Pressemitteilungen
- | Ruanda
Engagement für die Partnerschaft
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
WeiterlesenDie ruandische Botschafterin Christine Nkulikiyinka, die ihr Land sechs Jahre in Deutschland repräsentierte, hat sich von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz verabschiedet.
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
- | Welterbetag
UNESCO-Welterbe verbindet
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
WeiterlesenAm kommenden Sonntag stehen die deutschen UNESCO-Welterbestätten im Mittelpunkt: Auf Initiative der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. wandeln sie sich am Welterbetag, der bereits zum elften Mal stattfindet, in besondere Erlebnisorte.
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
- | Badesaison 2015
Ausgezeichnete Wasserqualität
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
WeiterlesenZum Start der Badesaison gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz.
© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
- | Arbeitsmarktzahlen
Arbeitslosenquote sinkt
© dpa
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Mai erneut gesunken. Damit hat Rheinland-Pfalz weiterhin die drittniedrigste Arbeitslosenquote unter den Ländern“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz.
© dpa
- | Integration
Anlaufstelle für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt hat das Pfarramt für Ausländerarbeit in Bad Kreuznach mit der Einrichtung der Koordinierungsstelle „Ehrenamtliche Aktivitäten in Rheinland-Pfalz im Flüchtlingsbereich“ beauftragt.
- | Hochschulen
Leuchttürme der Wissenschaft
© Hochschule Trier
Weiterlesen„Hochschulen sind Leuchttürme der Wissenschaft. Sie sind Motoren für die regionale Entwicklung, für die Wirtschaft, das Geistesleben und die Kultur. Sie vermitteln jedem zweiten jungen Menschen Kompetenzen und Qualifikationen, die er für ein erfolgreiches Berufsleben braucht. Deshalb haben die Hochschulen für die Landesregierung eine große Bedeutung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch der Hochschule Trier.
© Hochschule Trier
- | Türkischer Tag 2015
Fest fürs Miteinander
© Staatskanzlei RLP / Wolf
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer war zu Gast auf dem Türkischen Tag 2015 in Bad Kreuznach. Das reichhaltige Programm beim Fest auf den Rheinwiesen zeigt die Bandbreite der türkischen Kultur.
© Staatskanzlei RLP / Wolf
- | „Happy Mosel“
Erlebnistag im Radfahrerland
© Staatskanzlei RLP / Frey
Weiterlesen„Der Erlebnistag Happy Mosel ist eine tolle Werbung für unser schönes Moselland. Sein Name ist Programm. Passend zum Motto wünsche ich allen Gästen aus nah und fern viele glückliche Momente und schöne Erlebnisse“, sagte Ministerpräsidentin Malu auf der SWR-Bühne in Kobern-Gondorf. Als Schirmherrin gab sie den offiziellen Startschuss für den autofreien Erlebnistag.
© Staatskanzlei RLP / Frey
- | Integration
Vielfalt als Bereicherung
© Beirat für Migration & Integration Trier
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer besuchte das 20. Internationale Fest des Beirats für Migration und Integration der Stadt Trier: „Ich wünsche mir, dass wir zu einer Gesellschaft werden, die Vielfalt und Unterschiede wertschätzt und schützt. Unterschiedlichkeit und Verschiedenheit der Menschen sind eine Chance."
© Beirat für Migration & Integration Trier
- | Landfrauentag
Motor der ländlichen Entwicklung
© LandFrauen RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken haben die Landfrauen als „Motor der ländlichen Entwicklung in Rheinland-Pfalz“ gewürdigt.
© LandFrauen RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.