Pressemitteilungen
- | Familie
Alleinerziehende entlasten
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die Einigung der Fraktionsspitzen von Union und SPD für eine stärkere Entlastung von Alleinerziehenden begrüßt. „Damit hat sich Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig durchgesetzt. Wir haben dies als Land Rheinland-Pfalz unterstützt", sagte die Ministerpräsidentin.
- | Kommunalreform
Weitere Schritte vereinbart
WeiterlesenDie Landesregierung und die Fraktionen im rheinland-pfälzischen Landtag haben sich auf das weitere Vorgehen zur zweiten Stufe der Kommunal- und Verwaltungsreform (KVR) geeinigt.
- | Energie
Damit Energiewende gelingt
WeiterlesenDie Speicherung von Erneuerbaren Energien ist einer der wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Energiewende. Aus diesem Grund hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke die Förderung einer Pilotanlage zur Speicherung von Strom aus Erneuerbaren Energien im Energiepark Pirmasens-Winzeln um 250.000 Euro auf rund 1,5 Millionen Euro erhöht.
- | Gesundheit
Aktiv gegen Schmerzen
WeiterlesenBei einem Besuch des DRK Schmerz-Zentrums in Mainz informierte sich Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler über den Stand des ersten Bauabschnitts zur Erweiterung des Bettenhauses und überreichte dem Kaufmännischen Direktor des DRK Schmerz-Zentrums, Dr. Christoph Faßbender, einen weiteren Bewilligungsbescheid des Landes über eine Million Euro.
- | Handwerk
Beeindruckende Leistung
WeiterlesenAls einen „verlässlichen Partner bei der Bewältigung der vielfältigen handwerkspolitischen Herausforderungen“ hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Handwerkskammer (HWK) Koblenz bei einem Besuch bezeichnet.
- | Kultursommer
Auftakt in Bitburg
WeiterlesenJetzt steht das Programm fest – mit allen Künstlerinnen und Künstlern, Zeiten und Orten. Am Samstag, 9. Mai, wird der Kultursommer Rheinland-Pfalz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Vera Reiß eröffnet.
- | Antidiskriminierung
Vielfalt fördern
WeiterlesenDer Ministerrat hat die Strategie Vielfalt beschlossen, die für alle Ressorts verbindliche Kernelemente einer gemeinsamen Antidiskriminierungs- und Vielfaltspolitik in Rheinland-Pfalz enthält.
- | Streitkräfte
Bei der Bundeswehr zu Gast
Weiterlesen„Die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr leisten einen unverzichtbaren Beitrag zu Frieden und Sicherheit. Der Inneren Führung kommt in diesem Zusammenhang ein hoher Stellenwert zu“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch des Zentrums Innere Führung der Bundeswehr in Koblenz.
- | Datenspeicherung
Lewentz begrüßt Vorschlag
WeiterlesenDer Vorsitzende der Innenministerkonferenz (IMK), der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, hat den aktuellen Kompromiss zur Neuregelung der Mindestspeicherfrist von Verbindungsdaten „als ausgewogenen Vorschlag für einen sachgerechten Ausgleich zwischen den Sicherheitsinteressen des Einzelnen und datenschutzrechtlichen Vorgaben“ begrüßt.
- | Flugzeugabsturz
Dreyer nimmt an Trauerfeier teil
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer wird an der zentralen Trauerfeier zum Gedenken an die Opfer des Germanwings-Absturzes am 17. April im Kölner Dom teilnehmen. Die Ministerpräsidentin bringe damit ihre Verbundenheit mit den Opfern und ihren Angehörigen zum Ausdruck. Von den Verunglückten stammen vier aus Rheinland-Pfalz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.