Pressemitteilungen
- | Umwelt
Griese zur Verabschiedung des Wassercents: „Instrument zum ressourcenschonenden Umgang mit unseren Gewässern“
Mit großer Mehrheit hat der rheinland-pfälzische Landtag am Mittwoch den Gesetzentwurf der Landesregierung zum so genannten Wassercent verabschiedet. „Pünktlich zum Beginn der UN-Umweltkonferenz in Rio unternehmen wir damit einen konkreten Schritt für eine nachhaltige Entwicklung in Rheinland-Pfalz. Wer Wasser nutzt, bezahlt – mit diesem Verursacherprinzip erfüllen wir den Auftrag der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und unterstützen…Weiterlesen - | NRW-Ministerpräsidentin
Sehr gute Kraft für Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen„Ich gratuliere Hannelore Kraft ganz herzlich zur Wiederwahl als Ministerpräsidentin. Sie ist eine sehr gute Kraft für Nordrhein-Westfalen.“ Mit diesen Worten beglückwünschte Ministerpräsident Kurt Beck heute seine nordrhein-westfälische Amtskollegin, die mit 137 von 237 Mandaten und damit auch von anderen Abgeordneten als der 128-köpfigen rot-grünen Koalition gewählt wurde.
- | Schulentwicklung
Weitere Optionen für Schulen
WeiterlesenRheinland-Pfalz führt seinen Weg zu einem aufstiegsorientierten und sozial gerechten Schulsystem konsequent fort. Bildungsministerin Doris Ahnen erteilte heute in Mainz für das Schuljahr 2013/2014 weitere Optionen.
- | Bau / Konjunktur
Baubranche legt bei Wohnungsbau deutlich zu
WeiterlesenDer Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz hat im April einen Boom erlebt. Die Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 42,8 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Bad Ems mitteilte. Außerdem gingen 54 Prozent mehr Aufträge für den Bau von Wohnungen bei den Unternehmen ein.
- | UNESCO
SchUM-Städte wollen auf Welterbeliste
WeiterlesenDas Ziel ist klar: Die sogenannten SchUM-Gemeinden Speyer, Worms und Mainz sollen mit ihrem außergewöhnlichen jüdischen Erbe Eingang finden in die UNESCO-Welterbeliste, für die das Land Rheinland-Pfalz aktuell mit den beteiligten Kommunen und Vertretern der jüdischen Gemeinden eine Nominierung vorbereitet.
- | Aktion Tagwerk
Schüler jobben für Afrika
WeiterlesenHilfe für Kinder und Jugendliche in Afrika und persönlicher Einsatz stehen heute für 200.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland auf dem Stundenplan. Sie arbeiten in Betrieben und Verwaltungen, bei Nachbarn und Verwandten oder führen kreative Schulaktionen durch.
- | Schengener-Abkommen
Fragen an die Bundesregierung
WeiterlesenDie Landesregierung zeigt sich besorgt über die Bestrebungen der Bundesregierung und weiterer europäischer Regierungen, künftig über die Möglichkeit entscheiden zu können, Grenzkontrollen im Schengenraum wieder einzuführen. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung einen Fragenkatalog an die Bundesregierung beschlossen, um weitere Auskunft über ihre Position zu diesem Thema zu bekommen.
- | Musik
Villa Musica: Programm vorgestellt
WeiterlesenKlassikstars aus aller Welt gastieren in der neuen Saison bei Villa Musica, der Musikstiftung des Landes Rheinland-Pfalz. Der Geiger Pinchas Zukerman spielt in Mainz und Remagen, das Jerusalem Quartett im Schloss Engers in Neuwied, kündigte die Stiftung am Dienstag in Mainz an.
- | Leseförderung
Lesesommer ist eine Erfolgsgeschichte
WeiterlesenZu seinem kleinen Jubiläum im fünften Jahr bestätigt der Lesesommer Rheinland-Pfalz eindrucksvoll seine Erfolgsgeschichte: Eine Rekordzahl von 146 Büchereien und Bibliotheken bietet in diesem Jahr über die Sommerferien hinweg Leseclubs für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren, Lesenächte, Buchvorstellungen – teilweise durch Autorinnen und Autoren – aber auch bunte Veranstaltungen wie Partys rund um das Thema Lesen an.
- | Unternehmerinnentag 2012
Rollenbilder in der Arbeitswelt
WeiterlesenDer Anteil von Frauen in Führungspositionen der ersten und zweiten Ebene in rheinland-pfälzischen Unternehmen beträgt nur etwa 20 Prozent. Dabei ist keine Frauengeneration so gut ausgebildet wie die heutige. Die Referentinnen des Unternehmerinnentages 2012 bestärkten weibliche Fachkräfte und Unternehmerinnen in Rheinland-Pfalz, den Weg in die Führungsebene von Unternehmen mit mehr Mut anzutreten.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.