Pressemitteilungen
- | Deutschlandpremiere
Violinen der Hoffnung
WeiterlesenDen Opfern des Holocausts wieder eine Stimme zu verleihen, ist das Ziel des israelischen Geigenbauers Amnon Weinstein. "Violins of Hope", "Violinen der Hoffnung" nennt er die Sammlung, die von der Stiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz bei Konzerte vom 7. bis 9. November zum Klingen gebracht wird.
- | Sicherheit
Länderübergreifender Einsatz
WeiterlesenBereits zum zwölften Mal haben die Polizeien der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und des Saarlandes sowie der Nachbarstaaten Frankreich, Luxemburg und Belgien mit Unterstützung der Bundespolizei und Dienststellen der Bundeszollverwaltung einen gemeinsamen Fahndungs- und Kontrolltag „Interregio“ durchgeführt: Mehr als 300 Straftaten und fast 5.000 Ordnungswidrigkeiten deckten die Fahnder auf.
- | Unternehmensbesuch
Impulse für Gesundheitsversorgung
Weiterlesen„Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels sind neue Modelle in der Gesundheitsversorgung und die zeitgemäße Nutzung intelligenter Software für ein Flächenland wie Rheinland-Pfalz besonders wichtig“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Besuch der CompuGroup Medical AG in Koblenz.
- | Malu Dreyer im Gespräch
Am Empfang teilnehmen
Weiterlesen„2014 ist das Jahr meiner Begegnungen in den Regionen“, sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie startet am Montag, 17. November, ihren siebten Regionenbesuch, der sie in die Landkreise Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell führen wird.
- | Auszeichnung
Kreative Internetpiloten
WeiterlesenDas junge Startup-Unternehmen „Starthilfe50“ aus Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz wurde als „Kultur- und Kreativpilot Deutschland 2014“ ausgezeichnet. Die beiden Gründer Andreas Dautermann und Kristoffer Braun wollen mit Starthilfe50 ermöglichen, dass jeder teilhaben kann an der immer größer werdenden digitalen Welt.
- | Lärmschutz
Mehr Lärmschutz gefordert
WeiterlesenTempolimits oder Nachtfahrbeschränkungen für laute Güterwaggons fordern Verkehrs- und Umweltminister aus vier Ländern von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. Im Interesse der Anwohner hochlärmbelasteter Güterbahnstrecken müsse Dobrindt die angekündigte sichere Rechtsgrundlage für solche Betriebsbeschränkungen schnellstmöglich fertigstellen, heißt es in einem Schreiben der Ressortchefs von Hessen, Baden-Württemberg,…
- | Städtetag Rheinland-Pfalz
Plädoyer für starke Kommunen
Weiterlesen"Ich bin davon überzeugt, dass wir die Zukunft von Rheinland-Pfalz nur erfolgreich gestalten können, wenn Land und Kommunen Hand in Hand arbeiten. Dies tun wir in Rheinland-Pfalz, partnerschaftlich und vertrauensvoll - der Ausbau der Kinderbetreuung und die Unterbringung von Asylsuchenden sind aktuelle Beispiele dafür.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Mitgliederversammlung des Städtetages Rheinland-Pfalz in Pirmasens.
- | Bahnstreik
Industrieproduktion nicht gefährden
Weiterlesen„Mit großer Sorge beobachten wir die möglichen negativen Auswirkungen des Tarifkonflikts bei der Bahn auf die rheinland-pfälzischen Unternehmen und hier insbesondere auf die Industrieunternehmen unseres Landes“, stellt die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke anlässlich des aktuellen Streiks im Bereich des Güterverkehrs der Bahn fest.
- | Ausstellung
Maritimes Leben vor 3500 Jahren
WeiterlesenDas Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) zeigt die Sonderausstellung "Inseln der Winde. Die maritime Kultur der bronzezeitlichen Ägäis". Die Schau schildert das maritime Leben der ägäischen Inseln in der Bronzezeit (3. und 2. Jahrtausend v. Chr.) und beleuchtet dabei den Lebensraum der Bewohner, den Schiffbau und das logistische Umfeld der Schifffahrt.
- | Landesregierung
Dreyer stellt neues Kabinett vor
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer wird ihr Kabinett personell neu aufstellen. „Für die langfristige Gestaltung unseres Landes habe ich ein kompetentes Team aus durchsetzungsstarken Persönlichkeiten aufgestellt. Ich danke den scheidenden Ministerinnen und Ministern für ihre engagierte Arbeit und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Ministerinnen und Ministern meines neuen Kabinetts.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.