Pressemitteilungen
- | Weinbau
Förderung für Weinwirtschaft
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Weinbauministerium nimmt sein Investitionsprogramm zur Förderung der Weinwirtschaft wieder auf. Vom 15. Oktober 2013 an können Winzerinnen und Winzer Anträge zur Förderung beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel stellen.
- | Internationale Beziehungen
Geburtstag des Vierer-Netzwerkes
WeiterlesenDas Vierer-Netzwerk Burgund, Oppeln, Mittelböhmen und Rheinland-Pfalz feiert in diesem Jahr seinen zehnten Geburtstag. Es war am 21. Mai 2003 im Plenarsaal des Mainzer Landtags (Bild) von Vertretern der vier Regionen mit einer Gemeinsamen Erklärung besiegelt worden, um insbesondere junge Menschen für Europa zu gewinnen.
- | Fluglärm / Südumfliegung
Flugrouten-Urteil großer Erfolg
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung wertet das Urteil des hessischen Verwaltungsgerichtshofes gegen die Südumfliegung am Frankfurter Flughafen als großen Erfolg. „Das Gericht hat die Haltung des Landes Rheinland-Pfalz umfassend bestätigt und die lärmbelastende Südumfliegung gekippt“, sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz.
- | Literatur
Martenstein erhielt Glaser-Preis
WeiterlesenDer aus Mainz stammende Kolumnist Harald Martenstein ist mit dem Georg-K.-Glaser-Preis ausgezeichnet worden. Die rheinland-pfälzische Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß überreichte dem 59-Jährigen im Mainzer Funkhaus des Südwestrundfunks die Auszeichnung. Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert.
- | U.S. Army Europe
Freundschaftliche Beziehung
WeiterlesenDie freundschaftlichen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und den im Land stationierten amerikanischen Streitkräften haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Kommandierende General der US Army Europe, Generalleutnant Donald Campbell, betont. Die Ministerpräsidentin empfing den General zu einem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei.
- | Polizei / Verkehr
Kinder besser schützen
Weiterlesen„Kinder müssen im Straßenverkehr besser geschützt werden“, sagte Innenminister Roger Lewentz zu den landesweiten Verkehrskontrollen an Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten am Dienstag. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Sicherung von Kindern in Fahrzeugen gelegt.
- | Ernährung
Obst und Gemüse für 1400 Kitas
WeiterlesenZeitgleich zur neuen Runde des EU-Schulobstprogramms in allen Grund- und Förderschulen des Landes haben Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und Kinder- und Jugendministerin Irene Alt am Dienstag in Mainz das landesweite Kita-Obstprogramm gestartet.
- | Tiere/Gesundheit
Wildschweine noch belastet
Weiterlesen27 Jahre liegt das Unglück in Tschernobyl nun zurück. Doch die Folgen sind bis heute messbar - etwa im Schwarzwild aus der Pfalz. Noch immer sind dort Tiere radioaktiv belastet. Gesundheitliche Folgen für den Menschen hat der Verzehr des Fleisches aber nicht.
- | Regionalflughäfen
Flughäfen stärken Entwicklung
WeiterlesenEuropaministerin Margit Conrad und Infrastrukturminister Roger Lewentz haben die Bedeutung von Flughäfen für die Entwicklung der Regionen betont. Bei einer Podiumsdiskussion in Brüssel unterstrich Ministerin Conrad, diese Frage sei europaweit von Bedeutung.
- | Wissenschaft
Hochrangige Konferenz in Mainz
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer sprach am Montag bei der Eröffnung der 38. Internationalen Konferenz zu Infrarot-, Mikro- und Terahertz-Wellen des Fraunhofer Instituts für Physikalische Messtechnik IPM in der Mainzer Rheingoldhalle. Es sei eine Auszeichnung für das Land und die Wissenschaftsstadt Mainz, dass sie als Ort für diese wichtige hochrangige Konferenz ausgewählt worden sei.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.