Pressemitteilungen
- | 75. Effcheck
Erfolgsmodell für Betriebe
WeiterlesenIm Rahmen des EffNet-Projektes „EffCheck – PIUS-Analysen in Rheinland-Pfalz“ unterstützt das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz Unternehmen und kommunale Betriebe bei der Durchführung von Analysen zum produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS).
- | Verkehr
167 Millionen für Landesstraßen
WeiterlesenInsgesamt rund 167 Millionen Euro sollen für den Landesstraßenbau in Rheinland-Pfalz in den Jahren 2014 und 2015 zur Verfügung stehen. Dies teilte Infrastrukturminister Lewentz in Mainz mit.
- | Deutschsprachige Gemeinschaft
Dreyer trifft Lambertz in Belgien
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den Ministerpräsidenten der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Karl-Heinz Lambertz, zu einem offiziellen Antrittsbesuch in Eupen besucht. Bei dem Termin tauschten sich Dreyer und Lambertz über die bilaterale Zusammenarbeit sowie konkrete Projekte und Initiativen in der Großregion aus.
- | Villa Musica
Saisonbeginn mit Mozart
WeiterlesenKulturstaatssekretär Walter Schumacher eröffnete auf dem Hambacher Schloss die neue Konzertsaison der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz. Das Publikum erlebte einen beglückenden Mozartabend. Einer der Solisten war Pianist Herbert Schuch.
- | Ausstellung
Männer und Väter im Wandel
Weiterlesen„Männer.Leben.Vielfalt.“ ist der Titel einer Ausstellung, die sich mit der Frage beschäftigt, wie Jungen und Männer mit ihrer Rolle als Mann und mit Männlichkeit heute umgehen, in welcher Wertewelt sie leben und wie sich ihr Verhältnis zu Frauen, Kindern und zur Familie im Laufe der Zeit gewandelt hat.
- | Menschen mit Behinderung
Inklusion ist gemeinsame Aufgabe
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer hat in Oggersheim die Festmeile des Aktionstags „ganz normal anders“ besucht. „Ich freue mich sehr, heute bei Ihrem Jubiläumsfest in der Comeniusstraße dabei sein zu dürfen und zu erleben, wie gut sich der Stadtteil Oggersheim entwickelt hat“, sagte Schweitzer, der die Schirmherrschaft für den Aktionstag übernommen hatte.
- | Int. Automobil-Ausstellung
Wichtig für Wirtschaftsstandort
WeiterlesenBei ihrem Besuch der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Automobilindustrie einschließlich ihrer Zulieferer als einen der wichtigsten Wirtschaftszweige in Rheinland-Pfalz gewürdigt. „In 220 Betrieben arbeiten etwa 65.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaften etwa ein Viertel des gesamten rheinland-pfälzischen Industrieumsatzes“, sagte die Ministerpräsidentin.
- | Deutsche Weinkönigin
Gratulation an Nadine Poss
Weiterlesen„Das vierte Jahr in Folge spielt eine Rheinland-Pfälzerin die Hauptrolle auf der wichtigsten Bühne der Deutschen Weinbranche, darauf können wir stolz sein", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Weinbauministerin Ulrike Höfken. Sie gratulierten der neuen Deutschen Weinkönigin Nadine Poss von der Nahe.
- | Gesundheit
14. Polio-Tag in Koblenz
Weiterlesen„In Deutschland leben heute etwa 60.000 Menschen, die vor der Einführung der Impfung an Kinderlähmung (Polio) erkrankt sind und nun an einem Post-Polio-Syndrom (PPS) leiden. Diese Menschen bedürfen unserer besonderen Aufmerksamkeit und Unterstützung.“
- | Kultur
Musikinstitutionen feiern Jubiläum
© Georg Banek
WeiterlesenDrei wichtige Koblenzer Musikinstitutionen feiern in diesem Jahr Jubiläum: Vor 40 Jahren wurde die Rheinische Philharmonie zum Staatsorchester. Ebenso lange bildet die Musikschule der Stadt Koblenz junge Talente aus. Und auch die „Freunde der Rheinischen Philharmonie“ können auf ihr langjähriges Bestehen zurückblicken: Sie gibt es bereits seit einem Vierteljahrhundert.
© Georg Banek
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.