mit Bestnote bewertet
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird weiterhin mit der Bestnote durch die Ratingagentur Fitch bewertet. Das meldete heute das Finanzministerium. „Eine Bewertung mit AAA hilft uns, unseren Finanzierungsbedarf zu günstigen Bedingungen zu decken“, sagte Finanzministerin Doris Ahnen.
- | Internationaler Tag der Familie
Leisten Großes für Gesellschaft
WeiterlesenZum Internationalen Tag der Familie am kommenden Freitag würdigt Familienministerin Irene Alt die große Solidarität, die Familienmitglieder füreinander übernehmen: „Familien übernehmen füreinander und für die gesamte Gesellschaft Verantwortung und erbringen so unverzichtbare Leistungen für unser Gemeinwesen."
- | Ehrenamtskarte
Zeichen der Wertschätzung
WeiterlesenAls 19. Kommune hat die Stadt Andernach die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, und Oberbürgermeister Achim Hütten unterzeichneten heute in Andernach eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.
- | Wirtschaft
Startschuss für Netzwerk Ecoliance RLP
WeiterlesenGemeinsam schlagkräftiger, wettbewerbsfähiger und innovativer auf den Weltmärkten auftreten: Das wollen die über 55 Umwelttechnik-Unternehmen, Ingenieurbüros und Forschungseinrichtungen aus dem Land, die sich deshalb im neugegründeten Netzwerk ‚Ecoliance Rheinland-Pfalz‘ organisiert haben.
- | IT-Planungsrat
Digitalisierung geht uns alle an
WeiterlesenDer 3. Fachkongress des IT-Planungsrats findet heute und morgen mit über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Coface-Arena in Mainz statt. In ihrer Keynote zur Eröffnung sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Digitalisierung ist kein Nischenthema. Digitalisierung geht uns alle an und ermöglicht Teilhabe, auch in der öffentlichen Verwaltung."
- | Projekttag an Schulen
Über Europa diskutieren
Weiterlesen„Welche Vorteile hat Europa?“, lautet eine der Fragen, die beim Besuch von Staatssekretär Clemens Hoch bei seinem Schulbesuch an der BBS Ludwig Erhard in Neuwied heute im Rahmen des EU-Projekttags diskutiert wurden.
- | Wirtschaft
Netzwerk gegründet
WeiterlesenGemeinsam schlagkräftiger, wettbewerbsfähiger und innovativer auf den Weltmärkten auftreten: Das wollen die über 55 Umwelttechnik-Unternehmen, Ingenieurbüros und Forschungseinrichtungen aus dem Land, die sich deshalb im neugegründeten Netzwerk ‚Ecoliance Rheinland-Pfalz‘ organisiert haben.
- | Tag der Pflege
Enge Kooperation sichern
Weiterlesen„Die Pflege von morgen ist auf die Zusammenarbeit von haupt- und ehrenamtlich tätigen Menschen angewiesen, die in den Dörfern, Gemeinden und Stadtteilen eng zusammenarbeiten. Sie wirkt im Sozialraum, der vor Ort von den Kommunen entwickelt und gestaltet wird“, erklärte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler am heutigen Tag der Pflege in Mainz.
- | Ehrenamtskarte
Dank den Ehrenamtlichen
WeiterlesenAls 18. Kommune hat die Verbandsgemeinde Vordereifel die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, und Verbandsbürgermeister Gerd Heilmann unterzeichneten am 8. Mai in Mayen eine entsprechende Kooperationsvereinbarung.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.