Pressemitteilungen
- | Christopher Street Day
Alt: „Lasst sie heiraten!"
WeiterlesenAnlässlich des 11. Christopher Street Days (CSD) in Trier fordert Schirmherrin und Familienministerin Irene Alt die Bundesregierung erneut auf, endlich den Weg für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare frei zu machen.
- | 72-Stunden-Aktion des BDKJ
Dreyer besucht Aktionsgruppe
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat eine der 357 rheinland-pfälzischen Aktionsgruppen der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) besucht. Bei dem Termin in Ingelheim dankte sie den 20 Pfadfinderinnen und Pfadfindern im Alter von 15 bis 28 Jahren, die in der Caritaseinrichtung St. Martin barrierefreie Außenspielgeräte anpassen.
- | Staatspreise für Kunsthandwerk
Unverwechselbare Einzelstücke
WeiterlesenIn Mainz sind die Staatspreise des Landes für Kunsthandwerk verliehen worden. Ziel des Wettbewerbs ist es, die kulturelle Entwicklung des Handwerks in Rheinland-Pfalz anzuregen und zu fördern. Die Staatspreisträger 2013 sind: Batho Gündra, Worms (Goldschmied), Carmen Hauser, Odernheim (Schmuck- und Edelsteindesignerin), Martin Schlotz, Laudert (Keramiker). Die Jury wählte aus 95 eingesandten Beiträgen aus.
- | Welterbe
Seilbahn ist Gewinn für Koblenz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat sich für den dauerhaften Erhalt der Seilbahn in Koblenz ausgesprochen. „Die Seilbahn vom Deutschen Eck zur Festung Ehrenbreitstein ist auch nach der Bundesgartenschau eine echte Erfolgsgeschichte“, sagte Lewentz bei der Demonstration „Unsere Seilbahn muss bleiben“ am Freitag in Koblenz. Alleine im vergangenen Jahr hätten 446.000 Gäste die Festung Ehrenbreitstein besucht und viele von ihnen das moderne…
- | Blinde und Sehbehinderte
Sammlung großzügig unterstützen
WeiterlesenFür die elftägige Sammelaktion des Landesblinden- und Sehbehindertenverbandes bittet Ministerpräsidentin Malu Dreyer alle Bürgerinnen und Bürger um ihre Unterstützung.
- | RLP unterm Regenbogen
Umfrage zur Lebenssituation
Weiterlesen„Guten Tag, wie geht es Ihnen?“ Mit dieser Frage fordert die Landesregierung zur Teilnahme an der Online-Umfrage zur Lebenssituation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgender und Intersexuellen auf.
- | Mainzer Museumsnacht
„Lebenswege" erneut dabei
WeiterlesenUnter dem Motto „Zusammen sind wir KLASSE“ ist das Online-Museum „Lebenswege“ am Samstag zum zweiten Mal bei der Mainzer Museumsnacht zu Gast im Landesmuseum. In diesem Jahr wird der seit der Museumsnacht 2012 auf der Homepage neu eingerichtete „Jugend-Raum“ mit den Porträts der Hip-Hop Trainerin Ece Bas und dem Mainzer Fassenachter Ercan Demirel mit einbezogen.
- | Pflanzenschutz
Glyphosat-Einsatz reduzieren
WeiterlesenAnlässlich der Vorstellung einer neuen BUND-Studie zu Glyphosat-Rückständen im menschlichen Körper hat Umweltministerin Ulrike Höfken auf die Risiken des Wirkstoffs hingewiesen: „Glyphosat ist das bei uns am weitesten verbreitete Unkrautvernichtungsmittel, das zum Beispiel unter dem Namen ‚Roundup‘ in jedem Baumarkt erhältlich ist.
- | Steuerberaterkammer
Weg zu mehr Effizienz
WeiterlesenAuf der Kammerversammlung der Steuerberaterkammer hat Finanzminister Carsten Kühl heute den Weg hin zu einer effizienteren Steuerverwaltung beschrieben. „Die Kooperation mit dem steuerehrlichen Bürger ist meine Idee für die Zukunft. Der Übergang zur Selbstveranlagung bei den Ertragsteuern ist nach meiner Auffassung unter dem Gesichtspunkt Effizienz und Ressourcenschonung ein vielversprechender Weg, der in anderen Staaten bereits…
- | Schülerwettbewerb JUNIOR
KaShinea hat beste Website
WeiterlesenWirtschaftsministerin Eveline Lemke hat die Schülerfirma „KraGü“ der Nymphenburger Schulen in München beim JUNIOR-Bundeswettbewerb in der Mainzer Coface Arena als „Bestes JUNIOR-Unternehmen 2013“ ausgezeichnet. Das Unternehmen stellt individuelle Designergürtel aus recycelten Krawatten her. Das Schülerunternehmen „KaShinea“ aus Kaiserslautern ging mit selbst hergestellter Körperbutter für Rheinland-Pfalz an den Start und gewann den…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.