Pressemitteilungen
- | Betreuungsgeldergänzungsgesetz
Landesregierung bekräftigt Nein
WeiterlesenFamilienministerin Irene Alt wird am Freitag im Bundesrat das Nein der Landesregierung zum Betreuungsgeldergänzungsgesetz bekräftigen. „Dieses Gesetz dient einzig der Versicherungswirtschaft und Banken, die an den neuen Regelungen kräftig verdienen können“, kritisiert Ministerin Alt.
- | Landtag / Tierschutz
Klagerecht für Tierschutzverbände
Weiterlesen„Mit dem Klagerecht für Tierschutzverbände stärken wir den Tierschutz in Rheinland-Pfalz“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag bei der Einbringung des Gesetzes im Landtag.
- | Landtag
Regulierungskammer wird eingerichtet
WeiterlesenDer Landtag hat das beim Wirtschaftsministerium erarbeitete Landesgesetz zur Einrichtung einer Regulierungskammer Rheinland-Pfalz einstimmig verabschiedet.
- | Buchtipp
Kulturgeschichte und Wiedervereinigung
WeiterlesenIn dem Buch „Der zielführende Plan zur deutschen Wiedervereinigung – Das deutsch-deutsche Kulturabkommen und der 26. Hessentag in Herborn als bedeutsame Auslöser“ ergründet Jochem Schäfer den Zusammenhang zwischen der gemeinsamen deutschen Kulturgeschichte und dem Weg hin zur Wiedervereinigung.
- | Syrien-Krise
Asyl für syrische Flüchtlinge
WeiterlesenRheinland-Pfalz nimmt zusätzliche syrische Flüchtlinge auf. Syrer, die im Bundesland leben, könnten ihre Verwandten zu sich holen, wenn sie oder ein Dritter sich verpflichteten, alle Kosten zu übernehmen, teilt das Integrationsministerium mit.
- | Landeschorwettbewerb in Plaidt
Laienchöre erheben ihre Stimmen
WeiterlesenDer Landeschorwettbewerb findet alle vier Jahre statt und dient als Vorentscheidung für den 9. Deutschen Chorwettbewerb. Leistungsvergleich und Begegnung geben den Chören aus Rheinland-Pfalz die Gelegenheit, ihr musikalisches Können zu überprüfen und ihre künstlerische Ausdrucksfähigkeit zu zeigen.
- | Wald-Jugendspiele 2013
Ein höchst lebendiger Klassiker
WeiterlesenDen Wald mit allen Sinnen erleben: riechen, fühlen, hören, sehen, mal als Wissensquiz, mal als sportliche Herausforderung oder, wie im Kreativwettbewerb, künstlerisch: Seit über 30 Jahren entdecken während der Wald-Jugendspiele Schülerinnen und Schüler der 3. und 7. Klassen das flächenmäßig größte Ökosystem unseres Bundeslandes.
- | Agrar/Obst
Gute Ernte für Obstbauern
WeiterlesenGoldene Zeiten für die rheinland-pfälzische Obstbauern: Sie können in diesem Jahr nach ersten Schätzungen eine wesentlich bessere Apfel-, Süßkirschen- und Birnenernte erwarten als 2012.
- | Givat Haviva
Unverzichtbar für jüdisch-arabische Verständigungsarbeit
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die Projekte von Givat Haviva als unverzichtbaren Beitrag zur jüdisch-arabischen Verständigungsarbeit gewürdigt.
- | Landesmedienanstalten
Gemeinsame Geschäftsstelle
WeiterlesenDie Chefin der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, sieht in der Einbindung zweier weiterer Kommissionen in die Gemeinsame Geschäftsstelle der Landesmedienanstalten einen entscheidenden Schritt hin zu einer zeitgemäßen Organisationsstruktur im Bereich der Aufsicht über den privaten Rundfunk.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.