Pressemitteilungen
- | Krankenversicherung
Kartellrecht für Krankenkassen wäre schädlich
WeiterlesenGesundheitsministerin Malu Dreyer hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr in einem Brief dringend aufgefordert, der gesetzlichen Krankenversicherung keinen nachhaltigen Schaden zuzufügen. Hintergrund ist die von der Bundesregierung beabsichtigte Unterwerfung der gesetzlichen Krankenkassen unter das Wettbewerbsrecht.
- | Zehn Jahre Bürgerbüro
Beck: Hier findet sich immer ein offenes Ohr
WeiterlesenSeit zehn Jahren kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros der Landesregierung kompetent und unbürokratisch um die Anliegen der rheinland-pfälzischen Bürgerinnen und Bürger. Mehr als 36.000 Eingaben wurden in dieser Zeit bearbeitet; in den vergangenen fünf Jahren erreichte die Zahl der Petitionen immer jeweils mehr als 4.000 jährlich.
- | Badesaison 2012
Wasserqualität der Badeseen ist ausgezeichnet
WeiterlesenRechtzeitig zum Temperaturanstieg am Wochenende gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz: „Die Wasserqualität in allen 68 von der Europäischen Union anerkannten Badeseen im Land ist zurzeit aus hygienischer Sicht ausgezeichnet“, freut sich die Ministerin.
- | Kongress Medizin und Gesundheit
Innovative Projekte vorgestellt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer stellte auf dem diesjährigen Hauptstadtkongress „Medizin und Gesundheit“ in Berlin gesundheitspolitische Initiativen und innovative Projekte aus der gesundheitlichen Versorgung in Rheinland-Pfalz vor. Auf der Veranstaltung unter dem Titel „Gesundheitspolitik ist Ländersache! Best-Practice-Modelle im Vergleich“ trat Dreyer für eine starke Rolle der Länder in der…
- | Europäischer Sozialfonds
Internationaler Wirtschaftswettbewerb in Mainz
WeiterlesenDer internationale Wettbewerb „The Global Enterprise Challenge – EuroHub“ findet vom 16. bis 17. Juni 2012 im Haus Zagreb in Mainz statt. Zum dritten Mal nach 2008 und 2010 veranstaltet das aus Mitteln des Arbeitsministeriums und des Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Projekt PUG „Perspektive UnternehmerGeist“ diesen jährlich stattfindenden Wirtschaftswettbewerb für Schülerinnen und Schüler unter 20 Jahren.
- | Verdienstmedaille des Landes
Hans-Jürgen Baum und Werner Kurowski ausgezeichnet
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretärin Heike Raab am Freitag die vom Ministerpräsidenten verliehenen Verdienstmedaillen des Landes Rheinland-Pfalz an Hans-Jürgen Baum aus Unnau und Werner Kurowski aus Guckheim.
- | Integration
Online-Museum bei Museumsnacht
WeiterlesenDas Online-Museum „Lebenswege“ präsentiert sich im Rahmen der Mainzer Museumsnacht am Samstag, 16. Juni 2012, erstmals live. Frauen und Männer, die in dem virtuellen Internet-Migrationsmuseum Zeugnis von ihrer Lebensgeschichte der Aus- und Zuwanderung ablegen, werden das Thema „Chancen interkultureller Vielfalt“ diskutieren.
- | Landesmusikrat Rheinland-Pfalz
Peter Stieber ist neuer Präsident
Weiterlesen„Mit Peter Stieber ist ein profunder Kenner der rheinland-pfälzischen Musikszene zum Präsidenten des Landesmusikrats gewählt worden. Seine Absicht, das Gremium im Sinne seines Vorgängers weiterzuführen, ist ein gutes Zeichen für die Kontinuität der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Landesregierung“, so die rheinland-pfälzische Kulturministerin Doris Ahnen.
- | Berufliche Weiterbildung
Malu Dreyer: QualiScheck wird ausgeweitet
Seit drei Jahren gibt es in Rheinland-Pfalz den QualiScheck, der die Bereitschaft von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zur beruflichen Weiterbildung stärken soll. Für die bislang 3.800 ausgegebenen QualiSchecks hat das Land 1,2 Millionen Euro an Fördermitteln bereit gestellt „Das ist eine sehr gute Zwischenbilanz und zeigt, dass der QualiScheck auf einen großen Bedarf trifft. Deshalb werden wir ihn auf weitere Beschäftigtengruppen…Weiterlesen - | Opel-Standorte vorerst gesichert
Neue Chancen positiv begleiten
Weiterlesen„Unser gemeinsamer Einsatz hat sich gelohnt. Die vier deutschen Opel-Standorte bleiben zumindest vorläufig alle erhalten.“ Diese positive Bilanz zog der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck, der sich in den vergangenen Wochen gemeinsam mit den Ministerpräsidentinnen aus Nordrhein-Westfalen und Thüringen sowie seinem hessischen Amtskollegen in zahlreichen Gesprächen mit den Opel-Betriebsräten und den Vertretern der…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.