Pressemitteilungen
- | Landesprogramm
Jedem Kind seine Kunst
WeiterlesenDie ersten von insgesamt 110 Projekten, die rheinland-pfälzische Künstlerinnen und Künstler im Rahmen von "Jedem Kind seine Kunst", einem neuen Landesprogramm zur Förderung der kulturellen Bildung, umsetzen, gehen an den Start.
- | Wahlen
Drei Millionen dürfen wählen
WeiterlesenEtwas mehr als drei Millionen Rheinland-Pfälzer dürfen am 22. September ihre Stimmen für die Bundestagswahl abgeben. Wie der Landeswahlleiter in Bad Ems mitteilte, sind 3,094 Millionen Bürger wahlberechtigt.
- | Kreativwirtschaft
Kreatives Portal ausgezeichnet
WeiterlesenIm Bundeswettbewerb „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2013“ wurde die Agentur Marc Ulrich GmbH aus Rheinland-Pfalz mit ihrem Portal weihnachtsplaner.de ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Kreativpiloten Deutschlands“ fand zum vierten Mal statt.
- | Bienen / Imker
Hinweise für Imker im Netz
WeiterlesenEine interaktive Internetseite des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt Imkerinnen und Imker beim Schutz vor der Varroamilbe. Keine Bekämpfung mit Gentechnik.
- | Agrar
Bauernverband erwartet gute Ernte
WeiterlesenDie Getreideernte wird nach Angaben des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau trotz der Hitze besser als erwartet. Präsident Leo Blum sagte in Weinsheim (Landkreis Bad Kreuznach), er rechne mit einer Zunahme der Erntemenge von unter zehn Prozent.
- | Wetter
Tipps für Fluchtorte vor der Hitze
WeiterlesenDie nächste Hitzewelle rollt an und viele Rheinland-Pfälzer suchen nach Abkühlung. Auch im Hochsommer gibt es im Land einige Orte mit angenehmen Temperaturen.
- | Integration
Viele besuchen Online-Museum
WeiterlesenDas Online-Migrationsmuseum „Lebenswege“ hat seine Besucherzahlen in den ersten sieben Monaten 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent gesteigert.
- | Kinder und Jugend
Qualität der Betreuung ist wichtig
WeiterlesenSeit heute besteht deutschlandweit ein Rechtsanspruch für einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige. Die rheinland-pfälzische Kinder- und Jugendministerin Irene Alt erklärt aus diesem Anlass: „Der Ausbau in Rheinland-Pfalz ist gut voran gegangen. Wir haben aktuell eine Versorgungsquote von 38,9 Prozent und stehen damit unter den westdeutschen Flächenländern an der Spitze. Das kann sich sehen lassen."
- | Datenschutz
Keinen Zugriff auf Daten erlauben
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat vom Software-Unternehmen Microsoft eine lückenlose Aufklärung zu dem vermuteten Zugriff von US-Sicherheitsbehörden auf Kundendaten gefordert. „Wir können es nicht hinnehmen, dass ein Konzern den Zugriff und die Auswertung von Daten ermöglicht“, sagte Lewentz.
Online-Schlichter hilft bei Streit
Weiterlesen„Gerade angesichts der wachsenden Bedeutung des E-Commerce ist es wichtig, Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Geltendmachung ihrer Rechte zu unterstützen. Wer im Internet einkaufen kann, sollte sich auch online beschweren können. Rheinland-Pfalz beteiligt sich seit März an der Schlichtungsstelle ‚Der Online-Schlichter‘, die vom Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz mit Sitz in Kehl getragen wird. Das Angebot ist kostenfrei“,…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.