Pressemitteilungen
- | Vermittlungsausschuss
Keine Einigung im Vermittlungsausschuss zum Wachstumschancengesetz - Malu Dreyer: Union verhindert notwendige Entlastungen
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenDer Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag hat heute Abend bei seinen Beratungen zum Wachstumschancengesetz keine breite Mehrheit erzielt. Das Gesetz sieht umfangreiche steuerliche Entlastungen vor, um Wachstum, Investitionen und Innovationen anzuregen. Die Vertreterinnen und Vertreter der Union im Vermittlungsausschuss verweigerten einem zuvor zwischen Bund und Ländern ausgehandelten Einigungsvorschlag ihre Zustimmung.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Zum Tod von Andreas Brehme
Rheinland-Pfalz trauert um Fußball-Weltmeister Andreas Brehme
© dpa
WeiterlesenAndreas Brehme ist im Alter von 63 Jahren gestorben. Der ehemalige Fußballspieler und -trainer war insgesamt über ein Jahrzehnt beim 1. FC Kaiserslautern aktiv. „Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie und seinen Freunden,“ so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© dpa
- | KIPKI-Förderprogramm
Ministerinnen Ahnen und Eder übergeben 9,5-Millionen-Euro-KIPKI-Förderbescheid an die Stadt Mainz
© Landeshauptstadt Mainz
Weiterlesen„Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, was die Attraktivität eines Ortes erhöht“, so Finanzministerin Doris Ahnen in Vertretung der Ministerpräsidentin. „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“, so die Ministerinnen Ahnen und Eder.
© Landeshauptstadt Mainz
- | Wachstumschancengesetz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert an CDU und CSU, ihre Blockade im Vermittlungsausschuss aufzugeben
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer appelliert an CDU und CSU, ihre Blockade im Vermittlungsausschuss aufzugeben und den Weg für das Wachstumschancengesetz frei zu machen. „Die Mittelstandsvereinigung hat völlig Recht, dass das Wachstumschancengesetz nicht länger blockiert werden darf“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | KIPKI-Förderprogramm
Malu Dreyer: Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden Diskussionen mit den Bürgern und Bürgerinnen statt, was die Attraktivität eines Ortes erhöht. Dabei sind die Kommunen selbst die Experten und wissen, was bei ihnen umsetzbar ist und einen möglichst großen Nutzen sowohl für die Bürger und Bürgerinnen als auch für das Klima hat“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP
- | Tod von Alexej Nawalny
Malu Dreyer: Alexej Nawalny war für mich persönlich ein Held
© dpa
Weiterlesen„Die Nachricht vom Tod von Alexej Nawalny ist bestürzend. Er war für mich persönlich ein Held. Er stand für Demokratie und Freiheit in Russland und hat vielen Menschen Hoffnung gegeben.
© dpa
- | 40 Jahre Rückblende
Heike Raab: Publikumspreise bestätigen Auswahl der Jury zu einem schwierigen Jahr
© Staatskanzlei RLP / Bauer
Weiterlesen„Die Rückblende 2023 bildet ein schwieriges Jahr in all seiner Vielfalt und Belastung ab. Das hat sich auch in den Jury-Entscheidungen zu den besten Fotografien und Karikaturen gezeigt. Umso mehr freut es mich, dass die Abstimmung zu den Publikumspreisen der Rückblende die Auswahl der Jury bestätigt.“ Das hat die Vorsitzende der Rückblende-Jury Staatssekretärin Heike Raab anlässlich Überreichung der Publikumspreise in Berlin betont.
© Staatskanzlei RLP / Bauer
- | Wählermärkte mit Prof. Korte
Kreuzganggespräch in Worms am 19. Februar
© dpa
WeiterlesenAm Montag, den 19. Februar, laden die Dominikaner Worms zum "Kreuzganggespräch" um 19 Uhr in die Kirche und anschließend in den Kreuzgang ein. Es kommen die Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte.
© dpa
- | Valentinstag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer erhält Blumengruß zum Valentinstag
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenAnlässlich des Valentinstags haben die Präsidentin des Landesverbandes Gartenbau Rheinland-Pfalz e.V., Karoline Heiser, und Geschäftsführer Hans Schwinn sowie Kreisgärtnermeister Christian Smedla Ministerpräsidentin Malu Dreyer einen Blumenstrauß überreicht. „Ich bedanke mich herzlich für diesen farbenfrohen Blumenstrauß“, so die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Zum Tod von Gerd Danco
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt ehemaligen Regierungspräsident Gerd Danco
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenMit Trauer hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die Nachricht vom Tod des ehemaligen Regierungspräsidenten Gerd Danco reagiert.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.