Pressemitteilungen
- | Landesarchiv
Anfänge der Landesgeschichte
WeiterlesenDie Chefin der Staatskanzlei, Jacqueline Kraege, und die Leiterin der Landesarchivverwaltung in Koblenz, Dr. Elsbeth Andre, haben am Mittwoch in Mainz Band 2 der „Sonderreihe Ministerratsprotokolle“ vorgestellt, der sich mit dem Jahr 1949 unter der ersten Regierung von Peter Altmeier befasst.
- | Kinder und Jugend
Unterstützung für El KiKo
WeiterlesenDas Kinder- und Jugendministerium unterstützt den Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Mainz mit 10.000 Euro bei dem Angebot des Eltern-Kind-Kompetenzzentrums „El KiKo – international“.
- | Martha-Saalfeld-Förderpreis
Land fördert Buchprojekte
WeiterlesenDas Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur schreibt auch in diesem Jahr wieder den Martha-Saalfeld-Förderpreis aus.
- | Dahner Burgen
Willkommen bei den Rittern
WeiterlesenRittergruppen, Musiker, Händler und Handwerker versetzen die Besucherinnen und Besucher der Dahner Burgen für zwei Tage zurück ins Mittelalter.
- | Ehrenamtliches Engagement
Dreyer ruft Kommunen auf, sich zu bewerben
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die Kommunen aufgerufen, sich an der Initiative ‚Ich bin dabei‘ zu beteiligen. Mit einem Brief an die Städte, Landkreise, Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden eröffnete sie das Bewerbungsverfahren zur Teilnahme an dem Projekt.
© Staatskanzlei RLP
- | Abschiebungshaft
Neues Konzept vorgestellt
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt hat am Dienstag ein neues Konzept für die Abschiebungshaft in Rheinland-Pfalz präsentiert.
- | Wasser- und Schifffahrtsverwaltung
Lewentz gegen Kahlschlag
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat sich gegen einen personellen Kahlschlag bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) durch den Bund ausgesprochen.
- | Jagd / Landwirtschaft
Fachtagung zu Wildschäden
WeiterlesenBei einer Fachtagung zum Thema Wildschäden durch Schwarzwild hat Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken einen effektiveren Einsatz zur Reduktion der Wildschadensproblematik in Rheinland-Pfalz gefordert. „Der Klimawandel und der Wandel unserer Kulturlandschaften haben das Nahrungsangebot der Wildschweine erweitert und ihre Vermehrung verstärkt“, sagte Höfken am Dienstag in Koblenz.
- | Stiftungswesen
Stützen für das Gemeinwesen
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist das Land der gemeinnützigen Stiftungen: Im Rahmen einer Feierstunde hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier als landesweite Stiftungsbehörde heute die 999., die 1000. und die 1001. Stiftung im Land als rechtsfähig anerkannt.
- | Arbeitsmarkt
Initiative für junge Arbeitslose
WeiterlesenDie Landesregierung und die Agentur für Arbeit wollen eine Arbeitsmarkt-Initiative für Jugendliche und junge Erwachsene ohne Berufsausbildung sowie Langzeitarbeitslose umsetzen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.