Pressemitteilungen
- | Schule
Kompass für Medienkompetenz
Weiterlesen„Mit einem neu geschaffenen ,Medienkompass‘ sollen die Schülerinnen und Schüler im Land künftig ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Medienkompetenz Schritt für Schritt weiterentwickeln und auf der Grundlage verbindlicher Standards nachweisen können. Der ,Medienkompass‘ soll dabei eine Zusatzqualifikation zum Schulzeugnis sein.“ Das kündigte Bildungsministerin Doris Ahnen an.
- | Landesgartenschau Landau
Stadt und Land wollen verschieben
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Landau wollen die Landesgartenschau in Landau um ein Jahr verschieben, erklärten heute die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und der Oberbürgermeister der Stadt Landau Hans-Dieter Schlimmer.
- | Rücktritt Platzeck
Bedauern und großer Respekt
WeiterlesenMit Bedauern und großem Respekt hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die
Ankündigung des Rücktritts ihres brandenburgischen Amtskollegen Matthias
Platzeck aufgenommen.
- | Lebensmittelüberwachung
Bier problemlos genießen
WeiterlesenEs ist aus Biergärten und Kühlschränken nicht mehr wegzudenken: Immer mehr Menschen löschen gerade im Sommer ihren Durst mit alkoholfreiem Bier. Aus Sicht der Lebensmittelüberwachung spricht nichts dagegen, die Gläser mit alkoholfreiem Weizen, Pils oder Kölsch zu füllen, wie Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff erklärte:
- | Menschen mit Behinderung
Verein hilft engagiert und direkt
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer hat in Mainz das „Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen Mainz e.V.“ (ZsL) besucht und sich dabei über die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote des Vereins informiert.
- | Theater / Festspiele
Neue Festspielleitung in Worms
WeiterlesenDie neue Leitung der Nibelungen-Festspiele in Worms will den Fokus wieder stärker auf die Nibelungen-Sage richten. Man wolle jedes Jahr eine Uraufführung in Auftrag geben, sagte Regisseur Thomas Schadt, der ab 2015 die künstlerische Leitung des Festivals übernehmen wird.
- | Bundestagswahl
14 Parteien treten an
WeiterlesenBei der Bundestagswahl werden 14 Parteien in Rheinland-Pfalz landesweit gegeneinander antreten. Das entschied der Landeswahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung am Freitag in Mainz.
- | Betreuungsgeld
Land ist gut vorbereitet
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Kommunen sind auf die Einführung des Betreuungsgeldes zum 1. August gut vorbereitet. Beantragt werden kann das Betreuungsgeld bei den Jugendämtern der Kreis- und Stadtverwaltungen, hierfür entwickelte das Familienministerium ein landesweit einheitliches Antragsformular, das derzeit an die Kommunen verschickt wird.
- | Wettbewerb - ISB
Preise für neue Impulse
WeiterlesenMit innovativen Projekten und konkreten Ideen zur Selbstständigkeit: Im Rahmen des neuen Wettbewerbes "impuls Rheinland-Pfalz" unterstützen die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Business Angels Rheinland-Pfalz e.V. die Umsetzung von Gründungskonzepten in einer gemeinsamen Aktion.
- | Polizei
Hart gegen Hooligans vorgehen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat zur jetzt beginnenden Fußballsaison eine Null-Toleranz-Strategie gegen gewalttätige Fußballfans angekündigt. „Wer die Grenzen zur Strafbarkeit überschreitet, muss mit Konsequenzen rechnen“, sagte Lewentz bei einem Besuch der Bereitschaftspolizei in Mainz-Hechtsheim.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.