Pressemitteilungen
- | Regionalflughäfen
Flughäfen stärken Entwicklung
WeiterlesenEuropaministerin Margit Conrad und Infrastrukturminister Roger Lewentz haben die Bedeutung von Flughäfen für die Entwicklung der Regionen betont. Bei einer Podiumsdiskussion in Brüssel unterstrich Ministerin Conrad, diese Frage sei europaweit von Bedeutung.
- | Wissenschaft
Hochrangige Konferenz in Mainz
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer sprach am Montag bei der Eröffnung der 38. Internationalen Konferenz zu Infrarot-, Mikro- und Terahertz-Wellen des Fraunhofer Instituts für Physikalische Messtechnik IPM in der Mainzer Rheingoldhalle. Es sei eine Auszeichnung für das Land und die Wissenschaftsstadt Mainz, dass sie als Ort für diese wichtige hochrangige Konferenz ausgewählt worden sei.
- | Facebook-Seite Ehrenamt
Plattform für Freiwillige
WeiterlesenDie Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei hat ihre neue Facebook-Seite vorgestellt. "Die Facebook-Präsenz ‚rlp.de/Ehrenamt‘ soll eine Plattform für alle Ehrenamtlichen in Rheinland-Pfalz sein", erklärte die Chefin der Staatskanzlei, Jacqueline Kraege. „Dort können sie sich – passend zum Landesweiten Ehrenamtstag am 29. September – vernetzen und austauschen.“
- | 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz
Ein starkes Netzwerk der Hilfe
WeiterlesenAls eine der herausragenden Bürgerinitiativen der Geschichte hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Deutsche Rote Kreuz gewürdigt. „Hinter den Ideen und Zielen vereinen sich Menschen in allen Ländern der Welt. Das Rote Kreuz ist im wahrsten Sinne des Wortes grenzenlos gut“, sagte die Ministerpräsidentin bei einer Feierstunde zum 150-jährigen Jubiläum in Koblenz. Es sei die Kraft der Solidarität, die eine Organisation wie das Rote Kreuz…
- | Landjugendverbände
Beitrag zum lebendigen Landleben
WeiterlesenBei einem Gespräch in der Staatskanzlei haben Vertreterinnen und Vertreter der Landjugendverbände Rheinhessen-Pfalz und Rheinland-Nassau Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Arbeit der Landjugend vorgestellt. Ministerpräsidentin Dreyer zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen Aktivitäten der beiden Landesverbände in Rheinland-Pfalz und lobte ihren Beitrag für ein lebendiges Landleben.
- | Energiewende
Kooperation ist notwendig
Weiterlesen„Die Energiewende ist keine technische Angelegenheit, bei der es darum geht Kilowattstunden zu berechnen, sondern eine gewaltige gesellschaftliche und ökonomische Herausforderung. Wir brauchen Akzeptanz, Motivation und die Kooperation vieler, um beim Umbau unserer Versorgung hin zu erneuerbaren Energien erfolgreich zu sein“, stellt Wirtschaftsministerin Eveline Lemke anlässlich des ersten rheinland-pfälzischen Kongresses „Zukunftsthema…
- | Expertenforum Demenz
Weiter die Situation verbessern
WeiterlesenUm die Situation von an Demenz erkrankten Menschen in Rheinland-Pfalz und ihren Angehörigen nachhaltig zu stärken, stellte Sozialminister Alexander Schweitzer in Mainz das von ihm einberufene „Expertenforum Demenz“ vor.
- | Gewässerschutz
Vertrag zum Schutz des Rheins
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz schließt mit dem Unternehmen BASF eine Vereinbarung zum vorsorgenden Schutz des Rheins ab. In einem öffentlich-rechtlichen Vertrag verpflichtet sich die BASF, ihre Produktion zu drosseln, wenn der Rhein bestimmte Temperaturwerte überschreitet.
- | Arbeitsmarktzahlen
Junge Menschen brauchen sichere Arbeitsverhältnisse
Weiterlesen„In Rheinland-Pfalz waren im August saisonbedingt mehr Menschen arbeitslos als im Vormonat.“ Dies teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz mit.
- | Israelischer Botschafter
Sehr gute Beziehungen zu Israel
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und der Botschafter des Staates Israel, Yakov Hadas-Handelsman, haben beim Antrittsbesuch des Botschafters in Mainz die sehr guten Beziehungen zwischen Israel und Rheinland-Pfalz gewürdigt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.