Pressemitteilungen
- | Arbeitsmarktzahlen
Arbeitslosenquote bei 5,5 Prozent
Weiterlesen„Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen ist in Rheinland-Pfalz im Juli saisonbedingt gestiegen.“ Dies teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz mit.
- | Brasilianischen Generalkonsul
Gute Beziehungen zu Brasilien
WeiterlesenDie Chefin der Staatskanzlei, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, hat den Generalkonsul der Föderativen Republik Brasilien, Marcelo A. M. Jardim, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Themen des Gesprächs waren die guten Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Brasilien.
- | Kultur
Preis für Harald Martenstein
WeiterlesenDer Schriftsteller, Journalist und Kolumnist Harald Martenstein erhält in diesem Jahr den Georg-K.-Glaser-Preis. „Harald Martenstein schreibt seit mehr als zehn Jahren Kolumnen für die Wochenzeitung ,DIE ZEIT‘, die oft nach wenigen Sätzen die Tagesaktualität hinter sich lassen und sich ziemlich weit ins Allgemeinmenschliche vorwagen.
- | Energiewende
Kulturlandschaften schonen
WeiterlesenDie Landesregierung will Windräder von historischen Landschaften möglichst fernhalten. Energieministerin Eveline Lemke hat ein Gutachten mit Empfehlungen für Windkraft in Kulturlandschaften wie dem Moseltal, dem Nahetal oder der Vulkaneifel erstellen lassen. "Kultur, Natur und Kulturerbe müssen mit der Energiewende zusammenpassen, sagte Lemke bei der Vorstellung des Gutachtens.
- | Schule
Kompass für Medienkompetenz
Weiterlesen„Mit einem neu geschaffenen ,Medienkompass‘ sollen die Schülerinnen und Schüler im Land künftig ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Medienkompetenz Schritt für Schritt weiterentwickeln und auf der Grundlage verbindlicher Standards nachweisen können. Der ,Medienkompass‘ soll dabei eine Zusatzqualifikation zum Schulzeugnis sein.“ Das kündigte Bildungsministerin Doris Ahnen an.
- | Landesgartenschau Landau
Stadt und Land wollen verschieben
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Landau wollen die Landesgartenschau in Landau um ein Jahr verschieben, erklärten heute die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken und der Oberbürgermeister der Stadt Landau Hans-Dieter Schlimmer.
- | Rücktritt Platzeck
Bedauern und großer Respekt
WeiterlesenMit Bedauern und großem Respekt hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die
Ankündigung des Rücktritts ihres brandenburgischen Amtskollegen Matthias
Platzeck aufgenommen.
- | Lebensmittelüberwachung
Bier problemlos genießen
WeiterlesenEs ist aus Biergärten und Kühlschränken nicht mehr wegzudenken: Immer mehr Menschen löschen gerade im Sommer ihren Durst mit alkoholfreiem Bier. Aus Sicht der Lebensmittelüberwachung spricht nichts dagegen, die Gläser mit alkoholfreiem Weizen, Pils oder Kölsch zu füllen, wie Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff erklärte:
- | Menschen mit Behinderung
Verein hilft engagiert und direkt
WeiterlesenSozialminister Alexander Schweitzer hat in Mainz das „Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen Mainz e.V.“ (ZsL) besucht und sich dabei über die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote des Vereins informiert.
- | Theater / Festspiele
Neue Festspielleitung in Worms
WeiterlesenDie neue Leitung der Nibelungen-Festspiele in Worms will den Fokus wieder stärker auf die Nibelungen-Sage richten. Man wolle jedes Jahr eine Uraufführung in Auftrag geben, sagte Regisseur Thomas Schadt, der ab 2015 die künstlerische Leitung des Festivals übernehmen wird.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.