Pressemitteilungen
- | Zum 65. Geburtstag des Landes
Kreuz – Rad – Löwe
WeiterlesenWie kommen Kreuz, Rad und Löwe in das Landeswappen von Rheinland-Pfalz? Was hat unsere Landesgeschichte mit derjenigen Hessens, Bayerns, Preußens und Oldenburgs zu tun? Antworten auf diese und viele andere Fragen zur Landesgeschichte bietet die erste umfassende Gesamtdarstellung der Geschichte des Landes.
- | EU-Projekttag in Schulen
Beck diskutierte mit Schülern
WeiterlesenJunge Menschen sind die Zukunft Europas. Im Rahmen der Europawoche fand jetzt wieder der EU-Projekttag „Europa in die Schulen“ statt. Ministerpräsident Kurt Beck besuchte zu diesem Anlass das Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss in Mainz.
- | Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis
Elf begabte Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet
WeiterlesenBei einer Feierstunde im Landesmuseum Mainz hat Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, elf künstlerisch begabte Schülerinnen und Schüler mit dem Alexandra-Lang-Jugendkunstpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
- | Deutscher Forstwirtschaftsrat
Akteure der Forstwirtschaft sind wichtige Partner
Weiterlesen„Der Wald gibt uns Rohstoffe und Arbeit, er beherbergt seltene Tier- und Pflanzenarten und bietet den Menschen Erholung. Das Bewusstsein für eine nachhaltige Bewirtschaftung und Nutzung des Waldes ist deshalb eine ganz wichtige Aufgabe“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der 62. Jahrestagung des Deutschen Forstwirtschaftsrates in Koblenz, für die er die Schirmherrschaft übernommen hatte.
- | Stiftung Lesen / Antrittsbesuch
Nachhaltig Leseförderung gemeinsam betreiben
WeiterlesenFrüh anfangen, Lesefreude wecken und Lesekompetenz vermitteln: Das sind Aufgaben und Ziele, die die Stiftung Lesen mit großer Nachhaltigkeit angeht. Hauptgeschäftsführer ist dort seit dem vergangenen Jahr Jörg Maas. In der Mainzer Staatskanzlei machte er jetzt bei Ministerpräsident Kurt Beck seinen Antrittsbesuch.
- | Flugroutengutachten
Fluglärmentlastung für Mainz und Rheinhessen möglich
Weiterlesen"Mit Veränderungen von An- und Abflugverfahren am Flughafen Frankfurt/Main können die Stadt Mainz und das angrenzende Rheinhessen erheblich von Fluglärm entlastet werden", so hat Infrastrukturminister Roger Lewentz die Ergebnisse von zwei vom rheinland-pfälzischen Infrastrukturministerium in Auftrag gegebenen Gutachten zusammengefasst.
- | Behördenrufnummer 115
Nun auch in Metropolregion Rhein-Neckar erreichbar
WeiterlesenMit der Zuschaltung der Metropolregion Rhein-Neckar in den deutschlandweiten D115-Verbund erhalten weitere 1,7 Millionen Menschen die Möglichkeit, schnell und einfach „die Verwaltung“ zu erreichen. Dabei spielt die Verwaltungsebene und die konkrete Behörde, die für das jeweilige Anliegen zuständig ist, für die Anrufer keine Rolle mehr.
- | 60 Jahre GfW
Unterstützung nach Bundeswehrreform
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Rheinland-Pfalz und die anderen Länder bei der Bewältigung der Folgen der Bundeswehrreform mehr zu unterstützen. Dies gelte vor allem in der Frage einer optimalen Nutzung der frei werdenden Liegenschaften, sagte Beck bei einem Empfang zum 60-jährigen Bestehen der Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik (GfW) e.V. der Sektionen Neustadt und Landau im Landauer…
- | Erneuerbare Energien
Windpark Kirchberg in Betrieb genommen
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat am Sonntag die Einweihung des neuen Windparks in der Verbandsgemeinde Kirchberg (Rhein-Hunsrück-Kreis) durch die Wörrstadter juwi-Gruppe und die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) besucht.
- | 90. Geburtstag von Dr. Heinz Kahn
Lebensweg ist geprägt durch Bekenntnis zur Menschlichkeit
WeiterlesenAnlässlich des Empfangs zum 90. Geburtstag von Dr. Heinz Kahn hat Ministerpräsident Kurt Beck den langjährigen Vorsitzenden der Jüdischen Kultusgemeinde Koblenz als eine beeindruckende Persönlichkeit gewürdigt. Dr. Kahns Lebensweg sei durch sein bedingungsloses Bekenntnis zur Menschlichkeit geprägt, so Beck.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.