Pressemitteilungen
- | Bundesrat - Finanzen
Kühl sieht Fiskalpakt verletzt
WeiterlesenFinanzminister Carsten Kühl fordert die Bundesregierung auf, sich an getroffene Absprachen zu halten. „Das von Ihnen vorgelegte Umsetzungsgesetz zum Fiskalpakt lässt mich an Ihrer Verlässlichkeit zweifeln“, sagte Kühl im Bundesrat.
- | Landwirtschaft
Landwirte praktizieren Naturschutz
WeiterlesenIm Oktober starten 60 landwirtschaftliche Betriebe als „Partnerbetriebe Naturschutz“ in eine neue Beratungsrunde. 50 weitere Betriebe werden im Frühjahr 2013 folgen. „Ich freue mich sehr, dass sich so viele Landwirtinnen und Landwirte beworben haben“, erklärte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken.
- | Frankfurter Buchmesse
Erfolgreiche Autoren des Landes
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass Bücher von Autorinnen und Autoren mit rheinland-pfälzischen Wurzeln in diesem Herbst zu den wichtigsten Neuerscheinungen gehören“, bilanzierte Kulturstaatssekretär Walter Schumacher anlässlich seines Besuchs auf der Buchmesse.
- | Kindertagespflege
Hygiene in der Küche beachten
WeiterlesenDie neue umfassende Handreichung „Lebensmittelhygiene in der Kindertagespflege“ soll Tagesmüttern und -vätern bei der Auslegung des geltenden Lebensmittelhygienerechts helfen. Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff und Kinder- und Jugendministerin Irene Alt wollen Unsicherheiten in der Kindertagespflege aus dem Weg räumen.
- | Regionalvermarktung
Für eine gesunde Ernährung
Weiterlesen„Regionalvermarktungsprojekte stärken die regionale Wirtschaft und schaffen genussvolle Angebote für eine gesunde Ernährung“, erklärte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken. Daher habe die Landesregierung im April die Initiative „Erfolgreich auf dem Land: Wertschöpfung durch Wertschätzung“ gestartet und dafür 500.000 Euro aus dem EU-Landwirtschaftsfonds ELER bereitgestellt.
- | Frauen
Erster Weltmädchentag
WeiterlesenAnlässlich des ersten Internationalen Weltmädchentags der Vereinten Nationen am 11. Oktober 2012 hat Frauenministerin Irene Alt zu mehr Schutz von Mädchen vor Gewalt aufgerufen. „Mädchen erleben weltweit leider immer noch oft physische, psychische oder sexuelle Gewalt. Auch in unserer Gesellschaft kommt Gewalt gegen Mädchen regelmäßig vor“, so Alt.
- | Wissenschaft
Erfolgsmodell Duale Studiengänge
WeiterlesenNach dem Abitur oder dem Fachabitur beginnt für viele die Qual der Wahl: Studium oder Ausbildung? In Rheinland-Pfalz bietet sich mit den dualen Studiengängen eine dritte Variante, die sich bereits zur Erfolgsgeschichte entwickelt hat. Interessierte können im neuen Semester zwischen 48 Angeboten wählen.
- | Frankfurter Buchmesse
Verlage nutzen Chancen
WeiterlesenAuch kleine und mittelständische Verlage haben ihre Chance am Buchmarkt. Das hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke auf der Frankfurter Buchmesse betont. „Kooperationen, Erfahrungsaustausch und die Nutzung von Synergieeffekten zwischen mittelständischen Verlagen sind notwendig“, sagte Lemke und nannte das Verlags-Karree Rheinland-Pfalz, dem über 20 Verlage angehören, beispielhaft.
- | Inklusionstour
Positive Beispiele zeigen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, führt zusammen mit einer Delegation von 50 Vertreterinnen und Vertretern von Behindertenverbänden, kommunalen Behindertenbeauftragten und -beiräten sowie mit Vertretern von Bewohner- und Werkstatträten am 15. und 16. Oktober eine Inklusionstour in Rheinland-Pfalz durch.
- | Beschneidungsgesetz
Hartloff begrüßt Entwurf
WeiterlesenNach Plänen der Bundesregierung sollen Beschneidungen zugelassen werden, wenn der Eingriff für den Betroffenen möglichst schmerzfrei ist. Justizminister Jochen Hartloff begrüßt das Vorgehen auf Bundesebene.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.