Pressemitteilungen
- | Agrar
Bauernverband erwartet gute Ernte
WeiterlesenDie Getreideernte wird nach Angaben des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau trotz der Hitze besser als erwartet. Präsident Leo Blum sagte in Weinsheim (Landkreis Bad Kreuznach), er rechne mit einer Zunahme der Erntemenge von unter zehn Prozent.
- | Wetter
Tipps für Fluchtorte vor der Hitze
WeiterlesenDie nächste Hitzewelle rollt an und viele Rheinland-Pfälzer suchen nach Abkühlung. Auch im Hochsommer gibt es im Land einige Orte mit angenehmen Temperaturen.
- | Integration
Viele besuchen Online-Museum
WeiterlesenDas Online-Migrationsmuseum „Lebenswege“ hat seine Besucherzahlen in den ersten sieben Monaten 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent gesteigert.
- | Kinder und Jugend
Qualität der Betreuung ist wichtig
WeiterlesenSeit heute besteht deutschlandweit ein Rechtsanspruch für einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige. Die rheinland-pfälzische Kinder- und Jugendministerin Irene Alt erklärt aus diesem Anlass: „Der Ausbau in Rheinland-Pfalz ist gut voran gegangen. Wir haben aktuell eine Versorgungsquote von 38,9 Prozent und stehen damit unter den westdeutschen Flächenländern an der Spitze. Das kann sich sehen lassen."
- | Datenschutz
Keinen Zugriff auf Daten erlauben
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat vom Software-Unternehmen Microsoft eine lückenlose Aufklärung zu dem vermuteten Zugriff von US-Sicherheitsbehörden auf Kundendaten gefordert. „Wir können es nicht hinnehmen, dass ein Konzern den Zugriff und die Auswertung von Daten ermöglicht“, sagte Lewentz.
Online-Schlichter hilft bei Streit
Weiterlesen„Gerade angesichts der wachsenden Bedeutung des E-Commerce ist es wichtig, Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Geltendmachung ihrer Rechte zu unterstützen. Wer im Internet einkaufen kann, sollte sich auch online beschweren können. Rheinland-Pfalz beteiligt sich seit März an der Schlichtungsstelle ‚Der Online-Schlichter‘, die vom Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz mit Sitz in Kehl getragen wird. Das Angebot ist kostenfrei“,…
- | Arbeitsmarktzahlen
Arbeitslosenquote bei 5,5 Prozent
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Juli saisonbedingt gestiegen.“ Dies teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz mit.
- | Brasilianischen Generalkonsul
Gute Beziehungen zu Brasilien
WeiterlesenDie Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, hat den Generalkonsul der Föderativen Republik Brasilien, Marcelo A. M. Jardim, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Themen des Gesprächs waren die guten Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Brasilien.
- | Kultur
Preis für Harald Martenstein
WeiterlesenDer Schriftsteller, Journalist und Kolumnist Harald Martenstein erhält in diesem Jahr den Georg-K.-Glaser-Preis. „Harald Martenstein schreibt seit mehr als zehn Jahren Kolumnen für die Wochenzeitung ,DIE ZEIT‘, die oft nach wenigen Sätzen die Tagesaktualität hinter sich lassen und sich ziemlich weit ins Allgemeinmenschliche vorwagen.
- | Energiewende
Kulturlandschaften schonen
WeiterlesenDie Landesregierung will Windräder von historischen Landschaften möglichst fernhalten. Energieministerin Eveline Lemke hat ein Gutachten mit Empfehlungen für Windkraft in Kulturlandschaften wie dem Moseltal, dem Nahetal oder der Vulkaneifel erstellen lassen. "Kultur, Natur und Kulturerbe müssen mit der Energiewende zusammenpassen, sagte Lemke bei der Vorstellung des Gutachtens.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.