Pressemitteilungen
- | Medien-Debatte über Pseudo-Dokus
Rundfunk braucht hochwertige Angebote
Weiterlesen„Ein qualitativ hochwertiges Programm ist letztlich die Legitimation gerade für die öffentlich-rechtlichen Sender. Hochwertige Angebote im Informations- aber auch im Unterhaltungsbereich sind nach meinem Verständnis Ausdruck der besonderen Verantwortung gegenüber dem Publikum.“
- | Demografiewoche
Der demografische Wandel ist gemeinsam gestaltbar
WeiterlesenDie erste landesweite Demografiewoche in Rheinland-Pfalz endete heute in Pirmasens. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Demografieminister Alexander Schweitzer lobten die enorme Resonanz der Aktionswoche und dankten allen Beteiligten.
- | Kommunalwahl
Wählt Frauen nach vorne!
WeiterlesenFrauenministerin Irene Alt wirbt dafür, bei der Kommunalwahl im kommenden Mai möglichst viele Frauen in die Räte zu wählen.
- | Breitbandversorgung
Basis einer modernen Gesellschaft
WeiterlesenDie IT-Beauftragte der rheinland-pfälzischen Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, hat eine zukunftsfeste Breitbandversorgung als „Basis und Lebensader einer modernen Wirtschaft und Gesellschaft“ bezeichnet.
- | 70. Geburtstag von Hans Werner Kilz
Journalistische Maßstäbe gesetzt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat dem früheren langjährigen Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, Hans Werner Kilz, zu seinem 70. Geburtstag am 3. November gratuliert. Sie würdigte aus diesem Anlass das eindrucksvolle Wirken des gebürtigen Rheinland-Pfälzers in der deutschen und internationalen Medienlandschaft.
- | 8. Demokratietag
Demokratie lebt von der Beteiligung
Weiterlesen„Eine Demokratie lebt von der Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger“, das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag bei der Eröffnung des 8. Demokratietages im Konferenzzentrum des ZDF.
- | Medien / ZDF
Normenkontrollantrag zur Überprüfung des Staatsvertrages
Weiterlesen„Mit ihrem Normenkontrollantrag zur Überprüfung des ZDF-Staatsvertrages will die rheinland-pfälzische Landesregierung im Interesse des öffentlich-rechtlichen Rundfunks klären, ob seine verfassungsrechtlich garantierte Staatsferne im ZDF-Staatsvertrag ausreichend abgesichert ist.
- | Forstpolitik
Grünland und Landwirtschaft schützen, Wälder aufwerten
Weiterlesen„Ausgleichsmaßnahmen müssen dem Naturschutz nützen und nicht schaden. Das gilt auch für Ersatzaufforstungen, wenn Wald etwa für den Straßen- oder Siedlungsbau gerodet wird. Deswegen wollen wir in den waldreichen Regionen von Rheinland-Pfalz ökologisch wertvolles Offenland stärker schützen“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken die Pläne der Landesregierung zur anstehenden Novellierung des Landesnaturschutzgesetzes.
- | Demografiewoche / Integration
Zehn Thesen zur Einwanderung
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt weist auf die Bedeutung von Einwanderung hin, um den demographischen Wandel abzufedern, der eine sinkende Bevölkerungszahl bei gleichzeitiger Überalterung der Gesellschaft mit sich bringen wird.
- | Menschen mit Behinderungen
Neue Impulse von künftiger Bundesregierung gefordert
Weiterlesen„Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention muss von der neuen Bundesregierung weiter vorangetrieben werden. Teilhabe und Gleichstellung sind mit aktiver Einbeziehung der Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen", erklärte der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch beim 46. Bundestreffen der Behindertenbeauftragten des Bundes und der Länder in Frankfurt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.