Pressemitteilungen
- | Jugendfest der Ministerpräsidentin
Malu Dreyer: Lesen ist Cool
WeiterlesenWer liest, bekommt viele Informationen und hat Spaß. Davon konnten sich 350 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren beim ersten Jugendfest der Ministerpräsidentin in der Staatskanzlei überzeugen. In Kooperation mit der Stiftung Lesen und dem Bildungsministerium war das unterhaltsame Programm unter dem Motto „Lesen ist COOLtur“ auf die Beschäftigung mit Sprache ausgerichtet.
- | Weiterbildungsportal
Über 20.000 Kurse im Angebot
WeiterlesenEinen Rekord kann das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz verbuchen: Erstmals können über 20.000 Kurse auf der Internetplattform recherchiert werden. Seit dem Start des Portals im Dezember 2010 hat sich die Zahl der im Weiterbildungsportal gezeigten Kursangebote damit mehr als verdoppelt. Damals waren etwa 9.000 Kurse verzeichnet.
- | Integration
Residenzpflicht ist Geschichte
WeiterlesenAsylsuchende mit laufenden Asylverfahren haben in Rheinland-Pfalz endgültig volle Bewegungsfreiheit innerhalb der Landesgrenzen. Die sogenannte Residenzpflicht ist damit für Rheinland-Pfalz aufgehoben. Das Kabinett hat der entsprechenden Änderung der Landesverordnung zur Durchführung des Asylverfahrensgesetzes zugestimmt.
- | Krankenhäuser
Land fördert Hunsrück-Klinik
WeiterlesenDie Hunsrück-Klinik kreuznacher diakonie in Simmern erhält für die Generalsanierung einen weiteren Landeszuschuss von drei Millionen Euro, wie Gesundheitsminister Alexander Schweitzer in Mainz mitteilte.
- | Verkehr / Schifffahrt
Ausbau muss Priorität haben
WeiterlesenEinen zügigen Ausbau der Moselschleusen vom Bund hat Infrastrukturminister Roger Lewentz gefordert: „Die Schleusen im Mosellauf sind für die Zahl und die Größe der Schiffe heute zu klein. Die Mehrzahl der Schleusen ist ein Nadelöhr im Netz der europäischen Großwasserstraßen“, sagte Lewentz bei der Übergabe der zweiten Schleusenkammer Fankel am Montag.
- | Infrastruktur / Straßenbau
Spatenstich für B 10-Ausbau
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat gemeinsam mit dem Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Michael Odenwald den Spatenstich für den nächsten Abschnitt des vierspurigen Ausbaus der B 10 zwischen Walmersbach und Hinterweidenthal gesetzt.
- | Ruanda-Tag 2013
Junge Menschen mehr einbeziehen
© ISIM
WeiterlesenJugendministerin Irene Alt und Innenminister Roger Lewentz haben den hohen Stellenwert der Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und dem ostafrikanischen Land Ruanda betont. „Jetzt wollen wir die Kooperation und den Austausch besonders zwischen den Jugendlichen beider Länder noch verstärken“, sagten Alt und Lewentz beim Ruanda-Tag 2013 am Samstag in Holzheim.
© ISIM
- | Partnerschaft Ruanda
Der Jugend gehört die Zukunft
Weiterlesen„Der Jugend gehört die Zukunft unserer Partnerschaft. Ich freue mich deshalb sehr, dass Rheinland-Pfalz und Ruanda die Zusammenarbeit im Jugendbereich weiter intensivieren.“ Dies sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Gespräch mit dem für die Partnerschaft zuständigen ruandischen Minister James Musoni, der sich anlässlich des Ruandatages in Holzheim in Rheinland-Pfalz aufhält.
- | Radwandern
Neues beim Radtourenplaner
WeiterlesenRechtzeitig zur traditionell stark besuchten Herbstsaison im Tourismus ist der rheinland-pfälzische Radroutenplaner umfassend überarbeitet und erweitert worden. Infrastrukturminister Roger Lewentz zeigte sich erfreut, dass der Routenplaner durch zahlreiche neue Inhalte und Funktionen noch benutzerfreundlicher gestaltet wurde.
- | Betriebsversammlung Schott
In vielen Bereichen vorbildlich
WeiterlesenDie Zusammenarbeit der Landesregierung mit der Firma Schott und ihrem Betriebsrat hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer als „vertrauensvoll und intensiv“ bezeichnet. „Schott ist eines der Vorzeigeunternehmen im Land“, sagte die Ministerpräsidentin bei einer Betriebsversammlung bei der Schott AG in Mainz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.