Pressemitteilungen
- | Sommerfest der Landesvertretung
Rheinland-Pfalz feiert in Berlin
WeiterlesenRheinland-pfälzische Gastlichkeit war beim 11. Sommerfest der Landesvertretung in Berlin zu erleben. Bei Sommerwetter konnten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die Hausherrin, Staatsministerin Margit Conrad, rund 2.500 Gäste im Garten der Landesvertretung begrüßen. „Rheinland-Pfalz ist nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern unser Land ist auch für seine Geselligkeit und Gastfreundlichkeit bekannt“, sagte die…
- | Justizministerkonferenz
Staat in der Pflicht
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat auf der Justizministerkonferenz im saarländischen Perl-Nenning einen Antrag zur Frage des Umgangs mit zu Unrecht inhaftierten Personen und zu deren Rehabilitation eingebracht.
- | Junge Wohnungslose
Hilfe optimieren
Weiterlesen„Junge Menschen vor individueller Hilflosigkeit und einem Leben am Rande der Gesellschaft zu bewahren, zählt zu den wichtigsten sozialstaatlichen Aufgaben“, sagte Sozialminister Alexander Schweitzer auf der Fachtagung „In between – Junge Wohnungslose“ in Mainz.
- | Produktdesignpreis 2013
Intelligentes Design gesucht
WeiterlesenBis zum 9. August können sich Designer für den Designpreis Rheinland-Pfalz 2013 bewerben. Das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung wird herausragend gestaltete Serienprodukte der Industrie und des Handwerks präsentieren.
- | Menschen mit Behinderung
Rösch gratuliert dem ZsL Mainz
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Matthias Rösch beglückwünscht das Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen Mainz e.V. (ZsL) zu 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit. „Das ZsL Mainz war und ist Motor, um die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz voran zu treiben. Nur so können Beratungs- und Unterstützungsangebote in diesem Umfang umgesetzt werden“, so Rösch anlässlich…
- | Nationalpark im Hunsrück
Höfken stellt Gebietskulisse vor
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Mittwoch in Züsch (Landkreis Trier-Saarburg) die Gebietskulisse für den möglichen Nationalpark in Rheinland-Pfalz vorgestellt. Naturschutzfachliche Kriterien sowie die Ergebnisse aus Bürgerdialog, kommunalem Eckpunktepapier wie auch Wirtschafts- und Tourismusbelange seien in die Abgrenzung eingeflossen.
- | Erneuerbare Energien
Energiewende in Sportvereinen
WeiterlesenGerade für Sportvereine ist der Einsatz regenerativer Energien attraktiv, weil er unabhängiger von steigenden Energiepreisen macht, und sich – auch bei fallender Einspeisevergütungen – Betriebskosten nennenswert reduzieren lassen: Wo Hallen und Umkleidebereiche geheizt werden müssen, wo viel Warmwasser für Duschen gebraucht wird, macht sich die Kostenersparnis besonders bemerkbar. Daneben sind Solarthermie- und Photovoltaikanlagen…
- | Hochwasserschutz
Wir brauchen länderübergreifende Gesamtstrategie
Weiterlesen„Wir Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer wissen aus historischer Erfahrung wie wirtschaftlich und menschlich einschneidend Hochwasserkatastrophen sind. Die in unserem Land vorgelebte Solidarität wird für mich auch der Gradmesser für die von Bund und Ländern zu tragende Hilfe sein.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Vorfeld des Treffens der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin.
- | Integration
Einbürgerungskampagne stärken
WeiterlesenDie Landesregierung ruft zusammen mit dem Initiativausschuss, der LIGA der Wohlfahrtsverbände, dem Landesverband der Volkshochschulen und der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration (AGARP) zu neuen Impulsen in der Einbürgerungskampagne auf. Dabei setzen die Fachleute vor allem auf die persönliche Ansprache von Menschen, die die Voraussetzungen für eine Einbürgerung erfüllen.
- | Arbeitsmarkt/JOBAKTIV Messe
Teilhabechancen verbessern
WeiterlesenBei der JOBAKTIV Messe in Mainz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer für eine neue Kultur der Fachkräftesicherung geworben. „Zu den wichtigsten arbeitsmarktpolitischen Themen gehören für mich die Gestaltung des demografischen Wandels und die Erhöhung der Teilhabechancen am Arbeitsmarkt. Wir müssen die immer größer werdende Schere zwischen den nachgefragten, gut qualifizierten Fachkräften und denjenigen Menschen, die vom Arbeitsmarkt…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.