Pressemitteilungen
- | Flüchtlinge
Pakt für Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Erichsen
WeiterlesenHeute trafen sich die Mitglieder des ‚Pakts für Rheinland-Pfalz‘ wie in der Sitzung am 24. Februar vereinbart zu einem weiteren Arbeitstreffen.
© Staatskanzlei RLP / Erichsen
- | Industrie 4.0
Smart in die Zukunft
© Smart Factory KL
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat der „Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.“ zum zehnjährigen Jubiläum gratuliert und sie als bundesweiten Vorreiter auf dem Weg zur Industrie 4.0 gewürdigt.
© Smart Factory KL
- | Energiepolitik
Vorstoß für die Windenergie
© dpa
WeiterlesenGemeinsames Positionspapier der Klimaschutz- und EnergieministerInnen der Länder Hessen, Saarland, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Thüringen: „Um eine Schieflage beim Windkraftausbau zu verhindern, müssen wir auch die Wettbewerbsfähigkeit von Binnenland-Standorten in der Mitte und im Süden Deutschlands sichern.“
© dpa
- | Umwelt
Bundesweite Regelung nötig
© dpa
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird sich auf der Umweltministerkonferenz im fränkischen Bad Staffelstein für ein bundesweit geltendes Anbauverbot gentechnisch veränderter Pflanzen einsetzen.
© dpa
- | Energie
Energiepolitik findet Zustimmung
© dpa
WeiterlesenDie Zustimmung zum Ausbau der Erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz liegt bei 95 Prozent. Die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer wollen mit großer Mehrheit eine klimafreundliche Energieversorgung.
© dpa
- | Gesundheit
Telemedizin in der Fläche nutzen
© dpa
WeiterlesenIm Rahmen der Initiative Gesundheitswirtschaft fördert das Land für die Dauer eines Jahres das Telematik-Projekt „E.He.R. versorgt“ in Höhe von fast 400.000 Euro.
© dpa
- | Flüchtlinge
Einfacher Konto eröffnen
© dpa
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke und Integrationsministerin Irene Alt haben sich mit einem Brief an den Sparkassenverband, den Bankenverband Rheinland-Pfalz sowie den Genossenschaftsverband gewandt und gebeten, die Kontoeröffnung für Flüchtlinge zu vereinfachen.
© dpa
- | Ministerrat
Zukunft der Landesgartenschau
WeiterlesenDie Landesregierung will die Landesgartenschauen fortführen. Die nächste Landesgartenschau soll 2022 stattfinden. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Umweltministerin Ulrike Höfken bekannt.
- | Kommunale Finanzen
Viel Freiheit für Kommunen
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist bereit für die Umsetzung des „Kommunalinvestitions-förderungsgesetzes“. Der Ministerrat hat, noch bevor das Gesetz im Bund endgültig verabschiedet wurde, die Weichen für eine erfolgreiche Umsetzung gestellt.
- | Familie
Broschüre: Ja, ich will! - jetzt neu
WeiterlesenPünktlich im „Wonnemonat Mai“ gibt das Frauenministerium die dritte Auflage der Broschüre „Ja, ich will!“ heraus. Die Broschüre bietet heiratswilligen Paaren wichtige Informationen zu ihrer rechtlichen Situation vor, während und nach der Ehe.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.