Pressemitteilungen
- | Kreislaufwirtschaftskonferenz
Führende Umwelttechnik
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke berichtete zur Eröffnung der 5. Internationalen Kreislaufwirtschaftskonferenz über die starke Position der Umwelttechnikbranche in Rheinland-Pfalz.
- | Großregion
Grenzüberschreitend ausbilden
WeiterlesenDie grenzüberschreitende Berufsbildung in der Großregion zwischen Mosel, Rhein, Maas und Saar wird ausgebaut. Vertreter der Teilregionen unterzeichneten am Mittwoch in Trier eine entsprechende Vereinbarung.
- | Kirche
Privataudienz im Vatikan
WeiterlesenPapst Franziskus wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Montag, 10. November 2014, zu einer Privataudienz im Vatikan empfangen. „Das ist für mich eine große Ehre und etwas ganz Besonderes. Es gibt mir Gelegenheit, dem Papst unser schönes Land, das er ja bereits von einem früheren Aufenthalt in Boppard kennt, und seine Menschen näherzubringen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | Ministerrat
Treffen mit dbb-Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Demografie und Fachkräftegewinnung im öffentlichen Dienst“ war eines der zentralen Themen bei der gemeinsamen Sitzung des rheinland-pfälzischen Ministerrates mit der dbb-Landesleitung Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die dbb-Landesvorsitzende Lilli Lenz stimmten darin überein, dass es eine gemeinsame Aufgabe sein müsse, den Nachwuchs für den öffentlichen Dienst zu sichern.
- | Bauen / Wettbewerb
Den Ortskern aufwerten
WeiterlesenDie Siegerprojekte des Wettbewerbs „Mehr Mitte bitte! - Ein Wettbewerb für Wohnen und Leben in ländlichen Ortskernen“ stehen fest. Der für Finanzen und Bauen zuständige Staatssekretär Salvatore Barbaro hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Gemeinde- und Städtebundes Ralph Spiegler in Mainz die Urkunden an Vertreter der Kommunen überreicht.
- | Infrastruktur/Breitband
Erfolg beim Breitbandausbau
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat das hohe Ausbautempo von schnellem Internet in Rheinland-Pfalz gelobt. „Knapp 60 Prozent der Haushalte verfügen über Bandbreiten von 50 Mbit/s. Das ist ein schöner Erfolg für den Breitbandausbau“, sagte Lewentz am Montag.
- | Kinder und Jugend
Versorgungsquote gestiegen
WeiterlesenIm Zuge des Ausbaus der Kindertagesbetreuung für Unterdreijährige (U3) ist die Versorgungsquote zum 1.11.14 auf 43,5% gestiegen. „Das Land und die Kommunen lassen in ihrem großen Engagement beim U3-Ausbau nicht nach. Dieser bedeutet zum einen für Familien eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zum anderen für die Kinder in unserem Land die Chance auf die Teilhabe an frühkindlicher Bildung“, erklärte Ministerin Irene Alt.
- | Ernährung
Der Wert der Lebensmittel
WeiterlesenUnter dem Titel „Was ist unser Essen wert?“ hat Ernährungsministerin Ulrike Höfken am Montag in Mainz ein neues Schulprojekt zur nachhaltigen Ernährung gestartet. Landesweit machen 50 Schulklassen der Sekundarstufe I (7. bis 10. Klasse) im Rahmen des Projekts die Ernährung zum Schwerpunkt im Unterricht.
- | Ausstellung im Ministerium
Mit Holz bauen
WeiterlesenUnter dem Titel „Mit Holz bauen – Zimmerleute packen an“ zeigt das Wirtschaftsministerium in seiner neuen Ausstellung das Berufsbild des Zimmerers heute und in der Vergangenheit.
- | Reformationstag
Unverzichtbarer Beitrag
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den Beitrag der Evangelischen Kirchen zu Mauerfall und Wiedervereinigung als „historischen und überragenden Verdienst“ gewürdigt. Sie hielt anlässlich des Reformationsgottesdienstes des Evangelischen Kirchenkreises Trier die Kanzelrede in der Basilika.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.