Pressemitteilungen
- | Biotechnologie in Rheinland-Pfalz
Dynamik, Pioniergeist und Innovationskraft in unserem Land finden weltweit große Beachtung
© Landtag RLP
Weiterlesen„Im April darf ich an drei Spatenstichen teilnehmen: Eli Lilly and Company in Alzey, TRON in Mainz und Abbvie in Ludwigshafen. Das ist Ausdruck der ungeheuren Dynamik, mit der sich die Biotechnologie in Rheinland-Pfalz entwickelt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Rede vor dem rheinland-pfälzischen Landtag.
© Landtag RLP
- | Gedenken /Ruanda
Zukunft kann man nur mit dem Verständnis für die Vergangenheit aufbauen
© Landtag RLP
Weiterlesen„30 Jahre nach dem schrecklichen Völkermord bin ich dankbar, dass wir heute im rheinland-pfälzischen Landtag diesen Moment des Gedenkens und des Trauerns mit den Überlebenden um die Opfer haben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Beginn der Plenarsitzung in Erinnerung an den Internationalen Gedenktag an den Genozid in Ruanda am 7. April.
© Landtag RLP
- | Deutsch-französischer Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (AGZ)
Heike Raab: Europa stärken durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit
© Staatskanzlei RLP/ Unger
Weiterlesen„Im fünften Jahr des Aachener Vertrages wird Europa durch mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland gestärkt. „Wir gehen wir die politischen Herausforderungen gemeinsam an“, betonte die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien Heike Raab anlässlich der Sitzung des Deutsch-französischen Ausschusses für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (AGZ) in Straßburg.
© Staatskanzlei RLP/ Unger
- | Deutsche Biotechnologietage (DBT) 2024
Hoch/Schmitt/Raab: Forschung von morgen – Synergien aus Künstlicher Intelligenz und Biotechnologie
© MWG/ Schacht
WeiterlesenDie Deutschen Biotechnologietage (DBT) 2024 starten in Berlin mit einer Podiumsdiskussion und fachlichen Vorträgen zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Biotechnologie – Chancen und Risiken“ in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung. Hierzu laden Wissenschaftsminister Clemens Hoch, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Staatssekretärin Heike Raab gemeinsam ein.
© MWG/ Schacht
- | 60. Geburtstag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Hendrik Hering setzt sich mit ganzer Kraft und viel Herzblut für unsere Demokratie ein
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Hendrik Hering, dem Präsidenten des rheinland-pfälzischen Landtags, zu seinem 60. Geburtstag am 13. April und würdigt sein herausragendes Wirken für das Land Rheinland-Pfalz.
© dpa
- | 13. Im Land daheim-Tour
Dialog mit Engagierten: Ministerpräsidentin Malu Dreyer trifft das Ehrenamt im Donnersbergkreis
© Staatskanzlei RLP / Jülich
Weiterlesen„Wie geht es den Engagierten im Ehrenamt? Was brauchen Sie? Wo fühlen Sie sich unterstützt? Woran fehlt es? Müssen wir unsere Unterstützungsangebote anpassen?“ – Ministerpräsidentin Malu Dreyer sucht bei ihren „Im Land daheim-Touren“ den Austausch mit den Engagierten im Land.
© Staatskanzlei RLP / Jülich
- | Schulen in schwierigen sozialen Lagen
Rheinland-Pfalz stärkt Bildungsgerechtigkeit weiter: Von S4 zu Startchancen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Wir wissen, dass es Schulen bei uns im Land gibt, an denen besonders viele Kinder bedingt durch ihre persönlichen Lebensumstände schlechtere Rahmenbedingungen haben. Für diese Kinder und Jugendlichen ist die Schule ein ganz zentraler Ort, nicht selten der einzige, an dem sie sich sicher und gehört fühlen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag in Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Ruanda
Rheinland-Pfalz und Ruanda stehen im Gedenken zusammen - Neue Projekte der Zusammenarbeit werden Partnerschaft weiter stärken
© Staatskanzlei RLP / KUB
Weiterlesen30 Jahre nach dem brutalen Völkermord in Ruanda reiste Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit einer Delegation aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft nach Ruanda. Die beiden Länder verbindet seit 42 Jahren eine Graswurzelpartnerschaft. Es gibt wohl keinen Landkreis in Rheinland-Pfalz, der keinen Freundeskreis hat. Mehr als 2.500 gemeinsame Projekte, 50 Ruanda-Vereine, zwölf Kirchen, etwa 50 Kommunal- und 194 Schulpartnerschaften.
© Staatskanzlei RLP / KUB
- | Netzwerk
Mentoring-Programm „Mehr Frauen an die Spitze!“ ist Leuchtturmprojekt
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Seit 75 Jahren steht die Gleichberechtigung im Grundgesetz. Sehr viel hat sich in diesen 75 Jahren verändert, dennoch gibt es immer noch viel zu tun. Dabei ist klar: die Gleichstellung der Geschlechter ist eine Frage der Gerechtigkeit“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Auftakt der Alumni-Netzwerkveranstaltung im Rahmen des Mentoring-Programms „Mehr Frauen an die Spitze!“ in der Staatskanzlei in Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Ehrenamt
Speicher und Ruwer führen als 146. und 147. Kommune die Ehrenamtskarte ein
© Verbandsgemeinde Speicher
WeiterlesenMit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte zwischen dem Land und den Verbandsgemeinden wird Speicher die 146. rheinland-pfälzische Kommune, die an diesem Projekt teilnimmt, Ruwer wird die 147. Kommune.
© Verbandsgemeinde Speicher
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.