Pressemitteilungen
- | Region Zweibrücken
Sofortprogramm vorgesehen
WeiterlesenDer Ministerrat des Landes Rheinland-Pfalz hat am Dienstag ein Sofortprogramm für die Beschäftigten am Flughafen Zweibrücken und eine Zukunftsstrategie für die Region Zweibrücken beschlossen.
- | Deutscher Naturschutztag
Die biologische Vielfalt sichern
WeiterlesenDer Austausch über die politische und gesellschaftliche Rolle des Naturschutzes stand im Mittelpunkt des 32. Deutschen Naturschutztags, der im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz eröffnet wurde.
- | Einschulungsfeier
Kleinere Grundschulklassen verwirklicht
Weiterlesen„Ab diesem Schuljahr gilt in allen Klassenstufen der Grundschulen in Rheinland-Pfalz die Zahl von 24 Schülern und Schülerinnen als Obergrenze. Damit haben wir mit die kleinsten Grundschulklassen bundesweit.“ Darauf wies Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Einschulungsfeier in der Theodor-Heuss-Schule in Mainz-Hechtsheim hin.
- | Demenzstrategie
Expertenforum gibt Impulse
WeiterlesenDas Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages lautet „Jeder kann was tun“. Gesundheits- und Sozialminister Schweitzer setzt ein deutliches Signal und stärkt die Demenzstrategie des Landes, die sich bereits seit 2003 für eine verbesserte Versorgung und gute Begleitung von Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen einsetzt.
- | Schuljahresbeginn
Guter Start ins neue Schuljahr
WeiterlesenHeute beginnt für etwa 540.700 Schülerinnen und Schüler in den rund 1.600 allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen und für mehr als 41.000 hauptamtliche Lehrkräfte das neue Schuljahr. Bei einem Besuch in der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Mainz-Bretzenheim stellte Bildungsministerin Doris Ahnen die wichtigsten Entwicklungen für das Schuljahr 2014/2015 vor: Gute Unterrichtsversorgung, mehr Inklusion, kleinere Grundschulklassen…
- | Integration
Rheinland-Pfalz wächst
WeiterlesenIm Jahr 2012 lebten rund 785.000 Personen mit Migrationshintergrund in Rheinland-Pfalz, dies entspricht 19,6% der Gesamtbevölkerung. Sechs von zehn Menschen mit Migrationshintergrund haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Dies ergibt der Statistische Bericht „Menschen mit Migrationshintergrund in Rheinland-Pfalz“, den das Integrationsministerium jetzt veröffentlicht hat.
- | RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air
Beste Festivalstimmung
WeiterlesenMeteorologisch hat der Herbst zwar schon begonnen, aber 60.000 Menschen feierten in bester Spätsommerlaune: Das RPR1.Rheinland-Pfalz Open Air war auch zum Jubiläum 2014 ein voller Erfolg – wie immer bei freiem Eintritt.
- | Familie
50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat anlässlich des FSJ-Festes „50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr – FSJ erleben“ das Engagement der Absolventinnen und Absolventen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) als großen Beitrag zu einer gemeinschaftlichen, lebenswerten Gesellschaft gewürdigt.
- | Benefizveranstaltung
Engagiert für Muskelkranke
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich während der Eröffnung der Jubiläumsveranstaltung „10 Jahre DGM-Sternfahrt“ bei allen Beteiligten für das große Engagement zugunsten von Muskelkranken bedankt. Die sechste DGM-Sternfahrt findet am 6. und 7. September in Oberbillig an der Mosel statt.
- | Wohnraumstudie
Außerordentlich attraktiver Wohnstandort
WeiterlesenZunehmend suchen Menschen wieder Wohnraum in den großen Zentren sowie im Umland von wirtschaftsstarken Ballungsräumen. Die „empirica ag“ hat heute in Mainz die Studie „Quantitative und Qualitative Wohnraumnachfrage in Rheinland-Pfalz bis zum Jahr 2030“ vorgestellt. Auftraggeber waren das Bauforum Rheinland-Pfalz, das Ministerium der Finanzen und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.